Vergaser hat etliche probleme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leute ich bin mit meinem Latein am Ende. Es gibt folgenden Probleme:
    1. Simson läuft die ersten 1-2km sehr schlecht nimmt nur max. halbes Gas an.
    2. nach einer Weile etwa 5km manchmal auch erst nach 10km stottert sie und hat Fehlzündungen und nimmt kein Gas mehr an
    nach einer Weile Standzeit 2min bis höchstens 5min geht sie wieder springt aber immer gleich beim 1. mal an. läuft nach dem ersten stottern dann wieder aber nur kurz
    und auch nicht einwandfrei


    Ich vermute das es am Vergaser liegt obwohl ich ihn erst komplett gereinigt habe. Teillastnadel ist auf der obersten Kerbe.
    Habe eine S51 Elektronik bj. 82 mit Originalvergaser


    hoffe ihr könnt mir helfen


    MfG

  • Servus,


    häng mal die Nadel eine Kerbe höher. Dann schau mal, ob der Schwimmer richtig eingestellt ist. Hilfe dazu findest du in der FAQ. Ganz wichtig ist auch, dass du Hauptdüse mal anschaust, ob diese nicht zugesetzt ist und ob die richtige verbaut ist. Die Luftregulierschraube muss auch 1,5 bis 2 Umdrehungen herausgedreht sein.


    Dann mal Probefahrt machen und ggf. mal Kerze anschauen.

    Gruß K²

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

    Einmal editiert, zuletzt von LordHelmchen ()

  • Naja, hier rum zu lamentieren ist eh sinnlos ...


    Wenn du die Materialien da hast, dann wechselt die WDR´s und wenn es net hilft kannste meine oder ne andere Variante probieren.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

    Einmal editiert, zuletzt von LordHelmchen ()

  • erstmal danke für die Hilfe. Die Nadel ist schon in der Obersten Kerbe.
    Die Simmerringe also wechseln. Kannst du mir erklären wodurch es zu den Problemen kommt das ich es auch mal lerne :whistling:


    MfG

  • Wellendichtringe kontrollieren


    Wäre es der vergaser , dann tritt das Phänomen nicht erst nach 5 km auf , sondern dauerhaft

  • Wie sieht die Kerze aus? Ist die Zündung richtig eingestellt? Ist der Schwimmer richtig eingestellt? Sind die Düsen frei? Sind die richtigen Düsen drin? Raucht die Simme? Hast du Ölverlust im Getriebe, obwohl sie nicht tropft? Riecht das Getriebeöl nach Sprit? Hast du mal die Zündkerze gewechselt? Welchen Vergaser hast du drin?


    Fragen über Fragen. Aber wir brauchen mehr Infos. Mit den gegebenen Infos kann man dir kaum helfen.

  • Ok die Zündkerze ist neu. Vergaser wurde richtig eingestellt düsen gereinigt. Wie meinst du das ob die Zündung richtig eingestellt ist? an der habe ich nix gemacht ist noch original
    und lief ja vor 2 Monaten vor der Winterpause noch einwandfrei. Vergaser habe ich den Originalen drin. Getriebeöl riecht nicht nach Benzin.

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!