Neuer Vergaser - Drehzahl bleibt lange hoch nach Gasgeben

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Forum,


    habe auf meine S51 einen neuen BVF 16n1-11 Vergaser mit Standartbedüsung gebaut und nach foldenden Schritten eingestellt:


    1. Schwimmerstand mit Messchieber eingestellt. (Maße laut mitgelieferter Anleitung)
    2. Vergaser angebaut, Gemischschraube ganz rein.
    3. Motor angekickt, Standgas eingestellt
    4. Gemischschraube rausgedreht, bis der Motor angefangen hat gleichmäßig die Drehzahl zu halten, bis er fast wieder ausgeht, dann eine viertel Umdrehung reingedreht.
    5. Standgas eingestellt


    Das Problem: Wenn man gas gibt und den Drehgriff wieder loslässt, "hängt das Gas nach" es dauert also 1-2 Sekunden bis der Motor wieder auf normale Drehzahl kommt.
    Er reagiert also nur verzögert auf das gas wegnehmen. Habe auch den Eindruck das die Beschleunigung nicht so gut ist.


    Habt ihr Ideen woran das liegen könnte?

  • Ich würde erstmal gucken ob dein Seilzug richtig funktioniert... Kannst einfach ein stück draht biegen und dann manuell gucken ob es funktionert...


    Eventuell mal gucken ob der Kolbenschieber vernünftig läuft... oder mal gucken ob die Feder einfach nur zu schwach ist...


    Es kann auch sein das die Luftschraube falsch eingestellt ist, aber das währen dafür keine Symptome :D


    Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein was sein könnte :/


    hoffe konnte dir helfen


    mfg

  • eventuell hat auch gerade in diesem moment der gasbowdenzug etwas seinen geist aufgegeben? mal auf leichtgängikeit prüfen.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Seilzug und Kolbenschieber sind in den seltensten Fällen dafür verantwortlich.
    Es wird kein mechanisches Problem sein, sondern Kraftstoffmangel oder
    Falschluft.

  • kraftstoffmangel wenn der motor hochtourig, langsam abtourt? vesteh ich nicht, kannst das bitte mal genauer erläutern?

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • kraftstoffmangel wenn der motor hochtourig, langsam abtourt? vesteh ich nicht, kannst das bitte mal genauer erläutern?


    Ja, passiert durch Kraftstoffmangel. Entweder "echter" Kraftstoffmangel durch verdreckten Vergaser,
    Tank alle usw. oder durch Falschluft. Falschluft = Luftüberschuss = normale Gemischzusammen-
    setzung dadurch zu mager = also gleiche Symptome wie "echter" Kraftstoffmangel.

  • ich dachte immer, wenn zu wenig sprit dann auch weniger umdrehung, bzw aus. das es mit der gemischaufbereitung zu tun hat, soweit hab ich bisher nicht gedacht.
    thx

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.


  • 4. Gemischschraube rausgedreht, bis der Motor angefangen hat gleichmäßig die Drehzahl zu halten, bis er fast wieder ausgeht, dann eine viertel Umdrehung reingedreht.

    Da liegt vermutlich das Problem.
    Dein Motor läuft jetzt viel zu mager.


    Du drehst die Standgasschraube rein bis der Motor läuft ohne aus zu gehen.


    Dann drehst du die Gemischschraube (die auf Standarteinstellung - 2 Umdrehungen raus - eingestellt war) langsam raus bis der Motor seine maximale Drehzahl erreicht. Bisschen probieren und bei jeder Änderung einige Sekunden warten bis sich die Drehzahl anpasst.
    Hat er die höhste Drehzahl erreicht dreht du die Schraube wieder 1/4 Umdrehung rein.


    Das Ganze bei warmem Motor. Nach einigen Km Testfahrt das Ganze wiederholen.



    Sollte dein Problem jetzt immer noch bestehen, teste auf Falschluft. Bremsenreiniger gezielt auf die Dichtflächen sprühen. Desweiteren darauf achten das die Regenschutzkappe richtig sitzt und keine Luft eindringen kann. Außerdem schauen das der Gaszug 1-2mm Spiel hat. Der Gasgriff muss sich diese paar mm drehen können, ohne das du Gas gibst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!