s50 b Kickstarter/-welle abgebrochen.Motor regenerieren lassen?s51 Motor kaufen und auswecheln? alleine machen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,


    hab ein großes Problem:


    Mein Freund hat den Kickstarter meiner Simson S50 b abgebrochen und somit das Ende der Kickstarterwelle mit abgebrochen.
    Als absoluter Anfänger und Laie habe ich mich im Internet lange durchgewurschtelt und in Erfahrung gebracht,
    dass der Motor der s50 komplett aufgemacht werden muss um die Kickstarterwelle austauschen zu können. Ist ein Original S50 Motor.
    Kickstarter ranschweißen habe ich gelesen dass das nicht so viel Sinn macht da er spätestens nach 2 Monaten wieder abbricht.
    Nun brauche ich euren wichtigen Rat: Was soll ich tun? ich habe mir mehrere Optionen ausgedacht, vielleicht habt ihr ja bessere:


    1. Motor, wenn man schon mal dabei ist ihn aufzumachen, regenerieren lassen (kostet bei allen Mechanikern Material inklusive in Berlin 350 Euro!!!!!! )
    2. neuen Motor S50 kaufen (kostet 360 Euro)
    3. auf gut Glück Motor alleine aufmachen und sich durchwurschteln mit Anleitung etc. ( Hab aber nicht das nötige Werkzeug/Werkstatt)
    4. S51 Motor gebraucht kaufen und einbauen ( kostet so ab 100 Euro, habe gehört die sind leichter zu reparieren)



    Der Motor an sich funktioniert noch, Anfahrt durch Anschieben im 2. Gang ging. Daher denk ich mal das der Motor nicht beschädigt wurde.
    ich habe bei 4 verschiedenen Werkstätten angerufen und die meinten alle zu mir den Motor zu regenerieren wird mit Material und Leistung 350 Euro kosten...
    Ich habe für meine Maschine 450 bezahlt! Da blieb mir erstmal die Luft weg. hab ich keine andere Möglichkeit?


    Am besten klang für mich die Möglichkeit einfach einen s51 Motor gebraucht zu kaufen, da wenn der mal kaputt geht einfach zu reparieren ist als der S50 Motor, stimmt das denn?



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich bin so schrecklich verzweifelt! ich habe niemanden in meinem Umfeld der sich mit Maschinen auskennt
    und habe deswegen gar keinen Ansprechpartner, Ihr seid meine einzige Hoffnung ;(


    Eure Karto

  • Wenn du den Motor zu einem DL hier im Forum schickst bezahlst du keine 350... Das habe ich ja nichtmal für einen Umbau auf S70 bezahlt....
    Schau mal im Dienstleistungsfred... Und natürlich macht es Sinn wenn der Motor einmal auf ist gleich
    regenerieren zu lassen. Eine neue Kickerwelle kostet 10Eus...

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • Danke für deine fixe Antwort :)
    genau 10 euro für die welle und 12 für den Kickstarter. nur dann kommen ja noch dichtungssätze etc. dazu,
    und wenn der wieder aufgefrischt werden soll kommen da noch einige Materialien dazu.


    Also meinst du jemanden Privat hier finden der das machen will ist die beste Option?


    was hälst du von der Idee nen s51 Motor zu kaufen?

  • mhmm naja ich schätze mal wenn der regeneriert wird kannste so mit 150 rechnen.
    Und das mit s51 Motor für 100 ist zwar richtig, meistens sind die aber nicht regeneriert wurden und müssten regeneriert werden was wiederum mindestens 100 kostet. An deiner Stelle würd ich den Motor hier im forum reparieren lassen

  • hi Vize,


    das ist richtig, die sind meistens nicht regeneriert und haben bestimmt ne überholung nötig.


    aber stimmt das, dass die s51 motoren leichter aufgebaut sind und daher einfacher für einen Laien zu reparieren sind?


    Bin gerade schon auf der Suche nach einem passenden DL im Forum.


    Könnt ihr jemanden empfehlen?

  • hi tobias,
    10 euro war jetzt etwas untertrieben, sorry


    gibts bei akf für 16 euro.
    google einfach mal die preise sind alle ziemlich ähnlich und bewegen sich ab 15 euro aufwärts

  • Ohne Werbung machen zu wollen: ich hatte meinen bei tacharo. Läuft super das ding und er antwortet auf alle Fragen schnell...


    Wenn man davon keine Ahnung hat sollte man die Finger davon lassen es selber zu probieren. Das ist nur Guss, schnell bricht was weg... Meine persönliche Meinung

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • Hi Karto,


    im Zuge des Neuaufbaus meiner Schwalbe stand ich auch vor der Wahl. Selber machen oder Dienstleistung.


    Tacharo hatte auch ein relativ günstiges Angebot gemacht und man hört eigentlich nur gutes. Ich hab meinen aber aufgrund vorhanden Spalt und KW einziehWerkzeug durch Kollegen selber gemacht, kann also keine persönliches Statement abgeben.


    Gruß aus Barcelona..
    und Gruß an Daniel :)

  • Die für 16€ sind aber auch Quark, nimm die teuren oder schau nach einer aus DDR Zeiten... Selber machen bitte nicht wenn Werkzeug und Erfahrung fehlt, lass ihn lieber machen und gut

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Oder du schaust in deiner Umgebung nach jemandem ders schon gemacht hat, aber auch Ahnung hat und dir zur Seite steht!
    Ist am Lehrreichsten!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Hier in der Umgebung kenn ich leider nur die Werkstätten, und die nehmen halt leider ihr stolzes Sümmchen.


    DerSchonWieder:


    ach was, wer isn da^^ du auch hier? Das ja witzig, hast ja gehört schon von Dani, die Tröte hat mir den Mist eingebrockt
    und ich löffel ihn gerad aus ;) Viel Spaß in Barcelona! Ich bin schrecklich neidisch!!!! :P



    Ich hab mich jetzt entschieden und werde den Motor einschicken.
    Hole mir einige Angebote ran und schau mal was sich am besten anhört.


    Danke an alle für eure Hilfe!!!
    Werde durch euch nen ordentlichen Haufen Geld sparen. Wenn man sich noch nicht so gut damit auskennt, wie eben ich, der kompletter Anfänger auf dem Gebiet ist, der weiß natürlich noch nicht sogut bescheid was es da alles noch für Möglichkeiten gibt. Auf private Dienstleistung wäre ich jetzt ohne das Forum nicht gekommen.


    Also Danke nochmal!
    Tolles Forum!


    Eure Karto

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!