50ccm Sportzylinder oder 60ccm?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen!


    Seit längerem denke ich über einen Tuningzylinder nach, weiß aber nicht welchen ich nehmen sollte. Einerseits gäbe es den 50 ccm Sportzylinder von RZT oder halt gleich nen 60er. Ich frage mich halt nur inwiefern sich der sound verändert, weil es ja nicht so auffällig sein sollte. Ist ein 50ccm sportzylinder oder 60ccm zylinder am sound erkennbar, oder handelt es sich um relativ unauffällige Tuningzylinder? Von aussen, denke ich, sehen sie aus wie normale Zylinder.
    Gleiches Bei nem AOA-x Auspuff. Wird nen AOA1 im Gegensatz zum Stinoauspuff wesentlich lauter?


    viele Grüße!

  • Der Zylinder selbst verändert nicht den Sound. Auf den Auspuff + den Krümmer kommt es an. Bei einem AOA 1 Umbau sollte sich jedoch der Soundunterschied in Grenzen halten. Zum Tuningzylinder: Besser wäre natürlich der 60ccm, umsomehr Hubraum umso besser die Leistung. Selbst wenn der 50ccm und der 60ccm Tuningzylinder zb die selbe PS Angabe haben wird sich der 60er (im Normalfall) besser fahren. Du solltest dir jedoch dessen Bewusstsein das beide Varianten nicht Legal sind und deine Betriebserlaubniss erlischt.

  • die erlischt aber doch bei nem Nachbau 50ccm Zylinder auch wenn dieser keine ABE hat oder? :huh:


    Die ganzen Nachbauteile haben keine E-Nummern...zumindest die meisten

  • Dessen bin ich mir natürlich bewusst! :D Naja, aber ein ne 125er hört sich doch auch anders an als ne simson (obwohl sich ne simson natürlich besser anhört ;) ) Das heisst würde ich die auspuffanlage an ne 125er dranbauen, würde sich das dann genau so anhören wie ne simme? :D



    Das mit den nachbau zylindern würde mich allerdings auch interessieren! Und wie schaut das eigentlich mit überdrehen aus? wenn ich mit 75 bei uns nen berg runterknalle schadet das dem motor dann eigentlich? Wenn nämlich der motor mit tuningzylinder viel höher dreht, als ein stino, schadet das dem motor auf längere zeit oder kann der das ab?

  • Wenn du deine Simson Auspuffanlage an eine 125er randübelst kann es passieren das du deine 125er nichtmal zum laufen bekommst weil dann nichts mehr hinhaut ;) Ein (richtiger) Tuningzylinder ist darauf ausgelegt auch längere Zeit am maximum zu sein, genauso wie der Stino 50er dies auch hinbekommen sollte. Wobei total überdrehen wohl eher weniger Gesund ist auf Dauer. Bei einem Nachbau 50ccm Zylinder der den Originalwerten entspricht, d.h. nichts getunt oder Leistungsgesteigert erlischt deine Betriebserlaubniss nicht, sofern die Leistung deines Mopeds der Originalangabe entspricht. :)


    Zu der Sache mit den Nachbauteilen und nicht vorhandenen E-Prüfzeichen, das ist dann wohl eher eine Grauzone. Beispiel nachbau Blinkerkappen, diese haben keinerlei Prüfzeichen, dafür interessiert sich auch niemand (zumindest hab ich es nie erlebt), vielmehr gehts dann eher dadrum das diese dran sind, funktionieren müssen und du keinerlei wilde LED Beleuchtung dran hast. Solang alles Original aussieht und wie Original funktioniert wirst du damit wohl wahrscheinlich nie Probleme haben. Außer du erwischst jemanden der es echt auf genau sowas abgesehen hat und dem du absolut nicht in den Kram passt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!