Ihr kennt das alle, die Vergaser sabbern und der Vergaser und der Motor sehen nach kurzer Fahrt dreckig aus.
Ich hab am Benzinschlauch und der Gummimuffe zum Luftfilter Gehäuse Schlauchschellen dran. Im Vergaserdeckel is eine Dichtung drin, der Überlaufschlauch is auch dran.
Trotzdem sabberts immer noch. Eine Stelle die nicht dicht zu bekommen ist, ist die Dichtung zur Wanne.
Wie bekommt man die Vergaser dicht?
Sabbernde Vergaser
-
- [bvf]
- Der Alte
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Mit ner neuen Dichtung
Dieser Gummikork scheint da das beste Mittel der Wahl zu sein, meinen Erfahrungen nach. Wenns dann immernoch nicht dicht wird, würde ich mal gucken, ob die Dichtflächen noch plan sind (vgl. Vergaserflansch).
Ich hatte übrigens auch schon mal einen kleckernden Vergaser...dachte ich. Am ende war es der Benzinhahn. Besser gesagt: Es war der Benzinschlauch. Da kroch das Benzin zwischen Schlauch und Hahn durch und lief dann in Kleinstmengen bis zum Vergaser runter. Dort verteilte es sich entlang des Vergaseroberteils, sodass ich dachte, es wäre die Dichtung vom Schwimmergehäuse. Am Vergaser selbst war der Schlauch dicht.
-
Beim Nachbauvergaser sind übrigens beide Dichtflächen
(Vergaseroberteil + Schwimmerkammer unsauber gefertigt. Außerdem
kann durch vorhandenen Grat die Dichtung beschädigt werden.
Nacharbeiten geht hier aber etwas schlechter, wegen der umlaufenden Kante
auf der Dichtfläche Vergaseroberteil (auch im Original so). -
In meinen Augen sind die Schrauben schuld. 2 sind einfach schwierig, entweder liegt es daran das die Vegasergehäuse/-wanne krumm gezogen ist oder der Druck wird einfach von Haus aus schlecht verteilt.
MfG -
Genau genommen bräuchte man 4 Schrauben, dann spielt die Qualität
der Dichtflächen auch nur noch eine sekundäre Rolle.
Schrauben außerdem nur zart anziehen, da sich sonst die Angüsse
für Schrauben verziehen.
Lieber nur soweit anziehen, bis die Schwimmerkammer gerade so festsitzt,
auch wenn die Schrauben noch eine halbe Umdrehung weitergedreht
werden könnten. -
Theoretisch kann man den zukleben, gibt ja benzinfeste Dichtmassen, aber Herrje, was solls? Die paar Troppen, und bischen Öl auf dem Gehäuse hat noch nie geschadet.
-
Und wie willst du dann bei Zeiten den Vergaser reinigen? Erst den ganzen Kleber wieder abpulen?
-
Nö. z.B. von Würth Art.Nr.:890 100 005
-
Auch das hab ich schon probiert. Trotzdem sabberts irgendwoher. Is doch bei anderen Moppeds auch nich so.
-
Dann ist das verhext. Stell mal nen Reisigbesen an das Mopped, mit Reisig nach oben.
-
da ja heute alle etwas wuschig sind wegen diesem Feiertag morgen, werde ich Lehmanns Beitrag mal nicht ahnden. Happy Halloween oder so.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!