neue Vape schwacher Zündfunke, Zündfunke erst stark und mit zunehmendem Kicken immer schwächer??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Tag,


    bastle heute schon den ganzen Tag an der Verkabelung meiner neuen Vape, komme aber nicht aber nicht zum Ziel.
    Mein Ziel ist es keinen Schnickschnack am Moped zu haben, sondern lediglich Licht, Rücklicht und Bremslicht.
    Mein Problem ist allerdings ist, dass mein Zündfunke viel zu schwach ist. Verkabelt habe ich denke ich richtig:


    Am 3er Schalter habe ich die 2 schwarz-weißen Kabel die vom Regler kommen unten angebracht.
    Drüber am 3er-Schalter RÜcklicht und Frontlicht.
    Braun-weiß von der Zündspule ist auf 31.
    Masse vom Regler auf 2.
    die 2 Schwarzen Kabel vom Regler auf 15/51.


    Die Vape ist übrigens komplett neu!


    Nun zu meinem Problem:
    normalerweise, so wie ich das verstanden habe, kommt die Rahmenmasse zum Zündschloss ebenso wie das Massekabel von der Zündspule auf die 2.
    Wenn ich das Massekabel vom Rahmen allerdings an die 2 anschließe, kommt nur kurz ein Funke, dann keiner mehr.
    Lasse ich das Kabel weg, kommt ein Funke, allerdings erst stark, und mit zunehmendem Kicken wird er immer schwächer.
    Habe schon an anderen Massepunkten mein Glück versucht, ergab aber immer das gleiche Problem.


    Jetzt noch was anderes: vor kurzem hat sich einen Haltekralle von der Grundplatte gelöst und mir das Polrad zerfetzt. Dummerweise wusste ich das natürlich nicht gleich und hab ein paar beherzte Tritte auf den Kickstarter gegeben, der sich aber verständlicher Weise nichtmehr bewegt hat.
    Nun denke ich mir, dass ich da eventuell die Kurbelwelle verbogen habe. Und das eventuell Auswirkungen auf den Funken hat.?
    Oder woran kann das liegen?
    Bitte verzeiht, wenn ich etwas undeutlich schreibe, oder mich seltsam ausdrücke, das ganze ist mir eigentlich too much und muss sie aber zum laufen bringen, da es mein einziges Fortbewegungsmittel ist.
    Grüße
    max

  • Funke kommt übrigens nur auf Stellung 0

    Vielleicht kann mir ja jemand einen korrekten Schaltplan für lediglich Frontlicht, Rücklicht und Bremslicht einstellen.
    Wär super, denn bei Elektrik kenn ich mich kein bisschen aus! ^^

  • Schau mal hier: http://www.a-k-f.de/moser/s50b1_vape.pdf


    Normale Masse und Zündspulenkabel-Braun sind 2 verschiedene paar Schuhe.
    Masse am Rahmenpunkt verbindest du mit Regler, Massepunkt an der Zündspule (nicht braun weiß!)-also eine Kontaktfahne wenn vorhanden, Zündschloss Klemme 31 und mit dem Motorengehäuse. Weiterhin müsstest du noch das Massekabel vom Rücklicht am Massepunkt im Herzkasten haben.
    Vom Regler isolierst du einen Anschluss am Schwarzen Kabel bzw legst ihn zur Hupe raus wenn die Kabellänge reicht. Das andere schwarze Kabel kommt an die 15/51.
    Schwarzweiß vom Regler kommt an die Dreifachbrücke und an die 56!! (für Dauerlicht), Das andere Kabel an der 56 sollte vom Schalter am Lenker kommen. An den Dreifachstecker hinten am Zündschloss kommen außerdem das rot-sw Kabel vom Bremslicht und ein weiteres graues zur 59b. An Klemme 58 kommt das graue Kabel vom Rücklicht.


    Dass sich natürlich deine Grundplatte gelöst hat ist nicht sehr schön. Wäre also nicht schlecht, wenn du erstmal noch die groben Widerstandwerte misst, damit du sicher sein kannst, ob noch alles iO ist, oder ob die Grundplatte Schaden genommen hat.


    Ob die Kurbelwelle kaputt ist kannst du mit einem einfachen Test nachweisen. Mache mit einem Stift einen Punkt auf die Außenfläche (Einstich) der Welle beim Polrad. Wenn der Motor doch laufen sollte, nachdem du alles richtig angeschlossen hast, dann siehst du ja ob der Punkt an seiner Stelle bleibt (KW iO) oder sich in Eier/Kreisform bewegt (Kurbelwelle schrott).


    Gutes Gelingen!


    beste Grüße, Nick


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

    Einmal editiert, zuletzt von Trabantfahrer ()

  • okay, danke! das wird ich bei Gelegenheit mal machen. vorerst läuft sie wieder.
    habe ein altes Polrad ausprobiert, an dem 3 magneten fehlen- siehe da, sie läuft.
    hatte vorher ein neues von akf mit plastik-Ummantelung gehabt. komischerweise gibt sie hier keinen mucks von sich.
    muss ich das verstehen? :kopfkratz:
    mfg

    lol, sehe grad das bild, das du noch angehängt hast, genau das habe ich schon angeschaut^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!