Meine S51B 2-4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallihallo!


    Da nun alle ihre schicken Simsons bereits zum Besten gegeben haben, will ich auch meine einmal vorstellen!


    Hier mal einzwei Sachen, die verändert wurden:


    • Tank, Seitendeckel, Schutzbleche, Lampengehäuse sowie das Gehäuse vom Tacho wurden Braun-Metallic lackiert
    • Zündspule wurde in den linken Seitendeckel verlegt
    • komplett neuer Motor und ein 5-Gang-Getriebe
    • polierte Federbeine(vorne)
    • Schutzbleche wurden gekürzt
    • Federbeine (hinten) wurden gegen verstellbare Enduro-Federbeine getauscht (verchromt)
    • weitere Chrom-Teile: Seitendeckel (Motor), Kickstarter, Schalthebel, Schwinge, Tankdeckel, Felgen, Radnaben, Ankerplatten, komplette Fußbremse (sowohl Hebel als auch Gestänge), Brems- und Kupplungshebel und diverse Kleinteile
    • Alle Bowdenzüge haben neue Ummantelungen bekommen (Metallgewebe)
    • Tank wurde von innen pulver-beschichtet um Rost durch lange Lagerung auszuschließen
    • Neue Sitzbank mit eingestickter Jahreszahl und "Simson"-Schriftzug
    • Mini-Blinker
    • polierte Vergaserwanne
    • Rahmen, Obergurtstrebe, Fußrastenträger, Lampengehäuse (hinten), Seitenständer, Amaturen, Luftfilterkasten und diverse Kleinteile wurden weiß lackiert
    • Hauptständer wurde poliert
    • Handgriffe von LSL wurden verbaut
    • Alle anderen Umbauten sieht man ja auf den Bildern: :search:



















    Meinungen, Verbesserungsvorschläge,Lob und/ oder Kritik sind natürlich gern gesehen! :thumbup:


    MfG: Fabian! :b_wink:

    9 Mal editiert, zuletzt von Fabi311 ()

  • Echt scharfes Gerät :thumbup:
    Hast du die Teile (Tank, Seitendeckel usw.) selber lackiert oder lackieren lassen? ;)
    Und wie hast du die Beschriftung der Reifen gefärbt?
    OT: Danke für den Tipp mit dem Elsterglanz, muss ich demnächst mal probieren
    :Beer:

  • Sieht ziemlich Nobel aus der Hobel :D Mir gefällts ziemlich gut, wobei für meinen Geschmack bisschen viel weiß am Lenker ist, hätte die Schaltereinheiten evtl. auch in dem Braun gemacht. Aber das is eher Krümelkackerei ;) Fast zu Schade damit rumzufahren :)

  • Echt scharfes Gerät :thumbup:
    Hast du die Teile (Tank, Seitendeckel usw.) selber lackiert oder lackieren lassen? ;)
    Und wie hast du die Beschriftung der Reifen gefärbt?
    OT: Danke für den Tipp mit dem Elsterglanz, muss ich demnächst mal probieren
    :Beer:

    Die Lackierungen stammen fast alle noch vom Vorbesitzer (genau wie 90% der Chrom-Teile), ich kann dir aber versichern, dass die zum Lacker geschafft
    wurden. Für selbst lackiert ist das einfach viel zu sauber gemacht und ich glaube nicht, dass die Sache mit dem Metallic-Finish so einfach selber zu machen ist.


    Sieht ziemlich Nobel aus der Hobel :D Mir gefällts ziemlich gut, wobei für meinen Geschmack bisschen viel weiß am Lenker ist, hätte die Schaltereinheiten evtl. auch in dem Braun gemacht. Aber das is eher Krümelkackerei ;) Fast zu Schade damit rumzufahren :)

    Das mit dem weiß fand ich eigentlich ganz passend, darum hab ich es auch gelassen, man könnte es höchstens in dem Braun lackieren und das Metallic-Finish weglassen, sonst sieht es kitschig aus.


    Man könnte jetzt diskutieren ob sie zum fahren zu schade ist, aber 1.: Zum rumstehen ist sie noch mehr zu schade :D
    2.: Es macht echt Laune mit dem Ding durch die Kante zu heizen und zu sehen wie alle am gaffen sind :thumbup:
    3.: Als ich sie bekommen habe, wurde sie erstmal in der Werkstadt meines Vertrauens vorgefahren und komplett geprüft.
    Dabei haben die Zündzeitpunkt und Vergaser so mega-geil eingestellt, dass die mit dem originalen 50ccm Motor stolze 75km/h läuft! Und das macht noch mal doppelt so viel Laune xD (Da wäre es doch schade, sie nur rumstehen zu lassen :P)


    Gefahren wird sie also zu jeder freien Minute! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Fabi311 ()

  • Achso Was ich noch vergessen habe: Die Beschriftung hat der ehemalige Besitzer einfach mit weiß nachgepinselt.
    Nicht viel Aufwand, kann jeder selber machen und ich finde es sieht schon ziemlich nice aus. :P

  • In welcher Werkstatt warst du denn ? Was hast du bezahlt ? Könnte mal meine auch hinschaffen


    Grüße aus Gotha !

    Ich war in Gräfentonna (solltest du, wenn du aus Gotha kommst ja eigentlich kennen :D ) bei KFZ-Technik Werner.
    Die bieten seit einiger Zeit auch alles rund ums DDR-Moped an(sind glaube mal sogar MZA-Partner).Muss sagen, dass immer alles sehr sorgfältig gemacht wurde (man merkt auch ,dass man dort Ahnung hat!).
    Was nur mal so Geschichten, wie Vergaser einstellen oder so kostet, kann ich dir leider nicht sagen, da bei mir ja gleich ein komplett neuer Motorblock und sehr viele andere neue Teile verbaut wurden.
    Kannst aber gerne mal anrufen und nachfragen, die helfen bestimmt gerne weiter [036042 79373] oder online [http://www.werner-macht-mobil.de/]


    Hoffe ich konnte helfen!


    MfG:Fabian :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!