Projekt: S50 GT

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Finde das projekt sehr gelungen.
    Stummellenker hätten ihr vllt such gut gestanden, aber schonmal sehr sehr geil

  • Demontage? Wasn da los? Alles verworfen? :|

    Nö. :P
    Nachdem nun die letzten Monate viel Zeit und Kohle in den Kadett und die beiden Kreidler flossen, weil ich bei noch passablen Wetter was zum fahren haben wollte, gehts nun, wo das Wetter eindeutig nicht mehr besser wird, mit der Simson weiter. :)
    Die Schwinge wurde durch diesen Kandidaten hier getauscht, da ich zwei Befestigungspunkte haben wollte:

    und zwar für eine kleine Bastelei. Noch sind das Versuche und nichts endgültiges, aber ich denke was ich plane sieht man? Wenn die Vorlage passt und sie keine der anderen Teile beeinträchtigt, möchte ich mir einen Halter aus VA, oder Alu machen lassen, Schaltgestänge bauen und Züge anpassen. Wenn es etwas neues gibt poste ich wieder.


    Edit: Mich machte eine nette, mitdenkende Person darauf aufmerksam, dass es mit den Drehpunkten der Schwinge, Rastenanlage, usw. zu Schwierigkeiten kommen könnte, bei jedem einfedern. Mist..soweit hatte ich nicht gedacht, aber das sehe ich ein.
    Also wird da nochmal etwas umgedacht und die Aufnahme wird woanders befestigt. Näheres dann demnächst.

    Einmal editiert, zuletzt von Alex86 ()

  • Zwei Schritte vor, einen zurück.
    Eine geeignete neue Befestigungsmöglichkeit für die Rastenanlage war dann über die Streben mit Soziusfußrastenbefestigung schnell gefunden (danke Käfer 67(fusselforum) für den Vorschlag).

    Optimistisch eine Vorlage für die Aufnahme zurecht gebastelt:

    Und dann war ich sogar ein bisschen stolz auf mich, was ich mit Flex, Schleifbock und Standbohrer hinbekommen hab. ;-D

    Um dann festzustellen, dass die Materialstärke bei weiten nicht ausreicht. :( Schade. Dabei hat es mir ansonsten gut gefallen.



    Nun muss ich also nochmal neues Material bestellen. Immerhin habe ich zwei schöne Schablonen..
    Die Frage an euch: Welche Materialstärke dürfte wohl für diesen Zweck genügen? 20mm Alu? Noch mehr? Oder besser ganz auf Alu verzichten und verzinkten Stahl nehmen? Alternativ VA?
    Bevor ich nochmal das falsche besorge, frage ich besser mal nach euren Meinungen.

  • Warum legst du die neuen Rasten nicht dichter an die Befestigungspunkte für die Soziusrasten? Die Torsionskräfte auf das Blech würden sich verringern. Oder passt das nicht zu deiner Körpergeometrie?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Sonderlich groß bin ich nicht, also würde es schon passen. Allerdings finde ich das Sitzgefühl deutlich angenehmer, wenn die Rasten kurz vor den Stoßdämpfern sitzen, mit dieser Lenkerkombination.

  • Gesagt, getan. ;)


    Es ging ein bisschen weiter. V4A, 6 mm für die neuen Halter und heute fertig gemacht.

    Noch ein wenig aufgearbeitet und mal probemontiert.

    Es fehlt noch der Feinschliff[zu wenig Zeit heute], aber die Anlage sitzt nun deutlich besser. Ich überlege trotzdem die Soziusaufnahme durch eine zusätzliche Strebe zu verstärken. Nur für den Fall..
    Für dieses Jahr war es das jedenfalls erstmal. Vielleicht gehts am 2.1. weiter. ;)

  • Ich hab das davon abhängig gemacht was ich gerade am schnellsten günstig kriegen konnte. Ansich wären mir alle drei gleichermaßen lieb gewesen. V4 war am schnellsten da. Ach aber Homer, danke für deinen Scheibentipp! Ich hab mir dieses mal die richtigen und auch direkt welche für Edelstahl besorgt. Riesen Unterschied.

  • Irgendwie ziehen sich meine Projekte gerade wie Kaugummi.. sehr zähes Vorankommen. Aber heute ging mal wieder was!
    Meine leicht umgearbeiteten Fußrastenstreben kamen vom Pulverbetrieb zurück, also habe ich die S50 endlich mal wieder zusammen gebaut. Ich war erstaunt, dass ich noch wusste wo alles hingehört. :D
    Die neuen Fußrasten sitzen jetzt jedenfalls sehr schön und so wie ich es haben wollte.





    Käfer(jmd aus dem Fusselforum) war so herzallerliebst nett mir eine tolle Schaltstange zu bauen. *jubel* Leider reichte meine Zeit heute nicht, also gibts Detailbilder erst wenn ich da alles fertig gebastelt habe. Momentan ist sie nur am hinteren Schaltarm befestigt.


    Platz zum Schalten ist jedenfalls da und die neue Sitzposition gefällt mir auch richtig gut!


    Demnächst dann weiter.

    Einmal editiert, zuletzt von Alex86 ()

  • Die Brems- und Schaltkonstruktionen sehen genial aus. Schalten stell ich mir trotzdem sehr "unbequem" vor, aufgrund des ungünstigen Winkels, den der Fuß in "Liegeposition" hat.

  • Den Schalthebel wird der Jung doch wohl justierbar geplant haben (zumindest ist da eine Schraube zu sehen), auch wenn der dann wohl auch fast als Seitenständer zu missbrauchen wäre :)
    Ich würde zwar nie auf die Idee kommen mir sowas ans eigene Moped zu bauen, aber es sieht alles schön gemacht und irgendwie stylish aus, deshalb gibt es ein :thumbup:

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!