Tacho funktioniert nicht, Mitnehmer kaputt?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gude!


    Der alte Tacho meiner Simson geht nicht - habe gedacht er wäre über den Jordan, weshalb ich mir einen neuen bestellt habe.
    Da dieser nun aber auch nicht funktioniert, bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen.


    Die Tachowelle ist soweit in Ordnung, dreht an beiden Enden gleich.
    Wenn die Tachowelle im Deckel eingebaut ist und ich das Hinterrad drehe, dreht sie allerdings nicht. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Mitnehmer nicht greift. Habe gesehen, dass er auch schon einen Riss im Knick hat - lange hält der bestimmt nicht mehr :( Bilder anbei.


    Was kann ich da machen?


    Vielen Dank schon mal
    Gruß
    Stefan


    Im Deckel


    An der Kette




    (Ich kenne die ganzen Fachbegriffe noch nicht, hoffe dass ihr versteht was ich meine ;) )

    Wer andere in der Kurv' verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät

  • Prüf mal die Tachowelle. Falls die in Ordnung ist, dann den Mitnehmer tauschen. Ggf rutscht der über.


    Finde den Mitnehmer sowieso merkwürdig. Bei mir sitzt da eine Zahnradschnecke. Die ist allerdings leider aus Plastik. Ich geb ihr ~ 1500Km. Gibts sowas eigentlich auch aus Metall?



    @ Darkstone: Ne Schnecke scheint er nicht zu haben. Ihm fehlt ja auch das Gegenstück in der Tachowellenaufnahme. Scheint so als würde das Metallplättchen von der Mutter gedreht.
    Edit: Beim genaueren Hinsehen hab ich die Metallplatte unter der Mutter entdeckt. Die scheint die Kraft zu übertragen. Merkwürdiges Patent. :D (Und nein, ich meine nicht das Sicherungsblech)

    2 Mal editiert, zuletzt von Shogun1k ()

  • Die Schnecke hast du aber schon auf deinem Ritzel?
    Hier mal ein Bild von der Schnecke:


    Gude DarkStone,


    nein. Zumindest wüsste ich nicht wo.
    Deckel ab, Bilder gemacht. Da habe ich weder was weggenommen, noch kam mir was entgegen..


    Gruß
    Stefan

    Wer andere in der Kurv' verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät

  • Das ist en M53 der hat kein Schneckenrad als antieb. Die Zwei Blechfahnen am Ritzel und Limadeckel müßen ineinander greifen. Mach die Tachowelle mal ab, halte den Deckel ma an den Motor, drehm am Hinterrad und guck mal ob sich der kleine Vierkant dreht. Wenn nich die zwei Blechfähnchen nachbiegen.


  • Moin Shogun,


    Tachowelle ist in Ordnung.
    Mit deinem Edit hast du Recht. Das Metallplättchen unter der Mutter gibt dem Mitnehmer Stoff, sodass sich die Tachowelle dreht...


    Gruß
    Stefan

    Wer andere in der Kurv' verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät

  • Das ist en M53 der hat kein Schneckenrad als antieb. Die Zwei Blechfahnen am Ritzel und Limadeckel müßen ineinander greifen. Mach die Tachowelle mal ab, halte den Deckel ma an den Motor, drehm am Hinterrad und guck mal ob sich der kleine Vierkant dreht. Wenn nich die zwei Blechfähnchen nachbiegen.


    Gude tommy,


    genau das habe ich gemacht und die Blättchen / Fahnen haben nicht ineinander gegriffen.
    Ich habe nun aber Schiss da was nachzubiegen, weil die Fahne am Deckel schon einen Riss hat. Wenn mir die abreißt, was mache ich dann? :O


    Gruß
    Stefan

    Wer andere in der Kurv' verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät

  • Biege nur die am Ritzel wenn die andere schon geschädigt ist!


    Hallo tommy,


    weißt du ob es irgendwelche "Normabstände" gibt?
    Sonst biegt man sich ja blöde, man sieht und hört ja nicht in welche Richtung man biegen muss...


    Danke & Gruß
    Stefan

    Wer andere in der Kurv' verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät

  • Gude tommy,


    genau das habe ich gemacht und die Blättchen / Fahnen haben nicht ineinander gegriffen.
    Ich habe nun aber Schiss da was nachzubiegen, weil die Fahne am Deckel schon einen Riss hat. Wenn mir die abreißt, was mache ich dann? :O


    Gruß
    Stefan


    Sicherungsring raus, dann gut dran ziehen. Neues Teil einsetzen, Sicherungsring drauf, fertsch.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!