Beim Kauf betrogen worden!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ein hartes Urteil!


    Nicht jeder hat ein umfassendes technisches Sachverständnis - besonders nicht, wenn's die erste simson / bzw. das erste Moped ist...

  • Und der letzte Satz von dir hat was von spam, Hirscbär.
    Klar ist es scheiße so auf die fresse zu fliegen beim Kauf.
    Ist mir bei meiner ersten Stimme auch passiert, zum glück nicht so extrem.
    Trotzdem hat Karl recht, er ist selber schuld. Man wird ja wohl eine Probefahrt machen und sich den Motor angucken.


    Naja aus fehleren lernt man. Bei deiner nächsten Simme weist dann bescheid.

    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. - Albert Einstein

  • das ganze hat auch schon fast was beleidigendes

    Finde ich auch ich meine jeder fängt mal klein an.
    Einiges hätt er sicher sehen können aber naja ist das erste mal da passieren jedem mal Fehler.
    Die chancen müssten aber gut stehen das der Verkäufer dafür bealngt wird ich meine dazu gehört schon einiges dazu leute so hinters lich zu führen.
    Aber ein nicht wiederherstellbarer Tank? Das glaube ich nicht das müsste dann ja ein Sieb sein man bekommt jeden Tank rostfrei genau wie das mit dem Lenker..

  • Am besten ist wenn du Bilder von den Tank postest bevor hier die große Diskussion auftritt.
    Kann ja auch sein das er rostig ist und das Benzinhahngewinde platt ist etc.

    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. - Albert Einstein

  • die leute mit jahrelanger erfahrungen und/oder dutzenden mopeds in der halle können leicht daherreden.


    nicht jeder ist so ein simsonheld wie so einige selbsternannte hier ...


    sieht man das sippen schon bei einer kurzen probefahrt?
    sieht man den rost im tank wenn der tank voll ist?
    sieht man als anfänger das die kompression zu gering ist?



    Ahoi!



    2 Mal editiert, zuletzt von oteka ()

  • @ Saxonia: Na, machts Spaß seine dicke Erfahrung raus hängen zu lassen? Du toller Hecht kennst dich vielleicht aus, ich nicht. Ich will an der Simson lernen wie man Sachen repariert. Jedoch nicht auf die Totalschaden-Variante. Dir scheint das ja in die Wiege gelegt worden zu sein, du großer toller Mann. Das ich Fehler beim Kauf gemacht habe weiß ich, deswegen suche ich jetzt ja Hilfe. Achja und klar. Weil ich nicht bemerkt habe, dass der Motor scheiße klingt, kaum Kompression hat und leckt, bin ich natürlich nicht in der Lage ein Kraftfahrzeug zu führen.
    Gut das du nicht in Hamburg wohnst. Wenn du mal wirklich schlimmes Aua hättest, wärst du angeschmiert. Ich bin ja anscheinend zu doof den Rettungswagen zu starten. Frage mich sowieso wie ich immer zu den Patienten gekommen bin. ?(



    Kontakt mit dem Anwalt ist hergestellt, sieht aber wohl schlecht aus.... Jeder sagt mir ich müsse ihm "Arglist" nachweisen, aber keiner erzählt mir wie ich das machen soll. Einen Zeugen dabei gehabt zu haben reicht wohl nicht. Sieht so aus als würde ich auf dem Schaden sitzen bleiben.


    Ich könnte so kotzen. Wird Zeit für Anarchie. Dann würde ich mir das Geld auf direktem Wege wieder holen. :thumbdown:



    @ Tacharo: Direkt mittig unterm Motor. So wie das unter der Motorabdeckung(Lima) aussah, könnte ich mir vorstellen, dass im Motor totales Chaos herrscht und er vor dem Zusammenbau überhauptnicht gereinigt wurde und die Dichtungen auf Dreck aufliegen.


    @ Barmbek: Nein, ich war diesen Mittwoch da. Mit meiner einzigen (grünen) Simme.



    Jetzt ist natürlich die Frage, wie ich weiter verfahre. Ich gehe fast davon aus, dass der Anwalt mir sagt "Kannste knicken".


    Also entweder das Möp an den Mann bringen und ein Neues suchen(+-600€ Verlust, da schon 115€ in Ersatzteile investiert wurden), oder Motor regenerieren lassen, neue Radlager und Reifen rein, neuen Lenker drauf und hoffen das das erstmal so hält. Dann aber auch gleich den Tank versiegeln, oder neu kaufen. Telegabel müsste dann ja auch mal neu, hier ist fraglich ob ich das überhaupt selbst reparieren kann.


    Grob angepeilt bin ich im schlimmsten Fall bei ca. 320€ für Ersatzteile (Tank(neu), Räder(evtl. neu), Reifen, Schläuche, Telegabelreparaturset, Bremsbackenzwischenlagen, Lenker) + ~140€ Motorregeneration im Forum. Schaffe ich es den Tank zu regenerieren und fahre ich mit den alten Felgen weiter, bin ich bei ca. 150€.
    Bin ich bei 300-460€ und jeder Menge Reparaturen bei denen ich wahrscheinlich Hilfestellung benötige.


    Ob sich das lohnt? Neu wären dann eben: Motor, Vergaser, Bowdenzüge, Tank, Telegabel, Lenker, Kettenkasten, Räder inkl. Reifen/Schläuche. Kosmetisch wäre sie immer noch grauenhaft, aber das ist nicht so mein Problem. Bisher ausgegeben habe ich für diese Simme 725€+115€ Ersatzteile = 840€.


    Wie würdet ihr in diesem Fall verfahren?



    Ps: Bilder vom Tank und den anderen Schäde fertige ich heute nochmal an und poste sie dann nachher hier. Schonmal vielen Dank für die bisherige Unterstützung! :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Shogun1k ()

  • Verkaufen würde ich nicht das ist zu riskant .
    Immerhin hast du nun eine Basis wo du was draus machen kannst,ich würd es durchreparieren dann weist du was du hast es und das ist viel wert .
    Wenn du ´jetzt wieder etwas anderes kaufst kann es genauso ein griff ins Klo sein das ist leider bei dem alter der fahrzeuge ziemlich häufig

  • statt 600 Verlust nimm das geld und reparier sie durch :a_bowing:

  • Ich fürchte das wird wohl auf mich zukommen. :huh: Scheint mir nach mehrmaligem Durchrechnen die finanztechnisch sinnvollste Lösung.



    *hust* Biete Freibier für Schrauberhilfe in Hamburg. ;)

  • Tut mir echt Leid für dich , das du beim Kauf schlechte Erfahrung gemacht hast , war bei mir nicht so schlimm aber ähnlich
    Kupplung nach 2 Wochen defekt , Auspuff von einer Schwalbe , guten alten pneumant reifen und falscher vergaser ....


    Besorg dir den Simson Ratgeber , da steht viel drin , mit dem habe ich es auch geschafft von 0 anzufangen ,anfangs dachte
    Ich auch das ich das nie schaffe , aber Simson ist ganz leicht und simpel.
    Kupplung , Telegabel, Bremsen etc. Schaffst alles selber und es macht sogar Spaß.


    Motor schickst zu tacharo , der freut sich immer wenns was zu tun gibt :juchuu:


    In deinerNähe gibts bestimmt den ein oder anderen Schrauber, der auf ein Bier vorbei kommt und dir hilft.



    In diesem Sinne viel Glück


    Gruß Simmiheizer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!