Antriebsritzel Mutter lösen-aber wie?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey,


    ich war dabei auf der Kupplungsseite das Antriebsritzel (auf Kurbelwelle) zu demontieren um den Simmerring zu entferenn und den Drehzahlmesserantrieb zu montieren...


    Nur ich bekomme die Mutter nicht ab.
    Ich habe die Bremse getreten, aber ich konnte das Ritzel fast eine halbe Umdrehung noch drehen-ohne dass sich die Mutter löst- und nun habe ich mir Sorgen um die Kette gemacht (also das die Belastung zu groß wäre uns sie reißen würde)..... Wie sieht es aus, wie habt Ihr es gemacht und brauche ich notfalls ein Spezialwerkzeug`?

  • Bevor die kette reißt, dreht die bremse durch. Kannst dir aus ner alten Kette ein blockierwerkzeug bauen. Oder einfach mit nen Schlagschrauber öffnen.


    Edit: oh Achso, dass ritzel! Auf der zündungseite mit nen Ölfilterband gegenhalten?

  • Ölfilter Bandschlüssel um das KupplungskorbZahnrad gelegt . Damit kann man auch das Polrad festhalten zur demon oder montage .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Okay, ne Ölfilterband hab ich keins... Ich weis, Schraubenzieher macht man nicht an der Grundplatte, aber ich bin zu faul gewesen mir was zu kaufen....


    Aber ich sehe mich mal nach paar Dingen um ! :D



    Vielen Dank schonmal für die vielen schnellen Antworten !!!



    LG

  • :D Ja is mir nämlich auch schon passiert mit der Ladespule..... Hm naja hab grad mal n Ölfilterhalteband und nen Ritzelhalter bestellt. :)


    Danke euch :)

  • Du hättest auch einfach ne Schraube vom Gehäuse wieder ins Gewinde schrauben können und dann mit nem Schraubendreher den Kupplungskorb blockieren.
    Wäre noch ne russische Variante gewesen :b_wink:

  • Hey, ja mit Schraubenzieher wollte ich nie unnbedingt gerne machen ;) :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!