Rahmen KR51/2 ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leute,


    Da ich mich ja bereits vorgestellt habe, mein Beitrag schon in die richtige Rubrik verschoben wurde, kann ja nun nicht mehr so viel schief gehen.
    Also falle ich mal mit der berühmten Tür ins Haus.


    Wie in meiner Vorstellung bereits geschrieben, baue ich mir gerade eine Schwalbe auf.
    Nun stellt sich mir aber die Frage, "Was habe ich denn nun tatsächlich für eine erwischt?"
    Irgendwie blicke ich da so langsam nicht mehr durch und hoffe das Ihr mir nun weiter helfen könnt. :dash:


    Laut Typenschild und auch Rahmennummer 111xxxx handelt es sich um eine KR51/2N Baujahr 1981.
    Unten hat der Rahmen auch die Aufnahmen für den 5xx Motor und auch den Bremshebel für's Bremsgestänge.
    Weiter hat er die doppelte Stoßdämpferaufnahme hinten und einen längeren Ständer als die KR 51/1.


    Warum hat mein Rahmen dann aber trotzdem noch das Rahmenrohr für die vordere Motorbefestigung. :a_bowing:


    Ich habe den Rahmen auch genau kontrolliert und eigentlich nicht feststellen können, ob irgendjemand da schon mal was umgeschweisst hat. :search: Einzige geschweisste Stelle war ein Halter für's Trittbrett.


    Rahmennummer sieht eigentlich auch Original aus.


    Ausserdem wäre das auch ganz schön blöd, einen 51/2 Rahmen in einen 51/1 zu verwandeln.


    Finde auf jeden Fall keine Erklärung dafür und hoffe das hier jemand eine Idee hat.
    Vielleicht habe ich ja ein Zwitter erwischt und die wurden mal so hergestellt.


    Über eine hifreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.


    Gruß
    Michael


    P.S. Jetzt hoffe ich nur noch,dass mein Beitrag hier richtig ist. ?(

    Klaue nicht....................Der Staat mag keine Konkurrenz.....................!

    Einmal editiert, zuletzt von GreenHornet ()

  • vielleicht handelt es sich um einen austauschrahmen, nach totalschaden des originalen.
    ich habe auch so einen. baujahr '82, mit aufnahme für den m53. hab auch einen solchen verbaut. der m5x1 würde ja bestimmt an der strebe anstoßen.

  • vielleicht handelt es sich um einen austauschrahmen, nach totalschaden des originalen.
    ich habe auch so einen. baujahr '82, mit aufnahme für den m53. hab auch einen solchen verbaut. der m5x1 würde ja bestimmt an der strebe anstoßen.

    Ja das wäre eventuell ne Möglichkeit.
    Aber der Rahmen hat ja unten die andere Motoraufhängung,die Aufnahme für den Bremshebel mit Gestänge,die doppelten hinteren Stoßdämpferaufnahmen.
    Also alles für KR51/2.
    Warum sollte dann ein Austauschrahmen der auf KR51/2 ausgelegt ist dann unbedingt dieses vordere Rahmenrohr für die Motoraufhängung haben.
    Dies macht ja irgendwie keinen Sinn.


    Naja, warten wir mal ob noch jemand ne andere Idee hat.


    Auf jedn Fall schon einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Gruß
    Michael

    Klaue nicht....................Der Staat mag keine Konkurrenz.....................!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!