S51 : Blinker LED umbau (6V)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute


    Nachdem ich mir in der letzten Woche meine Mini Racing Blinker abgefahren habe, wurde es zeit mir ein paar neue zu bestellen.
    Ich kam zum entschluss mir 6V LED Blinker zu bestellen, gesagt getan.
    Alles soweit abgeschraubt, und die neuen angebaut.


    Leider gibt es da nur ein Problem : der analoge blinkgeber kommt mit den LEDs leider nicht zurecht.
    Also habe ich mir heute folgenenden LED tauglichen Blinkgeber gekauft -> Spezial-Blinkgeber für LED-Blinker, 1-30 W <-
    Ich habe die Blinkerkontrollleuchte abgesteckt und nun leuchten die Blinker zumindest wenn ich die jeweilige Seite auswähle/ansteuere.
    Dieses leuchten ist aber mein GROßES PROBLEM, der Blinkgeber müsste doch soweit fähig sein die LEDs zum blinken zu bekommen.


    Sollte man sich vielleicht solch ein Blinkrelais LED-geeignet 6V bestellen ?
    Der den ich gekauft habe ist für 12V ausgelegt, ich denke mal das macht aber keinen Unterschied oder ?

    Zitat

    Zur Simson :
    Simson S51 B2-4
    6V Elektronikzündung
    6V Batterie

    Falls ihr Ideen zur Lösung der Probleme habt, wäre ich euch sehr dankbar dafür :thumbup:


    Grüße Florian :)

  • Hallo Florian,


    es gibt Blinkgeber, die eigentlich für 12 Volt ausgelegt sind, aber mit 6 Volt ebenfalls betrieben werden können.
    Andere funktionieren wirklich nur mit 12 Volt.
    Wie das bei dem von dir verwendeten Typ ist, weiß ich leider auch nicht.


    Allerdings handelt es sich dabei anscheinend um den gleichen Typ, der auch von Louis vertrieben wird und dort hat ein Kunde in den Bewertungen für dieses Relais geschrieben, dass das erste Exemplar, dass er bekommen hat, defekt war. Bei ihm haben die Blinker ebenfalls nicht geblinkt, sondern dauerhaft geleuchtet. Beim zweiten Exemplar hat es dann anscheinend funktioniert.


    Wenn du eine 12 Volt Moped- oder Autobatterie und eine 12 Volt Lampe mit geringer Wattzahl zur Verfügung hast, dann kannst du doch einfach mal ausprobieren, ob der Blinkgeber die Lampe zum Blinken bringt.
    Wenn's dann auch leuchtet aber nicht blinkt, wird wohl der Blinkgeber defekt sein. Und wenn's blinkt, dann ist er zwar in Ordnung, taugt aber nicht für 6 Volt.


    Viele Grüße
    Peter

  • HAllerdings handelt es sich dabei anscheinend um den gleichen Typ, der auch von Louis vertrieben wird und dort hat ein Kunde in den Bewertungen für dieses Relais geschrieben, dass das erste Exemplar, dass er bekommen hat, defekt war. Bei ihm haben die Blinker ebenfalls nicht geblinkt, sondern dauerhaft geleuchtet. Beim zweiten Exemplar hat es dann anscheinend funktioniert.


    Es ist aufjedenfall der gleiche wie von Louis, da in der verpackung die Anleitung von Louis beiliegt :)
    Also habe den anderen umtauschen lassen, als AKF den überprüft hat hieß es "Funktioniert hat er, also muss es an dir gelegen haben"
    Den gleichen hatte Ich mir übrigens nochmal bei AKF gekauft und werde das mit der Batterie gleich mal ausprobieren.
    Danke dir für den Tipp


    Ich werde mir zum testen auch noch den Lastunabhängigen Blinkrelais bestellen (falls der von AKF nicht funktioniert), vielleicht habe ich da eher einen Erfolg.


    Habe denselben Blinkgeber und er funktioniert einwandfrei mit 6v.

    Hast aber Normale Glühbirnen und keine LED-Blinker oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!