Simson 125RS die 3.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nachdem ich nun meine eigene RS vervollständigt hatte, wurde zwischen durch eine weitere bekannte RS wieder auf Original umgebaut.
    Heiabusa!
    ZU


    von der Sache her war die RS im sehr guten Zustand, nur die Optik war nicht wirklich schön!



    Nun zur 3.RS
    Gekauft wurde diese RS für einen Schnäppchenpreis von 1200€ (leider vergessen ein bild zu machen vom bekommen Zustand)
    1.Hand!
    nicht gepflegt
    Schlimmer Zustand!
    beim ersten drüberschauen war sie besser, als nach dem zerlegen! Der Lack sollte noch das kleinere Übel sein!

    Rahmen nachlackiert, warum auch Immer?


    Rennverkleidung nachlackiert geklebt und riesen Bohrungen angebracht! Warum auch Immer, garantiert fürn Müll!



    Scheinwerferträger nachgeschweisst (LOL) dennoch verbogen Blech eingesetzt; Scheinwerfer Blind

    Rechts neuer Träger!


    Original Motor hatte auch schon bessere Tage Zustand noch ungewiss, noch nicht getestet! (rechts)



    Zusagen ist noch, das beide Fussrastenträger für den Fahrer verbogen sind und sehr stümperhaft repariert wurden!
    Angeblich sei das Fahrzeug Unfallfrei, bei genauerer Betrachtung waage ich das zu bezweifeln!


    Ich halte euch auf dem laufenden



    Zustand Momentan:


    Lackteile beim Lackieren
    Zusammensuchen der Ersatzteile
    Momentan gekaufte teile im wert von 1400€ ein ende noch nicht abzusehen



    mfg Dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Geiles Teil!
    Kenn mich mit den neueren nicht so aus...aber ist die Basis davon nicht ne Shikra?
    Hab auch mal mit dem Gedanken gespielt mir so ne zuzulegen....doch bei neuernen Maschinen schreckt mich immer die Elektrik ab.Will nämlich immer selber basteln.Hoffe du hast damit nicht soviele Schwierigkeiten.
    Und mir muss auch mal einer erklären, warum n Shikra Motor neu billiger is als neuer n M541....
    Hoffe der Rahmen an deiner hat nix abbekommen...
    Willst du die wieder im Orginal Farbton lackieren oder hast du dir da was neueres einfallen lassen?

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • Nee die Basis ist teilweise Schikra, hat aber sonst kaum was damit zu tun!
    Die elektrik ist bei diesen Fahrzeugen viel einfacher als bei der S51!


    Wieso ist der Motor billiger als der M5x1?
    diese Motoren sind großer Mist , weil sie nicht von der Konstruktion mies sind, sondern die Verarbeitung heufig zu Motorschäden führt.
    darum hatte Simson die Schikra aus dem Verkehr gezogen und die Motren ausgebaut, deswegen sind viele Motoren am Lager!


    Die Schikra ist an und für sich keine Schlechte 125er, wenn man ihr ihre Macken austreibt, wenn man weis wo und wie man das macht



    mfg Dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

    Einmal editiert, zuletzt von dirk2753 ()

  • hab grad gegooglet...die RS hat ja schon bissele mehr Power...würde mich interessieren was man da noch tuningmäßig rausholen kann....und wegen den Shikra Motoren....schau ma AKF...die sind billiger als der Kram in meinen Schwalben...da will man doch schon fast seine Motorhalterung an na Schwalbe umschweissen und son 125er da reinfummeln:)

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • Es geht weiter!


    Da ich den Motor der Maschine schlecht im zerlegten zustand der Maschine testen kann, habe ich Kurzerhan den Motor in meine Maschine eingebaut.
    Und welch wunder, der Motor klingt wie eine Nähmaschine!
    nach dem Ausbau des Motors, zerlegte ich ihn teilweise, worauf sich meine Vermutung bestätigte, das die Kurbelwelle wie der Übeltäter ist.
    Leider kommt das nicht selten vor und ist ein mir auch vollkommen logisch gewesen, nach dem Zustand der Maschine!
    nun muss noch der Motor gemacht werden, was allein schon richtig geld verschlingt!
    alles zwar kein problem, aber es ist dennoch nervig!


    mfg Dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Die Gelben von den RSen sind mir die Liebsten, genial sehen die aus :love:


    Ansonsten, hast du da das für mich übliche Überraschungspaket gefunden.
    Oberflächlicher Zustand sieht schlimm aus, aber im groben kann man die wieder gängig bekommen.
    Nach dem zerlegen möchte man nur noch weinen -.-


    Hätte ich nen A1 oder sowas, wäre eine solche auch bei mir vor der Tür :)

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • also Überraschungspaked schon!


    was die sache angeht mit dem wieder hinbekommen, ist das eine ganz andere sache!
    hierbei ist es nicht so einfach wie bei den kleinen Simson wo man vieles neu bekommt, teilweise muss ich wochenlang Händler abgrassen, um dann zu erfahren, das es dinge nicht mehr gibt.
    Aufbauten von solch fahrzeugen spielen auch in ganz anderen größenortnungen, wie z,b, S51 und co, weil wir es hier eher mit einem Motorrad zu tun haben als mit einem Moped!


    der Besitzer und ich haben kurz mal überschlagen und sind jetzt schon über dem Neuwert der Maschine, darum geht es ja auch nicht, sondern um deren Erhalt!


    mfg Dirk


    PS tuning bei solchen Fahrzeugen geht garnicht! :p_aua:

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Jau, ist mir bewusst, dass man die großen "Mopeds" nicht so einfach zusammen suchen kann wie die Kleinen.
    Umso schöner, wenn die dann wieder aussehen wie die Gelbe da aus Post 1. :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Lackteile zurück, und Klebesatz angebracht
    weiteres folgt.





    mfg Dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

    2 Mal editiert, zuletzt von dirk2753 ()

  • Nicht schlecht!
    Aber immer diese Sammelwütigen, muß denn sowas sein :thumbup::undwech:

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Scheinbar ist der Thread ja nicht mehr ganz aktuell aber egal. Schicke Sammlung hast du da! Finde die RS wirklich nett. Hab mal eine einzige beim Simson-Treffen aufm Harzring gesehen. Irgendwie finde ich es schade, das sie keinen Zweitaktmotor bekommen hat. Man hätte es ja wie bei Sachs lösen können, und den Motor der Dt-Modelle einbauen können wie bei der SX oder XTC.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!