Nicht mal das bekommen die auf die Reihe. Und damit mein ich nicht AKF.
Einen ganzen Millimeter ist schon hart.
Wer ist der Hersteller der Elox brücke und wie groß sind die Löcher gefertigt ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Nicht mal das bekommen die auf die Reihe. Und damit mein ich nicht AKF.
Einen ganzen Millimeter ist schon hart.
Wer ist der Hersteller der Elox brücke und wie groß sind die Löcher gefertigt ?
Den Hersteller der elox Lenkeraufnahme weiß ich leider nicht.
Die Durchmesser der Löcher habe ich nicht gemessen. Ich Gehe mal vom Standardmaß 6,4 für eine 6er Schraube aus, da sie ja mit einem zapfensenker eingesenkt sind.
Vlt frage ich einfach mal bei PZ tuning (oder den anderen die diese Teile vertreiben) nach, ob ihre Bauteile zueinander passen. Oder dass sie wensten vermessen werden vor dem Versand ...
Ich finde die ganze sache einfach nur Ärgerlich. Wie kann es denn sein, dass man im Zeitalter von cnc maschinen nicht in der Lage ist, maßhaltig zu fertigen?
Wenn die neuteile andere Maße haben als original, Aber untereinander wenigstens passen würden, wäre es ja okay. Muss man halt beides neu kaufen. Aber so? Die Teile können so wie sie sind in die tonne, da sie ja weder mit alt, noch mit neu kompatibel sind.
Ich finde die ganze sache einfach nur Ärgerlich. Wie kann es denn sein, dass man im Zeitalter von cnc maschinen nicht in der Lage ist, maßhaltig zu fertigen?
wenn du die chinesischen Maßeinheiten und die entsprechenden Umrechnungen kennst, wundert das dich nicht mehr
Schnelle Frage.
Ich hab ein Kuriose Elektrikproblem.
Also das beschreibt sich wie folgt.
Hupe geht ausschließlich wenn der Motor läuft, Zündung an reicht nicht.
Blinker gehen Sporadisch, aber eher wenn der Motor nicht läuft.
Parklicht auf Stellung 3 funktioniert Einwandfrei.
Batterie hat 6.8 Volt
Wenn die Blinker gehen wenn der Motor an ist, reagieren diese auch aufs Gasgeben und Blinken schneller.
Hatte letztens ein Masse Problem, dann ging 3 Wochen lang alles und nun hab ich so ein kurioses Fehlerbild.
Irgendjemand Ideen?
Alte 6V Anlage?
Das typische Problem.
Auf dem Weg zum Verbraucher hast du mehrere Steckverbindungen und jede hat einen Übergangswiderstand. Auch zwischen Kabel und Kabelschuh!
Wo liegt jetzt der Fehler? Den "Fehler" gibts nicht, du hast viele Fehler...
An jeder Verbindung fällt Spannung ab und am Verbraucher kommt zu wenig an.
Ich empfehle dir alle in Frage kommenden Kabelschuhe zu erneuern und diese auf das Kabel zu löten.
Oder einen neuen Kabelbaum. Und in dem Zuge vielleicht auch nen neuen Zündlichtschalter.
Halt mal das Multimeter ran wenn du hupst oder blinkst.
Vermute mal die Batterie hat nen Treffer.
Ich Tausch die Mal auf Verdacht aus. Hab noch eine hier liegen
Batterie denk ich auch. Wenn der Motor läuft gehts dann irgendwie mit dem zusätzlichen Ladestrom. Parklicht brauch ja nich viel.
Batterie wars nicht.
Hupe Schweigt weiterhin, funktioniert aber bei laufendem Motor
Das ist bei 6V Anlagen so, dass Problemstellen viel schneller ins Gewicht fallen.
Weniger Spannung, dadurch mehr Strom erforderlich - bei selber leistung im Vergleich mit 12V.
Dem Parklicht ist es egal, das leutet eben mit so viel, wie es bekommt.
Beim Blinker zickt das Relais aber recht schnell. Und die Hupe auch.
Bei mir wars öfters (nicht nur) der Sicherungshalter - der einerseits den Ladestrom gehemmt hat und andererseits die Bordspannung.
Wie sieht dein Kabelbaum aus? Ist das der alte?
Was du machen Kannst:
Überbrücke die Kontaktstellen mit einem Mulitmeter auf Gleichspannung eingestellt.
gehe mal Battrie plus und Plusseitig auf die Birne/Hupe. hier siehst du dann, was in deiner Schaltung für eine Spannung abfällt.
Ihr macht ja als ob 6 V der Horror ist.
Isses nicht! Funzt genau so gut. 12 V ist auch Mist bei schlechter Wartung. An der Spannung liegt es nicht.
Ich bin mit der 6 Volt Elektronik auch sehr zufrieden.
Den Schalter und auch Masse kann ich ausschließen, alles andere erforsche ich Morgen im Hellen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!