Moin,
ich will gerade meine Räder ausbauen, hinten war das kein Problem...vorne kriege ich es gerade nicht hin
die Achse ist schon frei, lässt sich aber nur so lange rausziehen, bis der Nabendeckel gegen die Gabel stößt. Ich habe alles geschmiert, gedreht, geruckelt und versucht die Achse von der anderen Seite auszuschlagen. Ist der Deckel irgendwo befestigt, oder gibt es da einen Trick?
Danke

S51 Vorderrad ausbauen, Nabendeckel hängt
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
hast du ne scheibe zwischen nabendeckel und holm? wenn nicht könnte es sein das sich die achse etwas in den nabendeckel eingearbeitet hat.
ist sonst nirgendwo mehr befestigt. unten die klemmung haste ja auch gelöst, oder?wenn die achse sich da etwas eingearbeitet hat, hilft nur fummeln bis es raus ist.
-
Ist häufig so, daß der Nabendeckel fest auf der Steckachse sitzt.
Habe mich dafür immer vor das Vorderrad gesetzt und mit beiden Füßen den
Deckel gegengehalten + mit Schraubendreher/Dorn die Steckachse dabei nach links gedreht
(entgegen Uhrzeigersinn). Dabei löst sich dann der Nabendeckel. -
Ich denke da fehlt die druckscheibe vorm nabendeckel und dadurch hat der Deckel sich leicht verzogen und klemmt nun auf der Achse.
Versuchs mit Drehbewegung runter zugekommen, und danach den Deckel minimal ausschleifen wo dienachse durchgeht und dann die Scheibe zwischen. -
Ist häufig so, daß der Nabendeckel fest auf der Steckachse sitzt.
Habe mich dafür immer vor das Vorderrad gesetzt und mit beiden Füßen den
Deckel gegengehalten + mit Schraubendreher/Dorn die Steckachse dabei nach links gedreht
(entgegen Uhrzeigersinn). Dabei löst sich dann der Nabendeckel.Bringt auch nichts...Zwischen Deckel und Holm ist nichts.
Fest ist der Deckel aber auch nicht wirklich, man kann ihn entlang der Achse verschieben und in Richtung Rad auch drehen. -
Moin und willkommen um Club der Nabendeckelkäfer!
Wenn sich der Deckel auf der Achse noch dreht, hast du den ganzen Spaß noch vor dir!
Ordentlich WD40 zwischen Deckel und Achse und dann Käferstellung: Füße links und rechts der Gabel gegen den Deckel, massiven Schraubendreher durch die Achse und dann ziehen mit allem was geht und immer ein bissl drehen dabei! Irgendwann ziehst sich der Deckel auf die Achse und lässt sich nur noch sehr schwer drehen: mehr WD40 und weiter ziehdrehen.Sehr gut auch der Kommentar dazu in einem Youtube Video: "So gegen Ende des Tages solltet ihr die Achse dann aber in den Händen halten"
Bei mir half irgendwann nur noch ein Bolzen und der dicke Hammer auf der anderen Seite der Achse.
Wenn das Werk getan ist bestellst du für <50 cent die zugehörige Distanzscheibe umd verfluchst den, der sie sich gespart und dir die Scheiße eingebrokt hat.
Wenn der Deckel die Prozedur überlebt, lässt sich die Bohrung einfach mit Bleistift und Schleifpapier etwas weiten.
Viel Spaß!
Gruß Christian
-
Zitat
Bei mir half irgendwann nur noch ein Bolzen und der dicke Hammer auf der anderen Seite der Achse.
So hab ich das ganze jetzt auch gelöst bekommen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!