Vorne 2,5 Hinten 2,8
Mit weniger auf den Metzler fährt sie fürchterlich finde ich
Reifendruck
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Auf meinen Heidenau K36/1 steht 250kPa, also bekommen die von mir 2,5-2,7 Bar drauf.
War dies nicht sogar laut Handbuch so? -
Auf meinen Heidenau K36/1 steht 250kPa, also bekommen die von mir 2,5-2,7 Bar drauf.
das ist der angegebene höchstdruck und nicht der empfohlene betriebsdruckbeim druck immer nach dem fahrzeug richten und nicht nach der aufschrift aufm reifen (es sei denn der höchstdruck ist nicht hoch genung, dann muss nen anderer reifen her)
-
Ich fahr auf den SR80 Heidenau K58 110/70-12 vorn und hinten 2,5
-
Wäre vielleicht auch gut zu wissen was der Fahrer an Masse mitbringt oder meint ihr nicht.
Neun 50kilo bub braucht z.b. keine 3bar, das sieht bei 120kilo schon anders aus. -
wenn die reifen mitte glatze haben ist es egal wie viel profil die restlichen 75% der lauffläche noch haben
daher verschleißt der reifen eher frühersicher, dass KFZi dein traumberuf ist/wird
ich mags halt hart sternl, und auto mit motorradreifen zu vergleichen ist auch nicht so wirklich das wahre.
-
ich fahr mit 3 bar bei meinen K66.
nach 2 jahren ist noch genug profil drauf, bei mind. 20 km jeden tag.
einige wollten mir einreden das die nach einer halben saison duch sind ... jaja
Du Magermodel bringst ja auch nix auf die Waage...wenn mein dicker Arsch auf so dolle gepumpte räder raufkommt, fliegen mir doch die dinger vonna Felge...
-
bei autoreifen fährt sich bei zu hohen luftdruck ebenso die laufflächenmitte übermäßig stark ab
-
Dann mußt Du jeden Tag Parkhaus fahren ,dann sind die Seiten wieder gleich .
-
Der Lehrling schraubt dann einfach auf krassen Radsturz um und gut / \
Sieht auch gleich voll krass aus für lau:
-
Das sieht ja aus, wie Achsbruch^^
MfG
Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!