Simson Kastenschwinge herstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So Thema kann abgehakt werden. Hatte vor 2 Jahren bei palelu im anderen Forum bestellt und werde dies wieder tun. Vielen dank für die netten Kommentare. Guten Rutsch!
    Gruß Stuart :D

  • Entschuldigt meine Frage aber... was bringt mir so ne Kastenschwinge an ner S 51? Höhere Stabilität und bessere Haltbarkeit? Hab bisher nichma gewusst das man sowas für S 51 bekommt... :D Steinigt mich nicht... ^^

  • kastenschwingen sind halt verwindungssteifer


    wurden ja am MS50 nachher auch in serie verbaut


    weiterer vorteil: wenn man ne schwinge eh schonmal neu baut kann man sie auch gleich in länge und dämpferansteuerung anpassen
    bei mir soll auch demnächst eine einzug halten ;)

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • diese ist verwindungssteifer und stabiler gebaut in der regel, dadurch zum beispiel beim crossen besser geeignet (zb. sprünge), macht in meinen augen aber nur sinn, wenn der motor dann auch den entsprechenden bums hat. (also kein stino 50-er)


    edit: huch da war wer schneller

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Ok, vielen Dank. Ist aber halt Optisch dann nicht mehr Original, das stört mich daran etwas. Ansonsten würde mir der Aspekt der Haltbarkeit gefallen da meine beiden LT Zylinder etc. haben und man andere, bequemere Dämpfer hinten verbauen könnte. Danke für die Erklärung :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!