Hi Leute,
hab ein großes Problem:
Mein Freund hat den Kickstarter meiner Simson S50 b abgebrochen und somit das Ende der Kickstarterwelle mit abgebrochen.
Als absoluter Anfänger und Laie habe ich mich im Internet lange durchgewurschtelt und in Erfahrung gebracht,
dass der Motor der s50 komplett aufgemacht werden muss um die Kickstarterwelle austauschen zu können. Ist ein Original S50 Motor.
Kickstarter ranschweißen habe ich gelesen dass das nicht so viel Sinn macht da er spätestens nach 2 Monaten wieder abbricht.
Nun brauche ich euren wichtigen Rat: Was soll ich tun? ich habe mir mehrere Optionen ausgedacht, vielleicht habt ihr ja bessere:
1. Motor, wenn man schon mal dabei ist ihn aufzumachen, regenerieren lassen (kostet bei allen Mechanikern Material inklusive in Berlin 350 Euro!!!!!! )
2. neuen Motor S50 kaufen (kostet 360 Euro)
3. auf gut Glück Motor alleine aufmachen und sich durchwurschteln mit Anleitung etc. ( Hab aber nicht das nötige Werkzeug/Werkstatt)
4. S51 Motor gebraucht kaufen und einbauen ( kostet so ab 100 Euro, habe gehört die sind leichter zu reparieren)
Der Motor an sich funktioniert noch, Anfahrt durch Anschieben im 2. Gang ging. Daher denk ich mal das der Motor nicht beschädigt wurde.
ich habe bei 4 verschiedenen Werkstätten angerufen und die meinten alle zu mir den Motor zu regenerieren wird mit Material und Leistung 350 Euro kosten...
Ich habe für meine Maschine 450 bezahlt! Da blieb mir erstmal die Luft weg. hab ich keine andere Möglichkeit?
Am besten klang für mich die Möglichkeit einfach einen s51 Motor gebraucht zu kaufen, da wenn der mal kaputt geht einfach zu reparieren ist als der S50 Motor, stimmt das denn?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich bin so schrecklich verzweifelt! ich habe niemanden in meinem Umfeld der sich mit Maschinen auskennt
und habe deswegen gar keinen Ansprechpartner, Ihr seid meine einzige Hoffnung
Eure Karto