ZB. in einen Backofen stellen.
Aber lass das bloß nicht Mama sehen
Sonst vielleicht mal mit nem Gasbrenner erhitzen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
ZB. in einen Backofen stellen.
Aber lass das bloß nicht Mama sehen
Sonst vielleicht mal mit nem Gasbrenner erhitzen
Aber lass das bloß nicht Mama sehen
Sonst vielleicht mal mit nem Gasbrenner erhitzen
Gsbrenner würde ich lassen... Alu hat keine Glühfarbe man sieht es schmelzen erst wenns zu spät ist.... am besten ist wirklich ein Backofen
Gsbrenner würde ich lassen... Alu hat keine Glühfarbe man sieht es schmelzen erst wenns zu spät ist.... am besten ist wirklich ein Backofen
Wenn man's nicht übertreibt, geht das mit der Lötlampe prima. Ich erhitze auch immer meine Lagersitze damit.
Gruß Philipp
Nun ist die Frage ob man jemandem der Zylinder in viertel zersägen will zutraut behutsam mit der Lötlampe zu erhitzen
Gummihammer und gib´s ihm. Nur mit ziehen wirst du ihn nie abbekommen, mit paar gezielten Schlägen schon eher.
So hab ich auch mal einen Kolben aus dem Zylinder bekommen...
Nun ist die Frage ob man jemandem der Zylinder in viertel zersägen will zutraut behutsam mit der Lötlampe zu erhitzen
So schwer ist's ja auch nicht, einfach ab und an mal die Flamme wegnehmen, Spucke an' Finger und gucken, ob's zischt.
Wenn's zischt isser warm genug, fertig
Edit: grad nochmal nachgeguckt, Alu schmilzt bei ca. 660 Grad, bei ca. 100 Grad fängt Wasser an zu verdampfen (zischen), also sollte er ja mit der Lötlampe nicht allzu viel falsch machen können.
Du wirst mit einer einfachen Lötlampe niemals genug Energie in das Alu bringen dass es schmilzt, mit einem Gasbrenner wie man für das verlegenvon Dachpappe benutzt eventuell.
Von daher, Feuer frei.
mfg Lowrider
Alles was mit offenen Feuer zu tun hat sollte eher die 2. Wahl sein.
Kolben ganz runter , eine große Nuß in das Zylinder Loch gelegt , Abzieher rechts und links in den Kühlrippen eingehangen und vorsichtig zugedreht . Wenn Spannung drauf ist von aussen mit dem Hammer an den Zylinder klopfen und oder warm machen . Natürlich mit Gefühl die Spannung auf den Abzieher geben , und nicht mit 1 Meter Verlängerung auf der Ratsche . Sonst ist Dein Pleul fort .
...die Frage ist, was du alles wie weiterverwenden willst und wo es deiner Meinung nach dranhängt - da gibt es für mein Verständnis nur 2 Möglichkeiten:
1. Stehbolzen sind am Zylinder festgebacken
2. Laufbüchse ist im Block festgebacken
Viele antworten hier aber scheinbar eher auf das Thema Kolben ist in Laufbüchse fest - die Antworten also aussen vor lassen.
Wenn du Rostlöser verwendest - dann musst du das auch Kriechen lassen, also Geduld mitbringen!
Ruhig mal 2 Wochen wirken lassen und immer bissl nachsetzen.
Ansonsten ist Hitze auch i.O.
Wenn du den Block nicht spalten willst!!! - dann mußt du dafür sorgen, das die KW nix abbekommt.
Also alles was richtig Dampf auf die KW bringt besser ignorieren - Beispiel beim Abziehen auf dem Kolben abstützen - dadurch kannst du dir ruckizucki das Pleuel krumm machen - wie gesagt wenn wir hier von richtig Last reden.
Meiner Meinung nach ist Flamme + Gefühl am besten geeignet.
Das mit dem seitlich wegschneiden bringt Erfolg, wenn tatsächlich nur Stehbolzen im Zyli fest ist und kann bei fehlender Flamme auch das Mittel der Wahl sein.
Mit Flamme kurzzeitig richtig "punktuell" Dampf draufgeben - nicht systematisch den ganzen Motor durcherhitzen!
Eingeklebt ist da eigentlich nichts.
Kannst ja mal noch paar Bilders machen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!