Viel Erfolg...
KR 51 Handschaltung Kickstarterwelle
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
danke dir!!!
sollte erst mal das einzige Problem darstellen!
den originalen Zylinder+Flansch+NKJ Vergaser auftreiben könnt noch schwierig werden! -
Nö, hab ich bereits gestrahlt zu stehen, geht die Tage noch zum Schleifen mit Megukolben raus. Welchen Vergaser kommt da dran?
-
muss bei mir mal nachsehen!
hab noch Kiste mit Zylindern stehen wo ich Jahre nicht rein geschaut hab!
könnte auch nur tauschen, kaufen sieht schlecht aus zur Zeit!NKJ 153-5 wie es 1964 original war!
-
Ja guck mal nach was du hast und wie der Zustand ist, werden uns schon einig. So dann aber weiter im Flohmarkt, wollen hier ja nicht außerhalb des Flohmarktes handeln...
-
in Flohmarkt kann ich nicht rein gucken, hab keine 50 Beiträge!
ich schätze das ich so um die 2000 verschiedene Teile Eingelagert hab!
von Simson, MZ, Jawa, Trabant, Wartburg, Lada auch Fahrrad und Landwirtschaft!
war letzten 5 Jahre nicht da, und bin jetzt seit Wochen dabei mir ein überblick zu verschaffen!
da siehst bissl was!hab da aber auch schon lang nicht weiter gemacht!
-
Du musst dann aber auch den normalen Seitendeckel von der /1 und einen dementsprechenden Simmering verbauen. Eigentlich sogar auch die Hohlwelle, wenn du keinen passenden Simmering findest.
Die alten Kickerwellen laufen nach aussen hin konisch zu, die Seitendeckelöffnung und der Simmeringe haben durch die fehlende Hohlwelle einen anderen Durchmesser.
Dass du einen anderen Kicker mit Grobverzahnung brauchst, hatten wir ja schon geklärt.
Das Thema gab es aber schonmal.
MfG
Christian -
Ergebnis meiner Frage damals es gibt verschiedene Handscgalterseitendeckel. Bei einem zusammen mit einem bestimmten Wedi kann man dir normale Kickerwwelle nehmen, hab ich selbst so gebaut, sucht euch mal den Thread raus da ist das gut erklärt worden von einigen Usern
-
hatte schon mal nach dem Thread gesucht aber nicht gefunden!
war heut noch mal nach der Kickstarterwelle gekuckt!
hatte noch eine sogar neu 30 Jahre alt oder so!die ist ca. 1cm kürzer und am Getriebedeckel 2mm schwächer sollte mit anderen Mitnehmer und Wellendichtring aber passen!
werde ich aber erst genau sehen wenn ich das Gehäuse wieder zusammen drücke!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!