16xxx - 31. Oldiebasar vom 08.11.-09.11.14 in Neuruppin

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • sooo
    und schon isser wieder zuhause


    kurzfassung: unter den uns dargebotenen umständen, nie wieder teilemarkt in neuruppin!


    da haben sich die veranstalter dieses jahr ein richtiges ei gelegt


    der parkplatz war der letzte husten
    30cm tiefe furchen, bodenwellen bis zum abwinken
    sowas sieht man als veranstalter doch vorher :a_zzblirre:


    dazu noch 20 (!)€ pro auto inkl. fahrer eintritt fürs "campen" - jeder beifahrer nochmal nen 10er
    jaaa, was wurde einem für das geld geboten? ein rübenacker, ein auto nach dem andern, autobahnlärm und schon ab um 10e vollgeschissene dixis. doof nur, dass man nicht mal eben ins gebüsch konnte
    also da haben sich die 20€ doch echt gelohnt


    der markt an sich:
    sehr klein, die händler dicht an dicht
    viele gänge viel zu eng



    alles in allem eine mittlere katastrophe
    da bekommt der veranstalter von mir auch nochmal ne nette email


    dann hätten sie den ganzen spaß lieber ganz ausfallen lassen sollen :doofy:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich bin auch wieder zu Hause.


    Hinfahrt 3h45min mit teilweise Bleifuss dank Baustellenstaus, Rückfahrt 2h30min mit gemütlichen 120 km/h.


    Leider musste ich eine Lage Bier wieder mitnehmen, da ich zu spät war. ^^


    War ganz lustig, wenn auch recht kurz und nun bin ich total fertig.


    Ich persönlich fand die jetzige Location in Ordnung. Von der Autobahn keine 5min Fahrt. Stau bildet sich doch so oder so immer, ob auf der Zufahrt oder in der Stadt....
    Einziges Manko war meiner Meinung nach die Kraterlandschaft, die als Parkplatz missbraucht wurde. Anscheinend wussten die Ordner die Preise selbst nicht, denn ich hab nur 5 Euro bezahlt.



    Kleiner als letztes Jahr fand ich den nicht, ich denke, das täuscht. Durch das amerikanische Block-Städtebau Prinzip fand ich es um einiges übersichtlicher, sodass man jeden Gang schön abgehen kann. Begonnen hatte ich den Rundgang um 6.30 Uhr, den letzten Gang hatte ich gegen 12 Uhr fertig. Auch waren meiner Meinung nach die Gänge und Ständeabstände genauso wie letztes Jahr.


    Als ich wieder auf den Parkplatz kam, der um ein 10-faches seiner vohrigen Größe angewachse war, hielt ich zur Orientierung Ausschau nache Sternis FFW Transe und bin 5min planlos rumgelaufen, weil ich nix finden konnte. Als ich dann endlich mein Auto fand, waren Sterni und Matti bereits weg.


    Und der Sterni war heute morgen sowas von tot, hab mich fast bepisst vor Lachen...ach nee...das war ja gestern Abend nen anderer. :biglaugh:


    So habe ich inkl. Eintritt, Teile und Fressen keine 100 Euro ausgegeben, bin aber mit dem, was ich bekommen habe voll zufrieden. Allerdings scheinen sich die Händler immer mehr an ebay Preisen zu messen. 200 Euro für ne SR50 AHK oder 140 Euro für ne S51 AHK mit 25mm Kugel, bei der noch nichtmal das Blech mit Schalter und Dose dabei waren. Ich glaub, es hackt!!!

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • 8| der markt war um einiges kleiner
    nix mit blockweise :i_troest:


    du hast nur 5 bezahlt, matti 10, ick und einige andere 20
    super durchblick die leute :doofy:


    den stau an sich haste immer, schon richtig
    aber sicherlich nicht kilometerweise auf der autobahn
    dann solls sich doch lieber inner stadt stauen, als auf der autobahn


    das mit den ebaypreisen stimmt leider
    den 4. der mir sagte "aber guck mal was das bei ebay kostet" hab ich angeschnauzt
    konnte den satz echt nicht mehr hören :dash:
    kenns sonst eher andersrum - die käufer kauen dem verkäufer mit dem spruch nen ohr ab
    verkehrte welt



    basti is ja immernoch felsenfest der ansicht, dass der typ sich nicht eingepisst hätte
    naja, seis drumm
    vorhin hat er noch stolz seinen 50€ SS-benzinkanister gezeigt und seine pudelmütze abgeholt :biglaugh:


    ick hoffe du hast die kickerwelle im bier gefunden ;)
    auch an den alten: ick hoffe der zylinder unter der decke is aufgefallen ;)


    hätten wa mal doch lieber gestern abend alles fertig machen sollen


    und sooo tot war ick heute früh jarnich
    da gabs schon schlimmere morgene in verbindung mit forenaktivitäten :whistling:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Meine heutigen Errungenschaften...etwa nen Fuffi für alles zusammen.



    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich geb Sterni recht. Was sich die Orga mit dem Eintritt gedacht hatte, hab ich immer noch nicht verstanden. Der Markt geht von Samstag bis Sonntag. Warum soll mann dann schon am Freitag Eintritt bezahlen? Um die Stände auch mal mit Abdeckplane zu sehen? Die Toiletten sind jedes Jahr eine Zumutung. Glück hatten alle mit dem Wetter. Hätte es geregnet, wahre das Chaos perfekt gewesen.
    Das Preisniveau bei Simson wird künstlich hoch getrieben. Den billigsten Motorblock ohne Zylinder, Kolben, Lima, Primärtrieb, Kupplung und Seitendeckeln hab ich für 40€ gesehen.Das bei dem die Kupplungswelle zerprügelt war, fiel schon gar nicht mehr ins Gewicht. Der Teuerste in ähnlichen Zustand lag für 130€ auf dem Tisch.
    Bei MZ gabs noch einige günstige Sachen.
    Wobei, sich über die Preistreibere aufzuregen ist sinnlos. Läuft hier im Forum nicht anders.
    Wenn man hinterher mal zusammen rechnet was Sprit, Eintritt, Essen usw gekostet hat, dann kann mann auch im Internet bestellen.
    Richtig gut finde ich das Forumstreffen am Freitag abend. Das allein lohnt die Anreise.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Ich fahre ja schon einige Jahre nach Neuruppin zum Teilemarkt,aber so etwas wie dieses Jahr habe ich noch nicht erlebt. Bin in diesem Jahr extra ganz zeitig am Samstag angekommen und ich hatte Glück das ich es so gemacht habe. Da gab es Bekannte die später angereist sind und gut 3 Stunden von der Autobahn bis auf den Parkplatz gebraucht haben. Einer hat sein Auto auf der anderen Seite von der Autobahn abgestellt und sind zu Fuß da hin. Ein Anderer hatte im Stau die Lust auf den Markt verloren und ist wieder nach Hause gefahren.
    Das positive für mich war die Aufteilung auf dem Markt, das in Reihen aufzuteilen hat mit besser gefallen.
    Wenn es im nächsten Jahr wieder auf dem alten Platz ist wird alles gut, hoffentlich. ;)
    Gruß Andreas

  • das war eine Sch... 4h gebraucht von der Autobahn, der Parkplatz hatte nur eine Zufahrt, beim Rausfahren haben die Leute auch über eine Stunde gestanden. ich bin einfach drumrum gefahren und habe vorgedrängelt. Händler wurden abgewiesen weil alles voll war. Wollte nix kaufen, habe aber für mein 1.1 was günstig gefunden. Nochmal da, ich nicht mehr

    Ohne mich wird allet besser

  • Katastrophe dieses Jahr. Sind aus Bremen angereist, statt angepeilte 4 Stunden haben wir sage und schreibe 8 gebraucht, obwohl wir Freitag um 13 Uhr los sind. Der Abend war gelaufen, morgens hatten wir dann aber kein Stress mehr mit Stau und Anreise. .
    Der Platz war zu klein, der Parkplatz wäre bei Regen ein reinstes Schlammloch geworden. .
    Die Gänge waren auch deutlich zu eng gestaltet, so dass man mit nem Bollerwagen sich durch die Besuchermassen quetschen durfte um Teile zu kaufen. .
    Preise waren echt teilweise ne Frechheit, dennoch günstiger als im Westen weshalb sich die Anfahrt dann doch lohnte. Konnten wegen dem erhöhtem Alkoholkonsum auch erst Sonntag wieder fahren :D

  • Wir sind aus Richtung Neuruppin gekommen, als wir um 9 den Riesen-Stau gesehen haben sind wir einfach aufs Feld gefahren und die 3km in 30min gelaufen, anstatt 3h zu stehen. Parkgebühren haben wir so auch gespart.
    Aber die Preise auf dem Markt waren wirklich teils sehr hoch, meist sogar höher als bei Ebay.

  • der markt an sich war übersichtlicher, wenn ooch im alljemeinen zu teuer...
    die anfahrt war bei uns früh um 6 noch relativ erträglich, nur ne knappe stunde stau uff die letzten meter zum acker, der als "parkplatz" herhalten musste... X( habichts granada hat n paarmal uffjesetzt... :pinch:
    als denyo und ick beim roochen zurückjekiekte haben, standen se dann schon in der ausfahrt und uff der autobahn...also da müssten se sich dringend watt einfallen lassen.
    aber et hieß ja, dass der platz nur dieset jahr ausweichplatz ist, hoffen wa mal ditt beste...


    hab denn doch noch n paar sachen entdeckt...n schädelspalter für den bastard, ne zehnerpackung zu ddr-zeiten regenerierte 240er zündkerzen und n lustiget auspuff-endstück zum umfrickeln. ^^


    ick gloob nich, dass sich die preise uff dauer uff diesem niveau bewegen, denn dann lohnt die anfahrt nich mehr, und der teilemarkt schläft ein. wollen nur viele grad den simson-hype ausnutzen, und ne schnelle maak machen.

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Habe Samstag früh um 7 eine halbe Stunde auf dem Seitenstreifen gestanden!
    Bin wieder nach Hause gefahren und habe den Tag sinnvoll zum schrauben genutzt.
    Zum Glück hat mir Matti dann wenigstens noch was mitgebracht.

    Stahlvogelkrieger

    Schmerz vergeht - Ruhm bleibt für immer!




  • Stimme den anderen vollkommen zu. Hat mir überhaupt garnicht gefallen diesjahr. Viel zu voll und vorallem teilweise schon unverschämt teuer. Was mich auch stört ist, dass die "Händler" sich Freitag nachmittag immer schon alles gegenseitig abkaufen. So ist die Möglichkeit auf n schnapper, was Grade für mich der Reiz an der Veranstaltung ist, gleich 0.
    Organisation war grottig, Parkplatz war grottig. So langsam entwickelt sich das zu einem event für jeden Nappel der denkt er hat Ahnung von simson.


    Ich hoffe nächstes Jahr isses wieder besser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!