Motor ausbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Folgende Vorgehensweise:


    - Du nimmst den rechten Deckel des Motors ab, den LiMa Deckel
    - Du drehst das Hinterrad und schaust dabei auf die Kette
    - auf der Kette schaust du nach einem Glied ausschau. (Dieses bestimmte Glied ist an einer Seite geöffnet)
    - Nimm einen Schlitzschraubendrehe und schubse dieses Kettenschloss in Richtung geschlossener Seite von seiner Position, du kannst es nun ausrichten und abnehmen.
    - Sobald du das Schloss runter hast kannst du den darunter liegenden O-Ring herunter holen.
    - Nun kannst du die Kette öffnen.
    - Die Schritte mit der Kette können unterschiedlich gut funktionieren je nachdem wo sich das Schloss befindet, unter Umständen muss auch die Kettenspannung reduziert werden.


    Nun geht es an die Kabel der Zündung
    Öffne dein Herz und schaue wohin die Kabel gehen, ziehe sie ab, du wirst die Kabel später einfach mit dem passenden Plan wieder verbinden, und ziehe den von der Zündung kommenden, nun nicht mehr verbundenen Kabelbaum heraus.


    - Zieh den Zündstecker ab
    - Löse die Krümmermutter und lasse den Auspuff herab
    - demontiere den Vergaser


    Nun sollte dein Motor nur noch verschraubt sein.
    - Löse hinten am Motor die untere Schraube
    - Ziehe die Schraube raus (manchmal geht nur heraus schrauben/drehen)
    - Löse die obere Schraube
    - Ziehe ein wenig die obere Schraube heraus und schiebe von der anderen Seite einen gleichmäßigen Schraubendreher herein
    - Ziehe nun die Schraube gänzlich heraus
    - Der Motor sollte von dem Schraubendreher gehalten werden.


    Nun kommt der Abschluss, packe den Motor am Vergaserstutzen, da, wo der Vergaser angeschraubt wird, und ziehe den Dreher heraus.
    Achtung, du wirst nun einiges an Gewicht an der Hand haben, du kannst den Motor nun leicht nach oben heraus raus fädeln.


    hgw! Du hast erfolgreich deinen Motor aus dem Fahrgestellt entfernt, muss nur noch das Öl ablassen (und eventuell die Zündung abschrauben) und kannst den Motor verschicken.
    Wenn du Glück hast bietet dein Regger das Einstellen der Zündung an, dann kannst du die auch gleich dran lassen^^


    Viel Erfolg und keine Kratzer! grz

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Zitat

    - auf der Kette schaust du nach einem Glied ausschau. (Dieses bestimmte Glied ist an einer Seite geöffnet)
    - Nimm einen Schlitzschraubendrehe und schubse dieses Kettenschloss in Richtung geschlossener Seite von seiner Position, du kannst es nun ausrichten und abnehmen.
    - Sobald du das Schloss runter hast kannst du den darunter liegenden O-Ring herunter holen.
    - Nun kannst du die Kette öffnen.
    - Die Schritte mit der Kette können unterschiedlich gut funktionieren je nachdem wo sich das Schloss befindet, unter Umständen muss auch die Kettenspannung reduziert werden.


    viel zu umständlich. ritzel abnehmen geht deutlich fixer. oder eben hinterad weiter nach vorne schieben und einfach kette abnehmen.



    Ahoi!



  • Wenn du keinen Polradabzieher hast, markiere dir genau wo die Kabel angeschlossen sind und zieh sie ab.
    Bei der Kette versuch das Ritzel zu lösen ( Sicherungsblech umbiegen große 24er ( nicht ganz sicher ) Mutter lösen und einfach Ritzel mit der Kette von der Welle ziehen ( sollte bei nicht zu strammer Kette gehen und du musst nicht / wenn du es nicht kannst das Rad neu zentrieren .
    gruss

    mein ich auch :P ( als Vorschlag )

    Gruss Ich






    Zitat: tomcat86 (ich fahre nicht "stino" ich fahre "helene")

  • viel zu umständlich. ritzel abnehmen geht deutlich fixer. oder eben hinterad weiter nach vorne schieben und einfach kette abnehmen.


    Joar, ganz nach belieben^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Ritzel abnehmen wäre am sinnvollsten - da spart man sich die Zeit für die Kettenspannung zum Einstellen.
    Viel Spaß beim Einfahren! :)

  • Naaaa dann wird die Kettenspannung wenigstens mal wieder eingestellt. Nich immer nur zu jedem Währungswechsel! :D

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!