S51/1 BJ88

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • mein neuzuwachs, und leider dann jetzt auch alltagsmoped.
    zustand ist in live dem tachostand entsprechen ;)


    ich hoffe ja noch auf einen "neuen" tank, damit das moped wieder schön, und fast komplett original da steht (ja ich weiß nen paar sachen sind nicht original).
    vielleicht kann mir der eine oder ander ja mal ne kurze liste geben was auf den bildern nicht original ist.
    gas-bowdenzug, blinker vorne, seitengepäckträger, und spiegel weiß ich bereits. tank natürlich auch...








    lasst euch ruhig aus.


    motor ist original
    ddr-papiere gab es dazu
    ist das letzte mal 2000 versichert gewesen, aber motor lief nach ner stunde arbeit ohne probleme!


    Preis, für den zustand denke ich günstig ;)

  • Putzen, Fahrsicherheit herstellen, fertig ist das Alltagsmöped ;) Ich würde sie erst nächsten Winter mal in Ruhe erneuern :thumbup:


    Was hat sie denn gekostet wenn man fragen darf?


    Ich tippe einfach mal auf 350 bis 450 Öcken ^^

  • putzen - erledigt (nur noch nich aufe bilder)
    fahrsicherheit - war bereits einen tag nach kauf geschehen, es ist nichts weiter dranne zu machen, bremsen ziehen super, reifen sind noch ok, lediglich radlager will ich nochmal checken.


    geplant ist eine komplette zerlegung, um eventuell versteckten rost zu beseitigen, ordentlich zu putzen, eventuell buchsen tauschen (jenach aussehen), und dann wieder komplett zusammen setzen, und hoffentlich lange freude dranne haben :thumbup:


    preis: inklusive 2tem rahmen, s50 motor, ner kiste voll beleuchtung, und und und 400€.
    war nen vw caddy voll mit teile und moped.


    ich denke mehr als fair!

  • Ja da sind 400 gut angebracht ...


    Buchsen wechseln ist jetzt ne Arbeit von nem halben Tag ( inklusive wieder zusammenbauen!)


    Willst du den Rost nur Abschleifen bis aufs Metall und dann Hamarith drauf oder gleich richtig lackieren?

  • Willst du den Rost nur Abschleifen bis aufs Metall und dann Hamarith drauf oder gleich richtig lackieren?


    also soweit wie ich es gesehen habe, ist nur der hauptrahmen im bereich der batterie betroffen, und da würde ich dann eventuell sogar nur punktuell ausbessern.
    allerdings nix hammerit, das zeug ist für seine wirkung einfach nur überteuert...


    aber genaues weiß ich erst in nen paar wochen, wenn das gefährt zerlegt ist.


    erstmal will ich nen bisschen fahren, und da ich bei regen eh nicht fahren will :thumbup:




    was ich noch überlege wieder nen knieblech zu verbauen, hab noch eins in gutem bis sehr gutem original lack da :thumbup:

  • Kniebleche sollen helfen bei Stürzen wie ich letztens sehen konnte :thumbup:


    Hat sich ein Simsonfahrer wegen leicht erhöhter Geschwindigkeit im Kreisel mit der S51 geledert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!