Huhu,
ich will hier mal einen kleinen Hergang aufzeigen wie sich mein Moped bis zum Endpunkt verändert hat und wird.

Kurz zum Anfang: Früher als Feldmoped, mit kaputter Elektrik, Federbeinen wie Luftpumpen, abgerieben Stellen, grundiertem Tank und roten Seitendeckeln mit starken Gebrauchsspuren (abgetrieben an kanten)
hat es angefangen, und ein Jahr vor Beginn meiner Ausbildung fand die große Umwandlung statt.
So sah sie nach der ersten Restauration aus:

Mittlerweile so:

Die einzigsten Veränderungen sind eigentlich die vorn-nichtmehr gebrochenen Federbeine, und der Gepäckträger hinten.
Vorher war an Stelle des Gepäckträgers eine Metallplatte drangeschweißt, mit einer Schraube als Selfmade-Anhängerkupplung.
Im Sommer ist mir aufgefallen wie scheiße das eigentlich aussieht, und wollte wieder einen Gepäckträger, dazu - eine richtige Anhängerkupplung. ![]()
Bis auf einen neuen Tacho und Soziusrasten ist bist zum Zeitpunkt des 2. Bilds nicht viel passiert.
Momentan sieht sie noch genauso aus, bis auf das jetzt eine 12 V Vapezündung mit einem H4 Klarglas Scheinwerfer für deutlich besseres Licht sorgt, und somit die alte nervige, zuletzt aber einwandfrei funktionierende 6v Unterbecher Zündung abgelöst hat. zudem gehen die Blinker wieder richtig da der alte Blinkgeber ne macke hatte, und auch die Ladeanlage nicht wirklich lief.
Die nächsten Schritte werden sein das der Banenentank gegen einen (wie er auch vorher eigentlich war) Hochtank getauscht wird den ich erworben habe.
Oma hats damals hingelegt, daher musste ein Bananentank herhalten, ich mag das Teil nicht. Wirkt unsportlich. Weg damit.
Neuer Tank, Schutzbleche, Seitendeckel werden gestrahlt und lackier. Damits diesmal richtig ist und nichtwieder überall Rosten (besonders die Schutzbleche) sobald ich losfahre. (nagut, mein Moped musste durch den letzten Winter, das war nicht ohne Spuren)
Es soll ein ganz dunkles Braun werden, angelehnt an dieses Moped:

Und ja, ich werde wahrscheinlich auch Blinkerkappen (Rücklicht weiß ich noch nicht) mit weißglas ausstatten, da das Besser passt.
Bei der weißen Sitzbank bin ich mir unsicher... Wegen dem Dreck da ich im Sommer doch öfters in die Schule und auf Arbeit damit fahren werde.
Motor wird nicht so Glanzpoliert es geht mehr um die Farbe. Statur bleibt ebenso. Also Ganz Normal mit Gepäckträger, Stino Auspuff. Nix Enduro oder sowas. Pfui.
Einige mögen wegen den Blinkern sagen Dorftuning. Aber wenn interessierts. Ist mein Moped. ![]()
Neue Spiegel kommen dran, diesmal auch 2 Statt einer für mehr Überblick. :b
Neue Soziusrasten da mir eine seit einem Sturz fehlt und paar andere Dinge.
Als Highlight dann natürlich mein erworbener 63er Zylinder der für mehr Kraft in meiner bergigen Landschaft sorgen soll.
Damit wäre mein Moped dann komplett.
Nächstes Projekt ist dann der Hänger, aber das behandel ich wenn es soweit ist. Wird nen Bomben Ding. ![]()
PS: "Wieso baust du depp eine orignale 6v U Zündung aus wenn sie funktioniert hat?" - Die hat mir im letzten Jahr zuviel 'Schiebkilometer' bereitet, bis sie dann so lief wie jetzt zum Schluss. Der Untebrecher wurde auf 0,6 mm statt auf 0,4 gestellt und damit gings, wieso auch immer. Wenn ich nach Italien aber mal will, was ich fest vor habe mit der Simme, dann verlass ich mich nicht darauf das der Unterbrecher bis dahin hält... Wer liebt, der schiebt. Aber nicht von Italien aus.
Außerdem brauch ich die Leistung von der LiMa. Ich will parallel nen Hänger betreiben können (LED) ohne Umschalten, und ich fahre von Arbeit sehr oft Nachts nachhause (im Sommer) sodass 25 Watt einfach nur traurig sind.
Auch die lautere Hupe kann mir an manchen Stellen nützlich sein bei behinderten Verkehrsteilnehmern mit minderwertigkeitskomplexen gegenüber Mopedfahrern.
- Tom