S51 geht aus wenn sie warm ist

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,



    hab das Problem das meine S51 nach ca. 2-3 Min fahrt langsam ausgeht, undzwar ehr langsam, also nicht plötzlich, als würde sie absaufen.
    Bezin kommt genug, Vergaser is sauber, Zündkerzenbild (zumindest nach den besagten 2-3 min) ganz vorne braun, ausenrum schwarz, Zündfunke blau und regelmäßig.
    Hab gelsen das es am Kondensator oder an der Zündspule liegen kann?



    Zum Fahrzeug: S51/1C, E-Zündung,Bj 90, vom vorbesitzer neu aufgebaut und ca. 60 km eingefahren, und geht bevor das besagte Problem auftritt auch relativ gut.



    mfg

  • Sollte ich mir mal die Mühe machen und auf dieser Seite mal die Liste "Phänomen: Elektronik-Zündung stellt Dienst ein" durcharbeiten? Trifft aber in einem Punkt meiner Meinung nach nicht ganz genau mein Problem weil meine nicht auf einmal aus ist, sondern erst schlechter Gas annimmt und ich keine Drehzahl mehr erreich, und sie dann langsam abstirbt, als würde sie absaufen. Benzin bekommt sie aber wie gesagt (denk ich zumindest, wenn ich den Schlauch vom Gaser nehm und den Bezinhahn aufmach, kommt genug)

  • Ein Haarriss im Gehäuse, der bei Wärme Falschluft zieht, sollte (könnte) man mit Bremsenreiniger testen???, oder ( Bin mir nicht mehr sicher)
    Oder die Schockdichtung schießt nicht sauber, das ist einfacher zu überprüfen

    Aber Herr Wachtmeister, das ist original, das war schon ab Werk so. :auslachen: Und haben Sie überhaupt Ahnung (glaskugel) von historischen Fahrzeugen ? :i_troest:

    Einmal editiert, zuletzt von majonäse ()

  • Vllt bekommt der Motor nicht nur genug, sondern zu viel Benzin. Kalt braucht er mehr, je wärmer er wird je weniger braucht er. Mach dich mit Vergasereinstellen vertraut und probier es mal, vllt eine ganz einfache Lösung

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ich meine die zündspule auf der GP neben dem Geber
    Da ist ein rotes Kabel was aufs steuerteil geht.


    Mess mal im kalten Zustand an der spule den widerstand müsste um die 400 ohm liegen wenn sie warm wird dann steigt der ins unendliche und es wird keine spannung erzeugt. Dann ist deine spule hinüber ...


    Hatte ich paar mal das die spule durchgebrannt ist. Mal lief sie kurz dann ging sie aus kurz gewartet ging wieder dann wieder aus usw.
    Miss auch nochmal den geber der müsste 17 ohm haben (nachbau ) oder 30 ohm (DDR)

  • Also ich hab jetzt mal mit Startpilot getestet, da hat sich jetzt nichts getan, also dicht ist er wohl,
    außerdem hab ich die Dichtung vom Choke überprüft, Vergaser gereinigt, und es mit einer etwas magereren Einstellung probiert, neue ZK (Isolator) rein,hat nichts gebracht.


    Werd mich im Laufe der Woche mal dran machen die Zündspule zu messen, hab hier auch mal ein Video gemacht:
    https://www.youtube.com/watch?v=c93s-reGUjI&feature=youtu.be


    Das Video ist nach ca. 3-5 Minuten betrieb entstanden.
    Am Ende des Videos schaff ich es noch mal kurz sie hochdrehen zu lassen, dann ist auch wieder Schluss.
    Hört sich für mich irgentwie garnicht nach einem Problem mit der Zündung an, hat vielleicht noch jemand ne andere Idee ?

  • Laut Video abgesoffen, Schwimmerventil prüfen, sonst Originaleistellung wieder herstellen.

  • Laut Video abgesoffen, Schwimmerventil prüfen, sonst Originaleistellung wieder herstellen.



    Ok, werd ich mal versuchen. Dehnt sich der Schwimmer selbst eigentlich auch aus bei der Hitze oder warum gehts kalt aber warm nicht ?



    Steht vlt dein Choke unter Spannung? der sollte ca. 2mm Spiel haben ansonsten bekommt dadurch dein Motor zu viel Sprit...
    War bei mir so.


    Lg Race


    Der hat (oben am Hebel) locker 0,5cm spiel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!