Ich hab ein Angebot von heidenau schlappen (gebraucht aber angeblich noch gut)
Wieviel mm profil sollte mindestens noch drauf sein?
fragen zu winterreifen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
du bist echt zu faul da mal selber nach zu suchen? kanns sein?
mopedreifen sollen mind. 1 mm haben. frag nach was deine da haben sollen. ab 3-4 mm sollten da reichen. mehr wäre natürlich auch ok. ne gesetzliche vorgabe hab ich da nicht gefunden (für mopedreifen)
aber gut: du fährst ja auch mit 20 jahre alten reifen herum ohne mal den kopf einzuschalten ...
-
Ich hab ein Angebot von heidenau schlappen (gebraucht aber angeblich noch gut)
Wieviel mm profil sollte mindestens noch drauf sein?Angeblich noch gute Reifen findet man auch oft bei Ebay( Pneumant original DDR). Die sind aber auch nur gut, da man die nicht mehr abfahren kann
Mehr als ne Antwort "Kauf dir einfach nen Satz neue" wirst du wahrscheinlich nicht von mir bekommen.
Reifen sind wirklich ne Sicherheitssache, da spart man nicht oder kauft sich "noch gute Gebrauchte"... -
Unter 4 mm Profiltiefe
würde ich keine gebrauchten Winterreifen fürs Mopped Kaufen! -
Wenn du bei Mopedreifen schon nach gebrauchten suchst, zweifel ich so langsam an deinem Verstand, der Reifen ist der einzige Kontakt vom Moped zur Straße, welcher gerade bei widrigen Wetterverhältnissen extrem wichtig ist, und du wirst dabei auf einmal knauserig und willst irgendwelche gebrauchten holen?
-
Das liegt an den unheimlich teuren Reifen...
Ich würde mich so über eine Hauptuntersuchung für Mopeds freuen... -
Ihr versteht das alles nicht, lieber an der Sicherheit sparen und dafür lieber das Geld am Wochenende verballern, oder in Tuningzylinder stecken.
Ich sehe das so, wer im Winter fahren muss, sollte nicht an den Reifen sparen, es sein denn er möchte sich einen AOKChopper zulegen, dafür besteht noch keine Winterreifenpflicht
Ein Satz Heidenau kostet, ca. 75€, ein verbeultes/verbogenes Mopped kommt wesentlich teurer
-
Das liegt an den unheimlich teuren Reifen...
-
Leute jetzt beruhigt euch doch bitte mal ...
Ich wollte einfach wissen wie viel ein winterreifen EURER Meinung nach mindestens haben sollte ( mit den vorgeschriebenen mindestwerten draußen rumfahren ist im nicht drin)
So nochdazu fahre Ich nicht mit den pneumants draußen rum sondern wollte eure Meinung zu deren Tauglichkeit
Und das Angebot hab Ich von einem Kollege von der Ausbildung der mir den mal mitbringen will und deshalb wollte Ich wissen wieviel profil ihr empfehlt
Danke hansi für Deine Antwort
So und dann schaue Ich mir den reifen an (er wollte ihn nicht mehr nehmen) und entscheide mich dann ob Ich ihn nehme oder nicht
Es tut mir leid aber bitte regt euch nicht gleich auf -
Ich fahr Heidenau K66 neu mit M+S.
Das Gummi ist echt weich, man kann die einzelnen Stollen mit der Handbewegen.
Dementsprechend werden die dann auch zupacken - ich freu mich schon drauf.
Profil haben die ca 6mm drauf eher 7.
Unter 3 würd ich neue holen.
75€ inkl. Versand beim Reifenhändler.. Bitte
-
Ich fahr Heidenau K66 neu mit M+S.
Das Gummi ist echt weich, man kann die einzelnen Stollen mit der Handbewegen.
Dementsprechend werden die dann auch zupacken - ich freu mich schon drauf.
Da kannste dich auch freuen, die K66 sind meiner Meinung nach die besten Reifen die man fahren kann, Sommer wie Winter.
Bin die selbst einen kompletten Winter bei jedem Tag und jedem Wetter gefahren. Egal ob kein schnee, Eis auf der Straße, festgefahrenem Schnee, 5cm neuschnee oder 20cm Neuschnee.
Klar etwas fahrerisches Können und Verstand brauch es, aber die Reifen haben immer ihren Dienst erfüllt.
Besonders beeindruckend fand ich es, dass man bei 3-4cm Neuschnee hinten voll reingehen kann, ohne zu rutschen.
Auch für diesen Winter sind sie schon bestellt. -
Da kannste dich auch freuen, die K66 sind meiner Meinung nach die besten Reifen die man fahren kann, Sommer wie Winter.
Bin die selbst einen kompletten Winter bei jedem Tag und jedem Wetter gefahren. Egal ob kein schnee, Eis auf der Straße, festgefahrenem Schnee, 5cm neuschnee oder 20cm Neuschnee.
Klar etwas fahrerisches Können und Verstand brauch es, aber die Reifen haben immer ihren Dienst erfüllt.
Besonders beeindruckend fand ich es, dass man bei 3-4cm Neuschnee hinten voll reingehen kann, ohne zu rutschen.
Auch für diesen Winter sind sie schon bestellt.Haben die dann nur einen Winter gehalten?
Oder wie ist die Haltbarkeit von denen so?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!