Hallo,
ich habe heute nach meinem Ölwechsel, eine kurze Testfahrt
machen wollen. Auf den ersten 1,5km alles normal so wie es sein sollte.
Als ich von einer Kreuzung gerade beschleunigen und wegfahren wollte,
fängt es beim beschleunigen im Getriebe plötzlich an zu klackern, als ob
da ein Steinchen drinne wäre. Ich bin dann natürlich sofort wieder heim
gefahren und da viel mir auf, dass das Geräusch erst ab einer
bestimmten (sehr hohen) Drehzahl eintritt. Wenn ich den Habicht
aufgebockt ohne eingelegten Gang aufheulen lasse, ist das Geräusch
ebenfalls da, genauso wenn ich irgendeinen Gang einlege. Ab einer
höheren Drehzahl kommt das Geräusch, wenn der Motor dann wieder abtourt
und im Standgas so vor sich hin tuckert ist alles wieder okay. Auch wenn
ich aufgebockt (Hinterrad in der Luft) den ersten Gang einlege (2 u. 3
u. 4 das selbe) und das Rad einfach nur durchs Standgas drehen lasse,
ist das Geräusch weg.
Ich habe keinen Plan wo das her kommt. Ich
hoffe nur nicht, das es was am Getriebe ist. Hat vielleicht jemand Tipps
was es sein könnte?
Beim Habicht muss sowas durch den steifen
Rahmen ja nicht unbedingt vom Motor kommen, sondern kann auch von der
Kette oder vom Radlager kommen?
Ich danke schon im vorraus für eure Hilfe
PS: Beim Getriebeöl ablassen, sowie auffüllen ist zu 1000% kein Dreck ins Getriebe gekommen. Das hätte ich bemerkt.
EDIT: Leistungstchnisch hat sich nichts getan, der Habicht fährt genauso schnell wie vorher auch.