s51 nimmt schlecht Gas an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute!
    Mal wieder `n Beitrag von mir!
    Also mein Problem ist folgendes: Ich hab den Leerlauf meiner simme gut eingestellt. Nun nimmt sie aber schlecht Gas an! Wenn ich am Griff drehe, scheint es, als würd sie ganz kurz abtouren und dann so langsam gas anzunehmen... Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Kerzenbild is erstklassig und es ist ein 60/2 verbaut.
    Danke schonmal im Vorraus!


    Mfg


    LiMeChRo

    What does the 2 Stroke say?
    Ringdingdingding

  • hatte ich auch, war n verstellter schwimmer. guck mal ob der auf 27/ 32 eingestellt ist

  • Ist die Einstellung vom Schwimmer eigentlich so entscheidend. Hab meinen auf 29 und 33,5 eingestellt.
    Habe vom lesen her ein ähnliches Problem. Wenn ich mein Moped aufbocke und die Gänge durch schalte, läuft
    es ohne Probleme. Standgas und Motordrehzahl lassen sich sehr gut einstellen.


    So bald ich jedoch selbst fahre, habe ich das Problem, das trotz, dass das Gas auf ist, der Motor
    runter dreht. Drehe ich dazu noch den Schock auf wird auch das Gas besser angenommen.


    Vergaser habe ich soweit schon gecheckt. Düsen sind soweit alle frei!


    Woran kann das liegen?

  • Verstehe ich das richtig, wenn du den Choke (eigentlich Startvergaser) betätigst läuft sie besser/dreht besser hoch?
    Dann stimmt etwas nicht.
    Wie sieht es mit Falschluft aus?


    mfg
    :b_wink:

  • Verstehe ich das richtig, wenn du den Choke (eigentlich Startvergaser) betätigst läuft sie besser/dreht besser hoch?
    Dann stimmt etwas nicht.
    Wie sieht es mit Falschluft aus?


    mfg
    :b_wink:


    Wird ich auch sagen, zusätzlich mal schauen, ob du richtig bedüst hast.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Verstehe ich das richtig, wenn du den Choke (eigentlich Startvergaser) betätigst läuft sie besser/dreht besser hoch?
    Dann stimmt etwas nicht.
    Wie sieht es mit Falschluft aus?


    mfg
    :b_wink:

    Ja, genau so ist es. Zieht man den Choke, dann dreht sie langsam wieder hoch. Beim lösen fällt auch wieder die Drehzahl bei offenen
    Gashahn ab. Ich schau mir morgen noch einmal genau den Vergaser an und prüfe noch einmal alle Düsen ab. Sollte ich es bei
    laufenden Betrieb merken, wenn irgendwo falsch Luft gezogen wird?
    Das einzige was mir noch einfallen würde ist, dass ich den Krümmer nicht mehr mit voller Kraft anziehen kann (Rohrzange), weil
    das Krümmergewinde über die Jahre nicht mehr das beste ist. Für mich hat es jedoch immer den Eindruck gemacht, dass es reicht.
    Kann es vll. daran liegen?


    Gruß
    :kopfkratz:

  • Schwimmerstand wäre auch meine erste Idee gewesen, aber wenn der Schwimmerstand und die Bedüsung passt, schau mal auf welcher Position die Teillastnadel hängt und gleiche diese ggf. ab. Auch wenn man bei einem 60/2-Zylinder sämtliche Einstellungen belassen kann, hat jede Simson eigene Bedürfnisse :)
    Wenn das soweit auch passt und ich die Beschreibung mit dem Choke richtig verstanden habe, kommt evtl. noch ein undichter Simmerring in Frage.

    Schraubst du noch oder fährst du schon. :furious:

  • Da ich nun mit dem ursprünglichen N1 Vergaser die Schnauze voll hatte, hatte ich mir einen neuen N3 bestellt. Und siehe da, das Moped läuft wieder wie eine eins und klingt auch dementsprechend.
    Kann es sein, dass der Vergaser an irgendeiner Stelle undicht war und darüber Luft gezogen wurde?


    Das einzige was jetzt noch wäre ist, dass sie bei voll aufgezogenen Gashahn etwas leicht stottert während der Fahrt. Nicht dramatisch, aber sie zieht nicht sauber durch. Da werden die Einstellungen am Vergaser wohl noch nicht so optimal sein, richtig?
    Vielen Dank auch für eure Hilfe bisher!!!


    Gruß
    Marcel

  • Da ich nun mit dem ursprünglichen N1 Vergaser die Schnauze voll hatte, hatte ich mir einen neuen N3 bestellt. Und siehe da, das Moped läuft wieder wie eine eins und klingt auch dementsprechend.
    Kann es sein, dass der Vergaser an irgendeiner Stelle undicht war und darüber Luft gezogen wurde?


    Das einzige was jetzt noch wäre ist, dass sie bei voll aufgezogenen Gashahn etwas leicht stottert während der Fahrt. Nicht dramatisch, aber sie zieht nicht sauber durch. Da werden die Einstellungen am Vergaser wohl noch nicht so optimal sein, richtig?
    Vielen Dank auch für eure Hilfe bisher!!!


    Gruß
    Marcel


    Ja es kann gut sein das dein alter Vergaser nicht ganz plan war oder die Dichtung ausgelutscht .. :huh:


    Aber soweit geht sie jetzt erstmal an, also fahre sie 2-3 Minuten warm um den Block und stelle dann den Vergaser ein!
    Anleitung dafür hast du bei Vergaserneukauf in diesem Büchlein von BVF oder bei http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html


    Viel Glück und gutes gelingen :)

    "Beim Fahrrad lieber keine Kupplung ziehen!" :bounce:

  • Hatte dasselbe Problem aber bei mir hatte der Vergaser gleich zwei Probleme.
    1. Er hatte iwoher Luft gezogen
    2. Der benzinfilter hat immer Dreck durchgelassen zwar sehr kleinen aber der Vergaser hat sich immerwieder zugesetzt.
    Jetzt geht's aber wieder :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!