kannst ruhig nen Membraner draufbauen......iss genauso illegal wie nen M54 in ne S51 zu bammeln.
Stichpunkt Abgasverhalten....
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
kannst ruhig nen Membraner draufbauen......iss genauso illegal wie nen M54 in ne S51 zu bammeln.
Stichpunkt Abgasverhalten....
Laut meinem Wissen is der Umbau von s51 auf s50 Motor oder andersrum zulässig. Is in ner Liste von simson als erlaube umbaumassnahme erlaubt. Und simson lässt auch zu m53 auf m54 aufzurüsten.
Und ich kenn keinen wo die rennleitung je interessiert hat ob s50 oder s51 Motor.
dann lies ma richtig
S50 dürfen S51 Motor haben
alles andere wie S51 und S50 Motor kannst knicken
iss ja ne Verschlechterung des Abgasausstoßes
aber mache wie de denkst....bin ja nicht der den es dann bei ner Kontrolle betrifft
iss ja eeh Blödsinn nen S51 Rahmen auf nen stockalten M54 zurück zu rüsten,,,meist führt man ja Modernisierungen durch und nich irgendwelche hirnlosen, undurchdachten Rückrüstungen.
Da wäre es ja auch hirnrissig das viele ihre s50 Motoren Tunen statt sich nen s51 Motor rein zu bauen.
Sei es wie es will, ich bleib bei dem Konzept. Ich fahr zwar in meiner anderen simme nen gemachten s51, aber im Serien Zustand bevorzuge ich hat die m53 bzw m54 Motoren. Mag sein das die weniger effizient sind, aber Subjektiv finden ich lassen die sich schöner fahren. Meine Meinung.
bin gespannt wies am ende aussieht
Versteh ich jetzt nich, die originalen Motoren, welche Ausführung auch immer, sind am effizientesten. Möglicherweise definiert das aber jeder anders.
Da ja auch 3l auf 100km ins gewicht fallen. M53 finde ich auch schöner ![]()
Ich verstehe eure Diskussionen gerade nicht. Es ist richtig, dass man lediglich einen S51 Motor in eine S50 bauen darf. Andersrum ist das nicht erlaubt, da ein schlechteres Abgasverhalten (das ist auch oft Diskussion in diversen Autotuning Foren: Ein VR6 aus einem Golf 3 darf man nicht in einen Golf 4 pflanzen).
Man muss jedoch die Kirche im Dorf lassen. Es ist illegal, darüber muss man nicht diskutieren, in der Realität interessiert das jedoch kein Schwein.
Aufregen muss man sich darüber jedoch bei nicht...da gibt es bei weitem schlimmere Sachen.
Vielleicht wäre es besser, man tauscht den S51Rahmen gegen den einer S50. So passt es rechtlich und simsontechnisch.
MfG
Christian
Alles anzeigenIch verstehe eure Diskussionen gerade nicht. Es ist richtig, dass man lediglich einen S51 Motor in eine S50 bauen darf. Andersrum ist das nicht erlaubt, da ein schlechteres Abgasverhalten (das ist auch oft Diskussion in diversen Autotuning Foren: Ein VR6 aus einem Golf 3 darf man nicht in einen Golf 4 pflanzen).
Man muss jedoch die Kirche im Dorf lassen. Es ist illegal, darüber muss man nicht diskutieren, in der Realität interessiert das jedoch kein Schwein.
Aufregen muss man sich darüber jedoch bei nicht...da gibt es bei weitem schlimmere Sachen.
Vielleicht wäre es besser, man tauscht den S51Rahmen gegen den einer S50. So passt es rechtlich und simsontechnisch.
MfG
Christian
Christian hat damit wohl alles gesagt, ich hab mir Ähnliches gedacht, mir aber verkniffen, es hinzuschreiben ![]()
Hab garnich gelesen das es sich um ein S51 handelt.
Da fällt das mit M53 flach
bei allen simmis dir ich je gefahren bin, und damit auch angehalten wurde, war es der rennleitung grundsätzlich egal ob s50 oder s51 Motor, ob 4 oder 3 Gang...
Hauptsache 50ccm und 60km/h
So, jetzt Ende der Diskussion. En 70er als 50er angemeldet is viel schlimmer.
Wenn mir einer nen s50 Rahmen gibt, gern. Solange die Kiste noch nicht zamgebaut. Tausch ich auch.
So ist es. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Dieser Gesetztes-Passus fällt für mich unter "ferner liefen" oder
"graue Theorie". So, Schluß jetzt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!