Bau eines Simson-Kinderlaufrades aus Holz

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Morgen liebe Forumsgemeinde.


    Heute morgen hat mein bester Kumpel und seine Freundin einen Sohn bekommen. Er ist gesund, alles dran, kein Schnuppen, nüscht...
    Da man dann ja gerne kleine oder große Geschenke übergibt, kam mir die Idee das Hobby der Eltern auch an das Kind weiterzugeben.
    In Form eines Laufrades aus Holz in Simsonoptik.
    In den Weiten des Internets findet man ja eine ganze Menge. Über die Standardlaufräder von Puky, aus Holz oder Metall, in Form einer Vespa oder Phantasiemodelle die so aussehen als ob.
    Nur in Form einer Simson gibt es nichts.
    Jetzt zur Idee: auf einer Heimwerkerseite habe ich einen Bauplan gefunden für ein "normales" Holzlaufrad. Diesen Plan würde ich als Anhaltspunkt nehmen um daraus die S50 basteln zu wollen. Allerdings bin ich was Holz angeht nicht so bewandert. Hat jemand rein zufällig eine Idee wie man den Tank und die Seitendeckel in Miniaturformat aus Holz herstellen könnte?
    Ich hätte als Werkstoff jetzt eher so an Pappel, Birke und andere leichte Hölzer gedacht, da es ja auch nicht allzu schwer werden darf.
    Für weiteres Brainstorming in Form von Vorschlägen, Tipps zur Bearbeitung und Umsetzung bin ich jederzeit offen.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Beste Grüße und einen schönen Sonntag,
    Soljanka

    Ich hatte mich gerade an gestern gewöhnt als plötzlich heute wurde!
    Wie soll ich da noch vertrauen in morgen gewinnen?

  • Und wenn es Kindchen umkippt, dann isses auch gleich hin... wird nix mit Styropor... höchstens Hartschaum, aber das sieht nach ner Weile auch assig aus. Könntest doch probieren, das erstmal "2D" aus ner Verlegeplatte auszusägen (weil die eigentlich fast nix kostet). Oder du "erweiterst" nen Holzlaufrad mit Tank und Herzkasten aus Holz etc.

    Oldstyle or no Style

  • Danke für eure ersten Vorschläge. Wenn das Problem des umkippens nicht bestehen würde, dann wäre Styropor natürlich erstklassig.
    Für den Tank und die Seitendeckel ist mir jetzt eingefallen, dass ich ja mehreren Lagen von leichten Holz übereinander klebe und dann mit Feile/Raspel und Schleifpapier die Form herausbringe.
    Zudem hab ich mich mal künstlerisch betätigt und festgestellt das es schwieriger ist als gedacht eine Simson zu imitieren. Aber schaut selbst:


    oje oje... ;( ;( ;(

    Ich hatte mich gerade an gestern gewöhnt als plötzlich heute wurde!
    Wie soll ich da noch vertrauen in morgen gewinnen?

  • Schonmal ein Anfang :)
    Ich würde den Rahmen in etwa, wie er "in echt" besteht aus Holz aussägen, daran dann ne simpel konstruierte Schwinge befestigen und den Lenker...öhm...fällt dir bestimmt was ein. An den Rahmen dann die Silhouette des Tanks und Seitendeckels rechts und links schrauben/kleben/stiften. Als Räder eventuell Kinderwagenräder? Die sind schmaler und haben die Luftreifen der guten alten Tretroller von früher :)

    Oldstyle or no Style

  • Wenn du es mi dem Laufrad nicht so recht hin bekommen solltest, kannst du ja mal über ein Geschenk für spätere Jahre nachdenken und ein kleines Kinderfahrrad simsongetreu umbauen. Hatten wir kürzlich bei jemanen aus dem Kreidlerforum, der zuerst das Fahrrad seine Sohnes und dann, da seine Freunde so begeistert waren, im Zuge dessen auch direkt ihre mit umgebaut hat. Sieht klasse aus.. mit Mopedlampe, Mofatank, Mopedheckleuchte, Tacho, ein Stück Rohr als Auspuff usw.. den Kurzen machts Spaß. :D (Es gibt auch einen Thread mit Bildern dazu, doch da das Forum leider nur für registrierte Mitglieder einsehar ist, kann ich da nun nichts verlinken.)

  • Alternativ könntest du harten Styropor nehmen, in Form bringen, und das Ganze mit Gewebematten überdecken und verkleben. Wird unglaublich hart, ist dabei aber leicht.


    Danach noch schleifen und lackieren und auf ungiftigen Lack achten.
    Rahmen aus Holz, Laufräder auch aus Holz, ohne Speichen (Klemmgefahr).




    Das wäre mein Ansatz.

  • damit es wie eine simson aussieht, musst du eine simson nehmen.


    nimm ein bild von der seite aus großer entfernung mit tele fotografiert. alles was relevant ist, wird nachgezeichnet und auf die gewonschte sitzhöhe verkleinert. an diesem entwurf kannst du dann alle relevanten maße und formen abnehmen. hinterradführung würde ich zb nur ein dreiceck aussägen und den schwingenarm und das federbein stehen lassen. die werden dann schwarz und schwarz mit silbernen streifen lackiert.


    alles feste kann man so aus zwei platten ausschneiden die den nötigen abstand für räder und lenkung bereitstellen. dazwischen kommen abstandhalter und wenns fertig ist wird der rest ausgeschäumt. den schau kann man spachteln und lackieren, wenns perfekt werden soll...

    kurzer gruß

  • ...und die sehn cooool aus! :biglaugh:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!