S51 springt schlecht an, läuft unrund

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    meine S51 wollte noch nie so richtig anspringen wenn sie warm ist, hatte ansonsten aber vor allem im 1.Gang guten Durchzug und laut Tacho 63km/h Höchstgeschwindigkeit. Habe daher den Kondensator gewechselt, was die Sache aber nicht großartig verbessert hat. Irgendwann fing sie an zu scheppern und ich habe Kolben und Zylinder gewechselt (siehe hier), außerdem den Lima-Dichtring und den Unterbrecher (auch eingestellt) sowie eine neue 04mm Kerze.


    Ich habe 1:33 getankt, drehe nicht zu hoch und fahre kein Vollgas (erste 50km max. 45) , seit dem Wechsel bin ich jetzt schon 80km gefahren und es läuft mehr schlecht als recht. Am Anfang wollte sie nur schwer anspringen, lief dann aber (wenn sie auf Drehzahl blieb) - nach langem Rätseln habe ich dann die Leerlaufdüse lose in der Wanne gefunden... 8|
    Danach lief sie wieder besser, das Problem mit dem ankicken war aber immernoch da.


    Zum Thema Zündung: Ich habe eine 12V Unterbrecherzündung und habe sie so eingestellt: Grundplattenmarkierung gegenüber von Gehäusemarkierung gestellt, Unterbrecher auf max. Öffnung gedreht und mit Fühlerlehre den Abstand eingestellt, Stück Alufolie zwischen Unterbrecher geklemmt - Ich kann es ziemlich genau dann herausziehen, wenn die Polradmarkierung die Gehäusemarkierung passiert.
    Leider habe ich keine Messuhr oder so, natürlich ist dass daher nicht so genau...aber wenigstens angehen sollte er doch? War das so vom Prinzip her richtig, hat er vielleicht zu viel Frühzündung?


    Heute bin ich wieder gefahren und am Anfang lief sie noch sauber, nach etwa 8km zur Tanke (Sprithahn zu, nach dem Mischen im Tank geschüttelt) und dann fing sie an sich beim Gas geben zu verschlucken bzw. ging dann immer aus. Manchmal ging sie durch Anschieben mit 2 Leuten wieder an. Weil ich den Vergaser wieder im Verdacht hatte habe ich den nochmal geöffnet, aber diesmal keine Düse rausgefallen :D. Alle Düsen durchgepustet, danach habe ich die Teillastnadel probeweise von der 2 u. 3 Kerbe von unten eine Kerbe höher gehängt, damit sie nicht immer absäuft.
    Zwischenfrage: Wenn ich den Schwimmer auf das Schwimmernadelventil drücke, ist es dann normal, dass sich zuerst das dickere und dann die dünne Spitze eindrücken? (Schwimmerstand stimmt übrigens auch)
    Naja, danach kam sie auf jeden Fall auf den ersten Tritt (wenn sie denn kalt ist :cursing: ) und zieht auch viel besser , kann ich dass jetzt so lassen? Man muss nach dem Ankicken einmal den Motor auf Drehzahl bringen, sonst hält er Standgas nicht.


    Außerdem zieht sie extrem zäh an, vor allem in den höheren Gängen (bin nur bis max. 55km/h gefahren) und ich weiß nicht ob sie 60 überhaupt schafft. Auf jeden Fall kein Vergleich zu dem alten Kolben/Zylinder?
    Sind ja erst 80km mit den neuen Teilen, kommt die Leistung noch?


    Seit heute macht sie beim Hochschalten ein schlagendes Geräusch, kann es sein dass die Kupplung nicht mehr richtig arbeitet? Beim Runterschalten läuft aber alles butterweich..


    Was kann denn noch für das Wärmeproblem verantwortlich sein? Ich wollte jetzt nochmal einen neuen Kondensator einbauen, vielleicht war der alte ja schon von Werk aus defekt?
    Langer Text, aber ich hoffe ihr könnt mir noch Ideen liefern was ich noch prüfen kann, ich weiß nicht mehr weiter.

    2 Mal editiert, zuletzt von joarS51 ()

  • Wenn sie warm nicht anspringt, ist vllt. dein Gemisch zu fett eingestellt (im Vergaser) - wenn du den Kondensator ja schon getauscht hast. Ich weiß nicht ob ein Kondensator auch schleichend kaputt gehen kann (ein neuer), manche Kondensatoren die neu sind, gehen garnicht, manche gehen, ob es welche gibt die schon im neuen Zustand schlecht funktionieren, weiß ich nicht? Das könntest du nur testen indem du evtl. noch 1-2 Kondensator kaufst und probierst - ist leider gottes manchmal scheiße mit den Kondis. Vllt. hat auch jemand eine verlässliche Quelle?


    Und ja, es ist normal dass die kleine Nase vom Schwimmernadelventil eingedrückt werden kann. Wenn du den Gaser offen hast um den Schwimmerstand einzustellen, drückst du das Nadelventil komplett ein (Vergaser kopfüber) mit den Schwimmerkammern. Die Kammern müssen dann mit dem Vergaseroberteil abschließen (von der Seite die Flucht gucken). Das ist der geschlossene Zustand. Im Offenen, baumelt der Schwimmer unten und die Kammern schließen bündig mit der HD ab. Überprüfe das evtl. nochmal, ohne Messen oder sonstigen Schnickschnack - einfach Augenmaß, so wie beschrieben.

  • Hm, die Kerze ist schon komplett grau (früher war sie immer bräunlich), will nicht zu mager stellen und die Gemischschraube ist schon 2 Umdrehungen draußen. Das mit den Kondensatoren muss ich wohl ausprobieren...
    Zum Schwimmer: Habe das nachgemessen, irgendwas mit 28mm und 32,5mm, stimmte aber laut Anleitung (wurde auch von tacharo eingestellt :))

    Zitat

    Und ja, es ist normal dass die kleine Nase vom Schwimmernadelventil eingedrückt werden kann.

    Ich meine nicht nur die Nase, sondern das dickere darunter.
    Hab mal ein Bild: http://abload.de/img/405001453_schwimmernav0q1c.jpg
    Also bei Druck von oben drückt sich zuerst das dickere (Rot) und dann erst die kleine Spitze (Grün) ein.

  • Hm, die Kerze ist schon komplett grau (früher war sie immer bräunlich), will nicht zu mager stellen und die Gemischschraube ist schon 2 Umdrehungen draußen. Das mit den Kondensatoren muss ich wohl ausprobieren...
    Zum Schwimmer: Habe das nachgemessen, irgendwas mit 28mm und 32,5mm, stimmte aber laut Anleitung (wurde auch von tacharo eingestellt :))

    Ich meine nicht nur die Nase, sondern das dickere darunter.
    Hab mal ein Bild: http://abload.de/img/405001453_schwimmernav0q1c.jpg
    Also bei Druck von oben drückt sich zuerst das dickere (Rot) und dann erst die kleine Spitze (Grün) ein.

    Ja, das ist so richtig mit den Nasen. Frei von irgendwelchen Werten - probier den Vergaser mal so einzustellen wie ich sagte, das ist das optimum. Nichts gegen Tacharos Einstellarbeit, aber probiers mal und miss mal welche Werte du dann hast und teste es aus - kostet ja nichts.


    Nun, wenn deine Kerze grau ist, dann heißt das wohl zu mager. Aber wenn sie besser läuft seitdem du ne Kerbe hoch gegangen bist - hab ich das richtig verstanden?

  • Probieren kann ich es, mach ich morgen mal. Jo läuft viel besser jetzt, bzw. geht überhaupt vernünftig an. Ich kann ja mal die Gemischschraube wieder etwas reindrehen und schauen wie es dann läuft.


    Zitat

    Außerdem zieht sie extrem zäh an, vor allem in den höheren Gängen (bin
    nur bis max. 55km/h gefahren) und ich weiß nicht ob sie 60 überhaupt
    schafft. Auf jeden Fall kein Vergleich zu dem alten Kolben/Zylinder?


    Sind ja erst 80km mit den neuen Teilen, kommt die Leistung noch

    Zitat

    Seit heute macht sie beim Hochschalten ein schlagendes Geräusch, kann es
    sein dass die Kupplung nicht mehr richtig arbeitet? Beim Runterschalten
    läuft aber alles butterweich..

    Zitat

    Man muss nach dem Ankicken einmal den Motor auf Drehzahl bringen, sonst hält er Standgas nicht.

    Was könnt ihr dazu noch sagen?

    Einmal editiert, zuletzt von joarS51 ()

  • Was mir noch einfällt: Ist dein Schwimmer eventuell vollgelaufen? Hatte das auch mal dass der undicht war nach kurzer Zeit (obwohls gute Quali war)


    Zur Schaltung, wenn die Gänge schwer rein gehen, dann wirds wohl an der Schaltung liegen - im Simsonvideo wird die Grundeinstellung erklärt.
    Ansonsten kann dir das Tacharo bestimmt erklären, aber wenn Tacharo dein Vergaser eingestellt hat, wird er doch auch deine Schaltung gemacht haben?


    Deine Bedüsung deines Vergasers stimmt auch? Welchen Vergaser hast du überhaupt dran?
    Dein Ansaugweg ist auch sauber, ausreichend und frei?

  • Ne, da ist nichts drinne und schwimmen tut er auch...Das mit der Schaltung ist ja erst seit heute und sie gehen nicht mal schwer rein, es klackert nur während der Hebel oben ist.
    Der Vergaser ist ein 16N1-11 und die Düsen sollten original sein (Habe sie aber nicht nachgemessen), der Vergaser ist sauber, Düsen sind sauber, Schwimmer ist dicht und das Chike-Gummi ist auch ok. Vorher war ein Schwalbe-Vergaser drauf (16N1-8 oder so?), vielleicht sollte ich den mal probeweise anbauen? :S Irgendwie ist in meinem der Wurm drinne.

  • aber wenn Tacharo dein Vergaser eingestellt hat, wird er doch auch deine Schaltung gemacht haben?


    Nee,
    er wohnt in der Nachbarschaft und ich habe ihm nur den Gaser besorgt und eingestellt. ;)
    @ Hannes: Wenn deine kerze grau ist und du nun die gemischschraube noch weiter reindrehst,dann wird es ja noch magerer.
    Läuft sie denn besser,wenn du den Choke ziehst?


    Wenns beim Hochschalten hapert,dann einfach mal die Einstellschraube etwas nach links drehen (1/4 Umdr.)
    Kannst auch fix vorbeikommen,da ich den passenden Schlüssel habe.


    Bei 80km hat der Zylinder noch nicht die leistung,die er am Ende hat.Das sollte mit der Zeit besser werden

  • @ Hannes: Wenn deine kerze grau ist und du nun die gemischschraube noch weiter reindrehst,dann wird es ja noch magerer.
    Läuft sie denn besser,wenn du den Choke ziehst?


    Hö? Beim 16N1-11 wird doch das Gemisch fetter, wenn die Leerlaufgemischschraube rein gedreht wird. Darum dreht der Motor ja auch höher, wenn man die LGS beim Vergaser Einstellen raus dreht.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Ich würde den N1-8 auch probehalber einbauen, wenn du ihn schon liegen hast. Die Vorgeschichte von dem Vergaser kennst allerdings nur du :) Der kommt von der S50, ist zwar der falsche und blahblah, aber irgendwo muss man ja weiter machen, und wenn du die Nadel vom N1-11 nimmst, wird aus dem 8er ja quasi ein 11er. Nadel auf Standardstellung hängen. Das geht schnell und im Erfolgsfall (Moped springt hinterher warm an) weisst du wenigstens bezüglich dieses Fehlers, daß es der Vergaser war.


    Dass die Kerze nun grau ist könnte mit der tiefer hängenden Teillastnadel in Verbindung stehen, da du ja momentan nur Teillast fährst. Halte ich fürs Einfahren trotz allem für schlecht.


    Wenns mit anderm Vergaser warm immer noch nicht läuft gehts halt beim Zündungsgerödel weiter.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!