Nach Einbau Vape komische Geräusche. :-(

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na denn schraub mal fest. Mich hat mal einer (Mod) mit ner schwarzen Schwalbe besucht, und da hing ne Rohrschelle am Krümmer :biglaugh: , und der sich gewundert, warum das klingelt.

  • Fehler scheint gefunden. :)


    Es ist wohl die Eigenresonanz von der Grundplatte.


    Habe mal mit kleinen Schraubendreher während dem Gejaule auf die Grundplatte leichten Druck ausgeübt und siehe da.Das Geräusch ist weg.


    Jetzt muss ich mir nur noch was einfallen lassen weil während der Fahrt mitm Schraubendreher in der Nähe vom Polrad rum zu machen ist nicht so gut. :whistling:


    Hat irgend jemand schon mal die Grundplatte "entkoppelt" ?

    Jeder Tag ist ein scheiß Tag,man muss nur das beste daraus machen.

  • wassn für Haltespangen???


    das doch ne KR51/1 mit M53 und da hast doch die Schrauben durch die GP geschraubt

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Ich werde einfach mal an die Stellen wo die GP auf dem Gehäuse anliegt nen Streifen Panzertape kleben.


    Vielleicht dämpft das ein wenig.

    Jeder Tag ist ein scheiß Tag,man muss nur das beste daraus machen.

  • also ich weiß ja nicht was bei deinem Motor verkehrt ist, aber normal braucht man da kein Panzertape drunter kleben, finde lieber heraus an was das liegt

  • Was soll ich denn rausfinden ?


    Jeder Motor hat einen eigenen Resonanzbereich sowie die Grundplatte auch.


    Wenn diese sich treffen und noch mehr Schwingungen erzeugen gibt es halt diese Geräusche.


    Mehr als richtig befestigen kann ich sie eben nicht.


    Sie liegt an allen Punkten auf und bombenfest sitzt sie auch.


    Der längste Teil der Grundplatte also der rechte Rand schwingt.


    Sowie ich da nur leicht den Schraubendreher drauf halte ist es weg.


    Also muss ich sehen wie ich der Schwingungen entgegenwirke.


    Entweder Grundplatte entkoppeln oder den Resonanzbereich vom Motor ändern.


    Das letztere wird glaube ich schwieriger.

    Jeder Tag ist ein scheiß Tag,man muss nur das beste daraus machen.

  • Vielleicht wurden neue Schrauben mit Haltenspangen montiert wobei die neuen Schrauben zu lang gewählt wurden. Damit sind die Spangen vielleicht nicht richtig gespannt. Is nur ne Idee. Oder die GP ist eventuell krumm.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!