HI,
neues Kupplungspaket wurde verbaut, da das alte gar nicht mehr wollte und nun rutscht die Kupplung aber. Einstellen mittels der Schraube unter dem Kupplungsdeckel bringt leider nichts. Wie kann da Abhilfe geschaffen werden? Gibt es irgendeinen kleinen Trick bzw. eine schnelle Hilfe? Danke

Kupplung rutscht nach Wechsel
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Probiere mal, ob es mit ausgehängten Kupplungszug noch immer rutscht.
Wenn es es noch immer nicht geht, ist deine Kupplungs nicht richtig eingestellt, oder du hast evtl kein Öl drin.Kannst du mal kurz beschreiben, wie du deine Kupplung eingestellt hast?
-
Öl wurde gestern genügend frisches nachgefüllt. Habe versucht die Kupplung durch die kleine Schraube im Kupplungsdeckel einzustellen (M53/1). Da sie gerutscht ist, die Schraube etwas weiter raus...dann hat sie allerdings fast gar nicht mehr gegriffen...Schraube wieder weiter rein, rutscht.
-
wurden neue Federn verbaut, und alles richtig montiert?
-
Kupplung zu wenig Spiel?
-
wurden neue Federn verbaut, und alles richtig montiert?
100pro alles richtig montiert, Federn waren noch gutKupplung zu wenig Spiel?
wo soll ich das denn noch einstellen? Mittels Schraube und Kupplungshebel wird es leider nichts.Mir ist auch noch aufgefallen, dass nach Betätigen das Kupplungshebels am Lenker, sich der Kupplungshebel auf dem Motor noch ein kleines Stück nach hinten klacken lässt...
-
Das klingt fast so als ob sich die Druckstangen in der Welle eingelaufen hätten. Verbau mal anstatt der Zylinder rolle (klein) 2 Kugeln des 6000 Lagers, und versuche es dann nochmal.
-
Da sie gerutscht ist, die Schraube etwas weiter raus...dann hat sie allerdings fast gar nicht mehr gegriffen...Schraube wieder weiter rein, rutscht.
Dass klingt ja schonmal unsinnig. (Kein Vorwurf gegen dich
)
Aber wenn du Schraube raus kommt, nimmst du den Trenndruck von den Scheiben, rutschen sollte also verringert werden.
Drehst du sie rein, gibst du Druck auf die Trennung, die Kupplung trennt also.
Häng mal den Kupplungszug ab und drücke den Kupplungshebel am Motor mit der Hand hinter.
Stell nochmal ein und erzähl mal -
Das klingt fast so als ob sich die Druckstangen in der Welle eingelaufen hätten. Verbau mal anstatt der Zylinder rolle (klein) 2 Kugeln des 6000 Lagers, und versuche es dann nochmal.
ich weiss nicht so ganz was du meinst, werde es mir aber dann nochmal anschauen, danke.Dass klingt ja schonmal unsinnig. (Kein Vorwurf gegen dich
)
Aber wenn du Schraube raus kommt, nimmst du den Trenndruck von den Scheiben, rutschen sollte also verringert werden.
Drehst du sie rein, gibst du Druck auf die Trennung, die Kupplung trennt also.
Häng mal den Kupplungszug ab und drücke den Kupplungshebel am Motor mit der Hand hinter.
Stell nochmal ein und erzähl mal
naja, so meinte ich das ja, Schraube raus, kein Rutschen, aber auch kein Widerstand am Hebel mehr, Kupplung also sehr locker. Schraube rein, Widerstand da, rutscht aber. Das lässt sich ganz beschissen bzw. gar nicht einstellen. Entweder keine Spannung (Widerstand), oder sie rutscht. Es kommt mir fast so vor, als ist der Bowdenzug zu lang... aber vorher gings ja auch -
naja, so meinte ich das ja, Schraube raus, kein Rutschen, aber auch kein Widerstand am Hebel mehr, Kupplung also sehr locker. Schraube rein, Widerstand da, rutscht aber. Das lässt sich ganz beschissen bzw. gar nicht einstellen. Entweder keine Spannung (Widerstand), oder sie rutscht. Es kommt mir fast so vor, als ist der Bowdenzug zu lang... aber vorher gings ja auchEben. Darum sollte du ja die Druckstange kontrollieren.
-
Zitat von »tacharo«
Kupplung zu wenig Spiel?wo soll ich das denn noch einstellen? Mittels Schraube und Kupplungshebel wird es leider nichts.
Ich meinte das Spiel am Kupplungskorb/Paket Dort sollten es 0,3-0,4mm sein.
-
Danke für die Tipps. Ich habe gestern noch einmal versucht mittels der Madenschraube einzustellen. Nun ist es etwas besser, aber noch nicht optimal. Werde mich nächstes Wochenende noch mal ranmachen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!