Steckschlüssel zum Schaltung einstellen in Köln gesucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Leider hat sich bei meiner 2er Schwalbe was an der schaltung gelockert und es geht nur noch der erste Gang rein. Da wir am Wochenende ne Tour geplant haben würde ich gern die Schaltung einstellen, habe aber diesen Steckschlüssel nicht.


    Hat zufällig jemand von euch einen Tipp wo ich so ein Ding herbekomme (selbst bauen ist erstmal keine option) oder einen zu Haus den ich mir vor Ort kurz borgen kann...


    Danke euch :)

  • Da die Einstellmutter sich im Inneren befindet, ist normalerweise auch das Gewinde sauber und leichtgängig.
    Also einfach Schweißdraht oder eine Stricknadel dazu verwenden. Der Einstellbereich ist sowieso
    sehr klein. Viel rumgedreht wird da nicht.

  • Pinzette geht zur Not auch.


    'N Kumpel hat einfach an 'nem Gepäckträgerrohrvrumgeflext und das Teil geht auch.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Russische Tour nennst du das? Bei mir nennt sich sowas Improvisation xd
    Außer Einziehvorrichtung, Heizpilze und Einschlagdorne sind bei mir alle Spezialwerkzeuge selbst gebaut.
    Motortrenner aus Riffelblech mit paar untergeschweißten Muttern und 3 langen 6er Schrauben, Kupplungsfederrunterdrücker aus dem bewährten Gepäckträgerrohr usw. :D

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Nimm einen ziemlich kleinen Imbusschlüssel, damit kann man diese Teil gut drehen. Bedenke aber, dass das ganze Ding inklusive der rausstehenden Schraube immer weiter in den Motor dringt, wenn du zu Testzwecken keine Lust hast die Mutter wieder draufzutun, halte das Gerüst durch die Öleinlassschraube gegen, dann sparst du dir viel Zeit.

  • Nimm einen ziemlich kleinen Imbusschlüssel, damit kann man diese Teil gut drehen. Bedenke aber, dass das ganze Ding inklusive der rausstehenden Schraube immer weiter in den Motor dringt, wenn du zu Testzwecken keine Lust hast die Mutter wieder draufzutun, halte das Gerüst durch die Öleinlassschraube gegen, dann sparst du dir viel Zeit.

    Deswegen legt man ja auch IMMER den 1.Gang ein(vorausgesetzt man bekommt ihn noch eingelegt :panic: ) , bevor man die Mutter abmacht und die Schlitzmutter dreht. Dann kann der Gewindebolzen nicht in das Gehäuse rutschen.


    Mit dem Einstellwerkzeug: einfach passendes Stahlrohr nehmen und an einer Seite einfach den "Pin" rein feilen.
    Achso, ich wohne im Bergischen Land, wahrscheinlich bischen zu weit weg.

  • spitzzange oder Sicherungsringzange / Seegeringzange gehen auch zum einstellen

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!