Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wurde heute komplett verkabelt und Sitzbank spaßeshalber mal drauf gebaut - Licht an.... sexy Simsonarsch
Aber Bild gibts noch keins.Für das Heckschutzblech muss ich morgen einen Halter basteln und noch paar Kleinigkeiten besorgen (Federn, paar Schrauben usw.) und dann bin ich soweit fertig!
Jetzt fehlt nur noch der Motor von Tacharo, der Zylinder von Vinnie und die Räder von Kädix - aber das soll wohl alles noch bißchen dauern
(Tacharo kann nix dafür, den hat den Motor noch nicht c:) Der TÜV-Mann will in einem Monat das Ding abnehmen, mal schauen ob bis dahin alles fertig ist - ich hoffe es ja sehr..Zusammenbauen macht weitaus mehr Spaß muss ich abschließend sagen :p
Vermutlich kann ich mit meiner Hand nichtmal selber mein Moped zum TÜV fahren - ich kann ihn nichtmal richtig bewegen..

-
So, die Elektrik funktioniert - gott bin ich froh, das hätte ich mir nicht zugetraut. Selbst das Bremslicht geht!
Alle Kabel sind auch verlegt.Heckblechhalter ist auch fertig, nur noch lackieren, und dann wars das schon.
Die Halterung dafür, dass der Tacho in der Mitte des Lenkers ist, kommt Montag.
Die fertige Front sieht dann so aus:
Das Lackset konnte auch teilweise montiert werden - Seitendeckel sitzen Simsonuntypisch sogar jetzt fest

Motor ging heute an Vinni raus, jetzt kann alles seinen Gang gehen.
Die Stahlflexleitung war mit 82cm leider zu kurz und musste zurück gehen. 90cm sollen es nun sein..
Jetzt beginnt die schlimmste Zeit: Es ist alles fertig und man kann nur noch warten
In nem Monat solls zum Tüv gehen.
-
Wie haste den Deckel befestigt?
Auf stinknormale Art und Weise, oder hast du eine Gewindestange durchgejagt, Muttern an die Enden und eingeschraubt?
Die Lampenmaske ist noch immer sehr ungewöhnlich^^ -
Den Rechten ganz normal mit Schraube und großer Unterlegscheibe (Karosserie) und die Nase unten bißchen Schräg gebogen. Auf der anderen Seite hab ich den Halter oben (die Lasche) um ca. 30° nach rechts fest gemacht, die Nase unten ist dort normal - so hebts bei mir. Ein großes Problem ist echt das Plastegewinde.
muss das Gesamtkonzept dann mal begutachten - wenns dann richtig scheiße aussieht, mach ich den H4 wieder dran

-
Nun - viel hat sich nicht getan - ich warte immernoch auf Motor und Räder.
Die letzten Wochen habe ich nur Versicherungen verglichen und kleinere Sachen hinzugefügt.
Beim Einbau des Mitnehmers ist mir aufgefallen dass dieser völlig eiert - wollte eig. das Lager tauschen, aber leider ist das Material so abgedreht, dass der Sprengring nicht mal mehr zu lösen ist, Zähne sind auch schon spitz -> schrott und neu.

Hab mir lange Gedanken gemacht wie ich übersetzen möchte, aber ich übersetze zum TÜV erstmal 14:31, 15 wäre zu lang und da ich eh über 16er Dichtung und Düsen drossle sowie Auspuff, wäre das dann warscheinlich auch völlig kraftlos. Wie ich das mit dem Choke mache hab ich mir auch überlegt, momentan ists so:
überm Bowdenzug (auf dem Bild nicht zu sehen) ist noch Schrumpfschlauch, damit der Bowdenzug in der Gummihülle feste Positionen hat - ist aber nur aus Basteleien entstanden und würde theoretisch funktionieren, aber ich habe mir trotzdem noch eine kleine Armatur dafür besorgt die bald eintreffen sollte.und ein Bild der "Cockpitansicht"

Hoffentlich ists bald soweit..

-
zu choke: guck dir an wies beim tümmler gelöst ist und besorg dir so nen chokeeinsatz oder überlege wie man mit einfachen mitteln dieses einsatz nachbauen könnte

bei den spiegeln wees ick noch nich ob die nun geil sind oder total kacke
schwanke irgendwie noch und warte mal noch auf bessere bilder ohne eiche rustikal im hintergrund -
Hast du mal nen link zu den spiegeln?
-
Ich hab jetzt schon ne Chokearmatur von ner Kawa aus der Bucht gebraucht für paar Euros geholt, die ist eben per Post eingetroffen und die werd ich dann verbauen mal verbauen.
Der Link zu den Spiegeln: http://www.ebay.de/itm/3309702…_trksid=p3984.m1439.l2649
Hab sie aber vom Kollegen fürn 5er genommen
Ist halt M10, kann sein dass es die garnicht in M8 gibt. Mir haben sie gut gefallen, deswegen hab ich sie genommen. Ich hatte noch Lenkerschellen im Maß 22mm mit 10er Rechtsgewinde, deswegen hatte ich da kein Problem mit.Ursprünglich sollten kleine runde Spiegel untern Lenker wie bei der Cross, aber die erfüllen entweder nicht die Fläche oder sind.. scheiße... Teuer
-
gibt reduzierhülsen von 10 auf 8
problem is nur, dass man von unten an die simsonarmatur keinen spiegel ins gewinde gedreht bekommt -
Falls jemand die Spiegel mit M8 Gewinde sucht:
http://www.ebay.de/itm/2x-Spie…in_77&hash=item35cf1aebfaChokearmatur brauch ich ja auch noch.. Dreck ey..

-
So, da der Nachbautacho langsam anfing immer träger zu werden, hab ich das Vieh mal geölt und jetzt reagiert er wieder flink - besser als neu.
Dabei hab ich dann gleichmal den Kilometerstand auf Auslieferung gestellt

Die "Startnummertafel" von der Lichtmaske wurde noch mit Karrosseriekantenschutz ausgestattet, damit sich die Folie nicht so schnell löst, sieht dazu noch ganz schick aus
Ist auch hinten am Schutzblech dran.
Wie man sieht verstaubt das Ding schon

Der Choke ist nun auch verbaut, von irgendeiner Suzuki... bißchen Bowdenzug umlöten und funktioniert prima

Angesetzt ist der TÜV-Termin für spätestens mitte April

Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
