Zylinder Sitzt schief auf Motorgehäuse!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simson freunde,


    Habe mir vor einigen wochen eine simson s51 gekauft zum wieder aufbauen!


    Heute fiel mir auf das der Zylinder schief bzw. Verdeht auf dem Motorgehäuse sitzt, also Zylinderkopf runter und der Zylinder liegt an den Stehbolzen schon an! 8|


    Es handelt sich auch um einen 60cmm 2kanal, wovon mir mein vorbesitzer auch nichts gesagt hat...
    Aber das war mir damals schon fast klar, da ich meine Freunde die 50ccm fahren locker stehen ließ..


    Soo nun die frage, kann ich den Zylinder einfach so zurück drehen?? da er ja auf das Schiefe eingefahren ist.. wenn ich ihn nun drehe passt das doch alles garnicht mehr zusammen oder was sagt ihr?? Dann müsste ich ja die Kolben Ringe tauschen und einfahren oder?


    ggf. ich kann ihn zurück drehen würde er dann nicht auch mehr leistung bringen? da die Ein und Auslässe jetzt nicht richtig stimmen und dann wieder richtig stimmen würden??


    mfg Michael

  • Manche sagen dass man den Zylinder zentrieren soll per kick und dann im Uhrzeigersinn rechts rum drehen soll (z.B. Lang schrieb das glaub ich mal vor..?), da sitzt der Zyli dann natürlich "schief", aber falsch ists ja deswegen nicht. Wenn du den Zyli jetzt gerade machst, das nimmt sich nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von Paladin_q ()

  • Also Laufen tut er gut..


    aber sitzt nicht nur "ein wenig" schief.. er sitzt so schief das man die schwimmerkammer nicht aufbekommt.. da man an das Motor gehäuse stößt!

  • Es handelt sich auch um einen 60cmm 2kanal, wovon mir mein vorbesitzer auch nichts gesagt hat...
    Aber das war mir damals schon fast klar, da ich meine Freunde die 50ccm fahren locker stehen ließ..

    Das man mit einem 60er ein 50er locker stehen läßt ist auch nicht immer normal also scheint er doch gut zu laufen
    hier noch ein zitat :


    5. Der Zylinder lässt sich innerhalb der Stehbolzen etwas hin und her drehen. Unbedingt den
    Zylinder in Fahrtrichtung gesehen so weit wie möglich nach rechts an den Anschlag
    drehen. (siehe Bild, Pfeilrichtung) – sollte dies nicht beachtet werden, kann es zu
    Schäden am Zylinder und/oder dem Kolben kommen.


    hab das auch so gemacht und mir ist noch nicht aufgefallen das da was schief wäre
    hab aber auch nicht drauf geachtet

    :kopfkratz:


    ich würde das so lassen

    MFG

    Mach mal ein Foto

    Einmal editiert, zuletzt von mak5028 ()

  • Ja war nur ein bsp von LT Zylindern und deren bearbeitung
    fakt ist doch das er gut läuft oder willste unbedingt kaputt basteln
    ich wurde den auf keinen fall drehen wenn er schon lange so läuft
    aber wie gesagt foto wär gut

  • Wenn du den Zyli abnehmen willst, dann setz ihn wie der so drauf, wie er war.


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

  • Okay, werde morgen mal ein Foto machen!


    Nee wenn ihr meint das es so geht und ich jetzt nicht mit schäden an Kurbelwelle oder ähnlichen rechnen muss lasse ich ihn so!


    Die Leistung reicht mir auch!
    Wäre auch mit einem 50ccm zufrieden gewesen..
    Da ich sie so Original wie möglich aufbauen will!
    also Tuning gibts bei mir da nicht so..

  • Hatte den Zylinderkoft abgenommen um nachzuschauen warum er so schief sitzt..


    und dabei bemerkte ich das auf dem Kobel 40,97 steht.. also schnell gegoogle und der sagte 60ccm Kolben..
    das es 2 kanal hab ich dann einfach nachgeschaut..

  • OK dann hol dir doch ein geschliffenen 50 er DDR Zyl. hier aus dem Forum die einen schwören drauf andere nicht
    wenn dein Zylinder nicht rasselt und schön läuft spar die kohle und hark es als schönheitsfehler ab
    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!