Zylinder/Kopf - Fuß - Dichtfläche sandgestrahlt?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe mir im Ebay einen gestrahlten ddr zylinder + kopf gekauft. nun habe ich gemerkt, dass die dichtflächen am zylinderfuß und auch sandgestrahlt sind. die kanäle sind genau so rau/sandgestrahlt.


    Hat das irgendwie negative Auswirkungen auf meine Motorleistung bzw. wird die ganze sache durch die rauen Flächen undicht?


    habe leider keine Ahnung darüber und wollte wissen was ihr dazu meint.


    danke für die hilfe im voraus! hier noch die bilder




  • von vorteil ist es auf jedenfall nicht. ich denke es sollte dennoch keine großen probleme bereiten . fußdichtung mit dichtmittel versehen und gut . und der kopf sollte normalerweise dicht werden wenn ich an meine abgedrehten köpfe denke dann ist der von der oberfläche noch harmlos und die sind auch alle dicht geworden. ich kann mich aber auch irren nehme gerne kritik an.

    paintball ist wie schach nur ohne würfel :dash:



    eine simson verliert kein öl. sie markiert ihr revier !

  • von vorteil ist es auf jedenfall nicht. ich denke es sollte dennoch keine großen probleme bereiten . fußdichtung mit dichtmittel versehen und gut . und der kopf sollte normalerweise dicht werden wenn ich an meine abgedrehten köpfe denke dann ist der von der oberfläche noch harmlos und die sind auch alle dicht geworden. ich kann mich aber auch irren nehme gerne kritik an.

    ja, die meisten sorgen bereitet mir irgendwie der kopf, da hier ja keine dichtung dazwischen ist.


    am fuß kommt ja noch so eine graue dichtung rein, deswegen hoffe ich mal, dass das ganze dicht wird

  • der spalt am kopp setzt sich mit der zeit zu... :biglaugh:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Dann schreib aber auch dazu daß dies auf einer Glasplette geschehen sollte, von wegen Planheit etc. von Hand wirds nie und nimmer was :D

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Dann schreib aber auch dazu daß dies auf einer Glasplette geschehen sollte, von wegen Planheit etc. von Hand wirds nie und nimmer was :D

    wie ist denn das mit der glasplatte gemeint


    der spalt am kopp setzt sich mit der zeit zu... :biglaugh:

    welchen spalt meinst du? den innenraum dort bei der zündkerze oder wie?

    Einmal editiert, zuletzt von Trollaxt ()

  • Ok doch gut!


    Du nimmst das Schleifpapier, recht feines 400 oder 600er, klebst es auf eine Glasplatte und dann fängst an den Zyl und den Kopf eben drüber zu ziehen!
    Und schön sachte ohne daß es anfängt zu Rubbeln/Rattern
    Glasplatte desshalb weil die am ehesten gerade sind!


    Kannst auch beim Steinmetz nach ner polierten Granitplatte schaun, ist aber wesentlich Teurer als ne alte Glasplatte!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Welcher Intelligenzbolzen hat denn da gestrahlt? :rolleye:


    Die Dichtflächen würde ich auf alle Fälle wieder glatt schleifen. Den Kanälen und dem Brennraum schadet das in keinster Weise.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • alles Panikmacherei hier... Dichtmasse musst nicht nehmen am Fuß, Dichtung beidseitig einölen und gut. Buchsenoberseite und Kopf kreisend auf ganz feinem Wasserschleifpapier ( Wasser kannst auch etwas drauf machen )auf einer Glasplatte oder Marmorplatte abziehen, bis alles blank ist... das ist dann super dicht

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!