Mein Neuer Star SR 4-2/1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja klar, originale blinker müssen unbedingt noch ran, sowie seitenbleche.
    Die federung vorne lässt och zu wünschen über aber die dämpfer kann man sicherlich instandsetzen.
    Am gasgriff und am parklicht muss ich noch was machen.


    Macht es manchmal sinn den kpl auseiander zunehmen, teile konservieren/instandsetzen und wieder zusammen schrauben?

  • Ob es Sinn macht den komplett zu zerlegen, mußt Du für Dich entscheiden, ich habe immer nur Einzelteile demontiert und wieder montiert.
    Und ja, Seitenbleche und nicht Deckel :dash:

  • Es macht auf jeden Fall Sinn, ihn zu zerlegen, zu säubern/putzen u. zu konservieren . Dabei finden sich ev. sicherheitsrelevante Mängel!


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

  • heute habe ich mal bei dem star begonnen. mir is leider aufgefallen, das der vordere kotflügel miserabel nach lackiert wurde :furious:
    der lack allgemein is wirklich sehr gammelig und hat viele rostige stellen.
    habe versucht ein Funken zu bekommen , aber ich denke mal das entweder der kondensator oder die spulen im eimer sind.
    sogar bordwerkzeug habe ich heute unterm sitz gefunden. es ist wirklich ein super projekt, wo man viel zeit reinstecken kann.
    mein plan ist es jetzt erstmal den Motor zu regenerieren und die grundplatte(sehr gammelig) zu überholen.
    in der zeit überlege ich mir, was ich mit dem rest anstelle.
    bin voll begeistert von dem vogel. :D


    hier noch ein par aktuelle bilder:

  • Tja Leute, da sieht man´s wieder:


    Ob ich ein Fahrzeug in der Garage oder draußen bei strahlendem Sonnenschein
    fotografiere - ein Unterschied wie Tag und Nacht.


    In diesem Fall wird wohl das komplette Programm nötig sein, inkl.
    Strahlen und Neulackierung (wenn das Fahrzeug denn wirklich neu aufgebaut werden
    soll).


    Und auch beim Kauf sich bspw. nicht abspeisen lassen mit im Keller oder dunkler Garage
    abgestellten Autos, Mopeds usw.
    Nach Möglichkeit immer draußen und bei guter Beleuchtung anschauen.
    Ich könnte x-Anekdoten dazu ablassen, wie bspw. Auto bei beginnender Dämmerung angesehen
    (Verkäufer:"Nein, in meiner Garage habe ich leider keinen Strom...").
    Besonders wahnwitzig: Habe mir eine Wartburg-Karosserie privat von einem Mercedes-Schlosser
    nach Feierabend lackieren lassen. Das Ergebnis führte er mir in einer dunklen Garage mittels
    Handy-Leuchte vor... :a_zzblirre:
    Ein unbeteiligter hätte sich dabei totgelacht.


    Gruß Thilo

  • So der motor ist nun in alle einzelteile zerlegt. Sieht soweit alles schick aus nur halt die kickstarterwelle muss neu und die kurbelwelle muss regeneriert werden.
    Den zylinder will ich schleifen lassen von langtuning und die kurbelwelle dort überholen lassen.
    Mal schuen ob ich wieder alles richtig zusammen kriege. :search:

  • Mal schuen ob ich wieder alles richtig zusammen kriege. :search:

    Na klar!!! Wir unterstützen dich nach Kräften :thumbup:


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

  • nur Mut, jeder hat das mal zum ersten mal gemacht. Für die Welle gibt es hier aich zwei Dienstleister die das anbieten. Kauf dir dann aber vorher nen Megukolben bei ebay oder so und lass den einschleifen...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!