BVF 16N1-11 Probleme mit der Einstellung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe seit Gestern ein kleines Problem mit meiner S51 Enduro


    Technische Daten:
    6 V Elektronik Zündung
    BVF 16N1-11 Vergaser mit 72er Hauptdüse
    60ccm 2 Kanal



    Nun zum Problem:


    Meine Auspuff lockerte sich immer wieder also hab ich mir eine neue Krümmermutter und so eine Sicherungsschelle organisiert und eingebaut, dannach eine Runde gefahren und alles lief Prima, auch starten lies sie sich ohne Probleme...


    Gestern wollte ich nun eine kleine Runde drehen, das Wetter war ja schön, nur kam ich nicht weit, sie stotterte plötzlich bei Teillast, nahm ab und zu das Gas schlecht an und sie lies sich vorher auch nur sehr schwer Starten (nur mit Choke)


    Ich hab mich also hingesetzt und den Vergaser gereiningt, die Zündung geprüft (ZZP 1,6 vor OT), Durchflussmenge kontrolliert und Luftfilter gereinigt.
    Dannach eine kleine Runde gefahren, das ganze lief ca 3 Minuten gut nur dann wieder das selbe Problem, hab dann einfach mal den Choke gezogen und da lief sie dann wieder ohne Probleme, also dacht ich mir AHA => zu wenig Benzin.


    Beschloss dann einfach mal die Teillastnadel umzuhengen, da sie bei Volllast ja keine Probleme machte, und den Vergaser neu einzustellen.
    Ich fuhr den Motor warm stellte dann das Standgas ein und wollte dann mit der Gemischschraube weiter machen, doch beim drehen an dieser passierte einfach nichts ...
    Weis wer warum das so ist?
    Hab sie dann einfach 1 und ne viertel Umdrehung rausgedreht und bin ne Strecke etwa mit 50km/h gefahrung, dannach schaute ich mir das Kerzenbild an => Rehbraun
    Auch so lief das alles ohne Probleme, also machte ich eine längere Probefahrt, bin eine Strecke Volllast gefahren und hab dann die Zündung ausgemacht + Kupplung gezogen, Angehalten um mir mal das Kerzenbild bei Vollast anzuschaun, doch nun war es eher ein helles Rehbraun, Vor den ganzen Problemen war die Kerze da schön Rehbraun...
    Warum ändert sich das einfach so, kann mir das auch wer erklären?


    Auf den Heimweg hatte ich dann 2 mal so ein "ploppen" welches aus den Motor kam, denkt ihr das könnte ein Kolbenklemmer gewesen sein?
    Kerze war aber bei Teillast immernoch schön Rehbraun, also lags nicht an der Schmierung, denk ich.
    Ich hoffe ich hab keinen Fehler beim einstellen gemacht ,,,




    Alles in einem würde ich meine Probleme auf den Vergaser einschränken, mich würden die Gründe interessierung wieso sich das Kerzenbild bei Volllast einfach mal so ändert und wieso nichts mehr passiert wenn ich an der Gemischschraube drehe....
    Sollte ich mir eventuell einen neuen Vergaser zulegen ? Der jetzige ließ sich schon damals schwer einstellen und das Flansch vorn musste ich selbst auf der Fräse planen, der Vorbesitzer hatte die Schrauben ziemlich doll angeknallt ...



    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Cognac ()

  • Wenn sich beim drehen der Gemischschraube nichts ändert, würde ich auch auf Nebenluft tippen!


    Also schnapp dir eine Dose Bremsenreiniger und sprühe auf die besagten Stellen! Flansch .. auch Zylinder würde ich mal prüfen!


    Melde dich mit deinem Ergebnis

    :)

    "Beim Fahrrad lieber keine Kupplung ziehen!" :bounce:

  • Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde, hatte eine Woche kein Internet.


    Arbeiten die ich erledigt habe in der zwischenzeit:
    - Schwimmer kontrolliert.
    - Motor auf Nebenluft geprüft, kein Ergebnis, blieben also nurnoch die Wellendichtringe der Kurbelwelle, wo sie ziehen könnte
    - Vergaser gereinigt
    - /3er HD eingesetzt und Teillastnadel wieder in die 4. Kerbe gehengt (geht jetzt erstmal wieder.


    Doch wenn ich an der Gemischschrauibe drehe passiert immernoch nichts, gibt es auser Nebenluft noch andere Ursachen für disen Fall ?


    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!