Standgasproblem

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!!!


    Mein S51 hat ein Problem.

    Sie reagiert nicht sofort wenn ich die Leerlaufschraube reindrehe. Oft ist sie aber beim ersten Kick da, gebe ich kein Gas wenn sie kalt ist stirbt sie ab. Lass ich sie ein paar Minuten laufen, dreht sie laut mechanischen Drehzahlmesser bei 3000 U/min. Was ich sehr hoch finde.

    Wenn ich es schafe sie mal auf 2000 U/min darf ich sie nicht aus mache. Sonst dreht sie nach dem Neustart wieder bei 3000 U/min, aber am Vergaser wurde nichts verstellt.

    Ich habe schon zweimal die Kerze gewechselt und zweimal den Vergaser gereinigt, beim zweitenmal habe ich auch alle düsen und einen neuen Schwimmer eingebaut.

    Die Nadel habe ich in die dritte kerbe getan.

    Ergebnis: Sie ging nur unter Vollgas.

    Nadel also wieder in die zweite Kerbe alte Problem ging im Standgas einfach aus.

    So langsam sind mein Vater und ich mit unsern Latein am Ende.

    Ich hoffe das uns einer Helfen kann.

    Bye


  • hast du den schwimmer eingestellt? wenn ja wie?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Interessant wären mehr Infos. Wie zzp, luftfilter original? Auspuff original? Welche Art der Zündung?


    Denke wenn du die sufu nutzt findest du auch einige Hinweise

  • Den Schwimmer habe ich so eingestellt wie es in meine Reparaturhandbuch beschrieben ist, mit meinen digitalen Messschieber.
    Luftfilter habe ich paar mal gereinigt.
    Auspuff hab ich letztes Jahr neu gekauft und dieses Jahr gereinigt.
    Ist eine Unterbrecher Zündung wie üblich bei einer B1-3.
    Das einzige was ich geändert habe ist die Lichtspule von 25/25W auf 35/35W und den Mechanischen Drehzahlmesser.
    Den Motor habe ich letztes Jahr in Halberstadt regenerieren lassen.
    Bist zum letzten Winter lief auch alles erst seit diesen Jahr habe ich die Probleme.
    Im Sommer fiel mir oft auf das die Tülle wischen Vergaser und Luftkasten feucht war.
    Aber mein Vater meinte das wäre normal

  • Meine Zündung müsste passen.
    Grundplattenmakierung steht auf Gehäusemakierung.
    Unterbrecher ist mit einem 40er Blatt eingestellt.

    Genau da liegt sicherlich der Fehler.
    Die Markierung ist da oft nicht mehr so genau :thumbdown:

  • Gaszug hängt richtig drin?
    Schau mal nach dem Gasschieber, hat der Kerben von der Standgasschraube? Wenn ja weißt du woran es auch liegen kann.

  • Meine Zündung müsste passen.
    Grundplattenmakierung steht auf Gehäusemakierung.
    Unterbrecher ist mit einem 40er Blatt eingestellt.


    Die Markierungen sind für ´ne grobe Einstellung ok.
    Für ´nen korrekten ZZP nicht zu gebrauchen :whistling:
    Einfach mal richtig einstellen :thumbup:
    Mit Zünduhr auf 1,8 vorOT

  • Gaszug hängt richtig drin?

    Schau mal nach dem Gasschieber, hat der Kerben von der Standgasschraube? Wenn ja weißt du woran es auch liegen kann.

    Keine Kerbe am Rundschieber.

    Die Markierungen sind für ´ne grobe Einstellung ok.
    Für ´nen korrekten ZZP nicht zu gebrauchen :whistling:
    Einfach mal richtig einstellen :thumbup:
    Mit Zünduhr auf 1,8 vorOT


    Laut Messschieber steht er bei 1,75mm vor OT
    Ich finde es im grünen Bereich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!