Motor hat Zündaussetzer im Standgas, aber nur bei der Isolator 260- nicht bei einer 175er!?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simson-Gemeinde, wollte mal eine schwere Frage stellen die mir "kopfzerbrechen" bereitet.


    Der Motor meiner Duo Halbautomatik (6V Unterbrecher) läuft perfekt, super Standgas, 55Km/h...alles schön. Aber warum bitte nur mit einer 30Jahre alten Isolator M14-175 Kerze!? Hauptsächlich geht es ums Standgas, dort hat die 260er Aussetzer die soweit gehen das der Motor ausgeht. Vollgas auch mit dieser Kerze kein Thema.


    Das kann doch nicht wirklich wahr sein das der Motor nur mit der 175er läuft? Gerade weil ich skeptisch bin das es dem Motor schadet.


    Kerzenbild mit der 175er übrigens Rehbraun. Verstehe das nicht, der Motor muss doch mit der normalen Kerze laufen, eine 175 hat doch fast niemand verbaut der ne Simson fährt oder?


    Wenn mir ein erfahrener Hase bstätigt das mit der Kerze nichts passieren kann fahre ich so weiter, man hat so aber immer diesen Hintergedanken das die Kerze eigentlich nicht die Originale ist:)


    Würde noch die Zündspule erneuern, um das letzte "Altteil" auszuschließen. Was meint ihr?


    Bin auf Antworten gespannt.


    Danke.

  • dann hast du jetzt 2 möglichkeiten


    möglichkeit 1: such (weiter) nach dem fehler, der höchstwarscheinlich in richtung zündung oder gar vergaserabstimmung zu suchen ist
    möglichkeit 2: leb damit und fahr mit ner kälteren kerze


    ich bevorzuge variante 1

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Falscher Kerzenstecker, könnte zu Hochohmig sein.

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




    2 Mal editiert, zuletzt von SIMSON-Fan ()

  • Falscher Kerzenstecker, könnte zu Hochohmig sein.


    1Ohm steht drauf. Habe alles schon 2 mal probiert, Grundplatte auch nach defekten Kabeln untersucht. Kondensator gewechselt. Vergaser mehrmals nach Anleitung eingestellt. Nadelventil erneuert, Chokegummi erneuert. Nebenluft ausgeschlossen. Im Sommer läuft sie auch mit der 260er. Will das mit Sommer und Winterkerze aber nicht glauben..

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    vielleicht hilft das weiter

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    vielleicht hilft das weiter


    Super Video, danke für den Link.


    Lasse die 175er drin, und schaue wenn es wärmer wird wie es sich verhält. Der Motor wird dabei nicht zu schaden kommen, gerade durch die Gebläsekühlung ist das Verhältnis anders als bei Fahrtwindgekühlten.


    Finde keinen Fehler und will nicht immer alles zerpflücken.


    Für den Halbautomatik Motor ist doch eine 260er Kerze als Standard Kerze festgelegt oder? Hatte mal was von einer 240er gelesen.
    Danke für die Tipps.

  • ...und fahr mit ner kälteren kerze

    Tut mir leid, aber da möchte ich eben einhaken. Du meinst sicher eine wärmere Kerze - die 175er ist wärmer. Sie erreicht im Vergleich zur 260er bei niedrigerer Motortemperatur die gleiche Temperatur an den Elektroden - ergo also schlechter Wärme abführt und damit wärmer ist.

  • ich kenns sorum als bezeichnung wie ich es geschrieben hab
    müsste mal nachgucken wies in den alten handbüchern steht


    wärmere oder kältere kerze wird (oder wurde) soweit ich weiß nach dem wärmewert benannt

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!