Grüße,
da ich nicht so Elektrikbewandert bin, vllt. hat jemand noch ne Idee, es handelt sich um eine VAPE mit 110W:
Ich hab heut nen kleinen Ausflug bei schönem Wetter gemacht und aufeinmal hats Moped nicht mehr jeden Zündfunken mitgenommen.
Alle 2-3 Sekunden hats mal kurz ausgesetzt und ich bin dann rechts ran - Moped aus. Versuchen anzuschieben und dann wollte se ab und zu mal kurz kommen,
ging dann aber wieder aus. Ich hab gedacht das Zündmodul ist nun ganz Asche aus folgendem Grund:
Abrupt von einem Tag auf den Anderen hatte ich beim Losfahren wenn das Moped kalt ist ab 2/3 Drehzahl immer so ein Knistern mit Leistungsverlust und zwar in
jedem Gang, ca. 1-2 Beschleunigungsvorgänge dann ists weg und im 4. ists garnicht. Ich dachte immer es ist ein Gemischbildungsproblem, bis ich das eben ausschließen konnte:
- Ansaugkanal komplett gereinigt (da war bissel Wasser drin, ich dachte das kommt immer dadurch
- Tank auf Wasser untersucht - Fehlanzeige
- Spritzufuhr: Dachte Benzinhahn ist iwie zu klein, aber war nicht so. Aber trotzdem, also Tank gereinigt, komplett neuer Sprithahn ohne Wassersack (glaube EHR),
neuer Benzinschlauch und ohne Zusatzspritfilter
=> weiter gings dann mit Vergaserreinigung (der ist ohnehin nahezu neu), alles auseinander, neue Dichtungen, Düsen und Kanäle alle mit Bremsenreiniger geflutet
also Gemischbildung sollte nun wirklich auszuschließen sein und funktioniert auch natlos!
(Der Vergaser reagiert komischerweise kaum auf das Ändern der Leerlaufdrehzahl- sowie Luftregulierschraube.
Ich weiß halt nur nicht was dieses komische Knistern in der Zündung soll und was auch nur im Kalten ist?
Ging wie gesagt bis zum vollständigen Stillstand heute. Ich wurde dann netterweise von einem Unbekannten im Transporter nachhause gefahren (sehr nett - gibts auch nich alle Tage)
Ich habe zuhause dann alles auseinander genommen, weil der Zündfunke nicht kam. Zündkerze war i.O., GP und Polrad fahren in Ordnung, der "Mond" in der KW ist auch i.O. gewesen.
Dann hab ich die Kabel auf Beschädigungen durchsucht, aber da war nichts zu finden. Ich habe die Massepunkte alle mit Kontaktspray gereinigt und behandelt.
Alles wieder zusammengebaut - gekickt - nix. Beim Anschieben kam sie dann gottseidank und lief auch wieder.
Ich habe im Prinzip "nichts" gemacht und es lief wieder (bin ich auch froh drüber), aber gleichzeitig auch "traurig" weil ich nicht weiß was es war.
Kontaktproblem? Wasser am ZK-Stecker? Kennt jemand solche Systome?
Grüße,
Pala