SR50 Wie wird der Auspuff aufgehangen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi mal wieder :)


    folgendes Anliegen:


    Mein SR50/1 hat einen Auspuff :O
    Ach warte, der ist normal.
    Jedenfalls kein serientypischer Kompakter (kurzer Schwarzer), sondern ein langer verchromter.


    Bisher ist dieser Auspuff über die Schelle um das Mittelteil mit dem rechten Trittbrett verschraubt,
    nun ist mir aber aufgefallen, dass etwas weiter unten, am Träger des Trittbleches, eine Lasche ist, welche die Klemmschelle perfekt tragen könnte.
    Da der Auspuff eh ab sollte also gleich mal geschaut wie das sitzt. Magischer Weise ist in dieser Stellung nun sogar die gewünschte Aufschiebung auf den
    Krümmer, 2-3cm, gewährleistet. Vorher waren es bestimmt gut 5cm.


    Meine Frage an euch:
    Wie wird der lange Chrom-Auspuff an den SR50(/1) befestigt?
    Mit der Schraube, die durch das Trittblech geht, oder wird die Schelle auf die Lasche am hinteren Träger des Trittbleches geschoben?



    Bilder und Informationen wären genial, danke euch :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Der SR Auspuff wird doch nur in einen Gummi in diese Halterung am Trittbrett geschoben. Es soll aber nicht bis Anschlag geschoben, sondern ich glaube es waren 2-3mm Luft sein. Bilder habe ich leider nicht.
    Hatte bei mir nach ein paar mal Krümmermutter nachziehen auf Konus am Krümmer umbebaut. Und Ruhe ist.

  • Na scheisse -.-




    Irgendwelche Nachteile, wenn ich die Montur so lasse und der Auspuff weiterhin mit der Schelle am Trittblech hängt?

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Soweit ich weiß, ist der kurze Auspuff auch mittels Gummi vibrationsisoliert. Wenn es denn passt, warum nicht?


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Da der SR Motor sehr elastisch eingebaut ist, muß es auch der Auspuff elastisch aufgehängt sein. Wenn das nicht der Fall ist wird früher oder später das Krümmergewinde hin sein.

  • Ich würde dir empfhelen, ganz unabhängig ob Krümmer mit oder ohne Kalottensystem, die hintere Aufhängung durch eine Auspuffstrebe von S51/50 zu ersetzen, oder alternativ einen Winkel am Gepäckträger.

  • Er sollte auf jeden Fall elastisch hängen und nicht fest verschraubt sein damit er die Motorbewegung ausgleichen kann. Das ist besser fürs Krümmergewinde

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ach manno, ich dachte ich hab die Geschichte dann langsam mal fertig.


    Ich danke allen Beteiligten :)


    Mal sehen, wie ich es nun letztendlich realisiere, wird wohl auf den Gummi hinauslaufen.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!