Danke für die Fortsetzung des Reiseberichts!
Das hier sind wohl die Videos zu eurer Reise, oder?
https://www.youtube.com/channe…0U1pZp8vz6TPr4yG_Q/videos
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Danke für die Fortsetzung des Reiseberichts!
Das hier sind wohl die Videos zu eurer Reise, oder?
https://www.youtube.com/channe…0U1pZp8vz6TPr4yG_Q/videos
Genau! Paul hat Tage und Wochen gesessen, das ganze Videomaterial und die Fotos gesichtet, sortiert und die Videos gebastelt. Bei Youtube hab ich sie aber auch noch nicht gesehen.
Paul wird dazu sicher noch was schreiben.
Ich könnte schon wieder losfahren!
Dienstag 21.7.2015, 18.Tag, Venedig
Das kalte Duschen in der Nacht hat nur kurzzeitig Erfrischung gebracht. Zurück am Zelt war davon nichts mehr zu merken. Aber gegen morgen wird es etwas kühler. Basti hat bis früh mit Leuten aus Australien, Südafrika, England.....gefeiert und ist dementsprechend müde.
Bei der Ausfahrt vom Campingplatz springt Marion ein Begrenzungspfahl vors Mopped und reißt einen Seitenkoffer ab. Die Kofferkralle ist gebrochen. Mit zwei Zurrgurten ist das Problem schnell gelöst.
Die Ortsdurchfahrt von Mestre bringt uns trotz Navi wieder mal auf die Autobahn. Genau das gleiche Problem hatten wir schon im letzten Jahr ohne Navi.
Über Treviso gehts den Alpen entgegen, die sich schon deutlich am Horizont abzeichnen. In einem Restaurant an der Piave machen wir eine ausgiebige Mittagspause. Das schöne an Nebenstrecken ist der geringe Verkehr und Touristen sind auch keine da. So sitzen wir unter Italienern. Das Bemühen, auf italienisch zu bestellen, entlockt der Bedienung ein Lächeln und wir werden sehr zuvorkommend bedient. Molto gentile!
In Beluno halten wir nochmal kurz, um Getränke und Eis zu kaufen, dann gehts in die Alpen nach Cortina D' Ampezzo. Endlich wieder Kurven und wenig Verkehr. Der Anstieg is moderat, meist geht der 3. Gang.
In Cortina angekommen, ist Paul etwas verstimmt. Ich bin die letzten Kilometer vorneweg gefahren und das nicht so, wie es Pauls Navi wollte. Es gibt aber exakt nur eine Straße nach Cortina! Auch die Tatsache kann Paul nicht so ganz überzeugen.
Ab jetzt geht es nur noch bergab nach Toblach. Hier beginnt der deutschsprachige Teil Italiens - Südtirol.
Unser Tagesziel, Lienz in Österreich, ist nur noch 50 km entfernt und so stehen wir eine Stunde später auf dem Zeltplatz. Zur Feier des Tages gönnen wir uns ein richtiges leckeres Essen in der Gaststätte - endlich wieder RICHTIGES Essen, meint Basti. Jeden Tag nur Schnell- und Notverpflegung geht einem mit der Zeit doch ganz schön aufn Keks. Die am Nebentisch sitzenden Einheimischen sorgen mit Akkordeon und Gesang für eine landestypische musikalische Unterhaltung. Auch wenn die Musik nich grad unsern Geschmack trifft, so kann mans aushalten.
Von den Bergen wälzen sich dunkle Wolken in das Tal und sorgen für Wind und etwas Regen, der erste seit unserer Nacht in Edolo.
Sicherheitshalber spannen wir das Zelt ordentlich ab, dann gehts zeitig in den Schlafsack. Es ist angenehm kühl, das erste Mal auf unserer Reise. Die letzte Nacht in Venedig steckt uns noch in den Knochen und so schlafen wir blitzartig ein.
Gefahrene Km: 277
Genau
Ich werde nach und nach die Reise-Tage hochladen , je nachdem wie ich zeit habe.
Das hochladen dauert bei unserer lausigen Internetverbindung immer eine Ewigkeit und dann sind einige Dateien auch noch verdammt groß.
Aber das Schlimmste ist das ich Teil 6 von 21 schon 2x versucht habe hochzuladen und beide male wurde es abgebrochen.
Werde es wohl einfach weiter versuchen müssen.
PS.: Gesundes neues Jahr an alle Simsonpiloten
Schöner Bericht hübsche Filme.
Nur die rote Schrift ist irgendwie unleserlich.
Danke
Ich gebe Dir recht das die rote Schrift nicht sehr leserlich ist aber leider sind die anderen Farben noch viel unleserlicher.
Ich könnte höchstens die Texte getrennt von den Bildern zeigen aber dann würde auch der Film deutlich länger werden.
Werde es aber beherzigen und ab Tag 7 die Texte von den Bildern Trennen.
(muss halt nur nochmal alle meine Vorlagen überarbeiten)
Bin wie gesagt noch recht neu bei YouTube und in Sachen Filmbearbeitung grün hinter den Ohren
→ aber deshalb nehme ich auch Verbesserungsvorschläge gerne an
MfG Draco
So Teil 7/21 ist jetzt Online!
MfG Draco
Nun, lesbarer ist es. Leider "zerhacken" wie befürchtet die Textzeilen den Film. Sowas wie eine Untertitelzeile geht nicht?
Egal weitermachen, die nächste Fahrt steht ja wohl schon an
Untertitelzeilen kann man meines Wissens nach nicht mit dem Movie-Maker erstellen aber ich habe entdeckt das man der Schrift Konturen geben kann.
Außerdem würde eine Untertitelzeile mit viel Text nicht funktionieren (dann gäbe es ja kein Bild mehr)
Am besten ich benutze bei wenig Text Konturen und bei viel Text einen schwarzen Absatz.
So Teil 8/21 ist jetzt Online
MfG Draco
Das haste fein gemacht, nur brauch ich nu grösseren Monitor für die Unterwasseraufnahmen
Danke
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!