Ist das Moped gestohlen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    habe mir gestern Abend ein neues Moped (S51 N) angeschafft. Der Verkäufer (Privat) war sehr freundlich und hat auf mich einen sehr seriösen Eindruck gemacht. Er hatte auch noch eine andere Simson.


    Nachdem wir den Preis geklärt hatten, übergab er mir die ABE und den Schlüssel, einen Kaufvertrag haben wir nicht aufgesetzt. Nun fiel mir später auf, dass zwar das Baujahr mit dem in den Papieren übereinstimmt, doch die Fahrgestellnummer durchgestrichen wurde und durch die, welche auf dem Rahmen selbst steht, ersetzt wurde. Habe daraufhin die Foren zwecks gestohlener Mopeds durchsucht und heute morgen den Verkäufer kontaktiert. Er meinte, dass das schon so gewesen wäre, als er 1995 das Moped gekauft hätte, er hatte es von einem Herrn aus der Nähe von Dresden. Ich bin mir also sicher, dass das Moped nicht gestohlen wurde.


    Da ich mir neue Papiere vom KBA austellen lassen will, wüsste ich gerne ob dem KBA Informationen darüber vorliegen ob das Moped (eventuell in der DDR damals) gestohlen wurde oder ob die plump einen neuen Schein ausfüllen. Möchte ungern wegen dem Kauf von Diebesgut angezeigt werden!


    Gruß, Unized

    Midnight bugs taste best :pilot:

  • Hallo.


    Das muss garnichts heißen. Vielleicht wurde mal aufgrund eines Unfalls der Rahmen getauscht und das entsprechend in den Papieren geändert.
    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lass die FIN doch von der Polizei checken. Du musst ja nicht gleich sagen, dass du das Moped bereits hast (damit wärst du ohne Kaufvertrag im Falle eines Falles nämlich der Gearschte) sondern dass dir ein Moped mit dieser FIN angeboten wurde und du wissen willst ob die Kiste sauber ist. Ich gehe jedenfalls nicht von nem Diebstahl aus.



    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

  • Um Ärger bei einer Verkehrskontrolle aus dem Weg zu gehen würde ich mir neue Papier besorgen.
    Eine Änderung in den Papieren die nicht durch TüV oder Dekra abgesegnet ist bringt Ärger, das ist ein Dokument.

    Gruß
    dePälzer

  • Abgesehen davon, dass auch ein Stempel vom damals zuständigen VPKA reichen würde, er will ja neue Papiere beantragen. Nur hat er keine Lust darauf, dass statt der Postfrau die Ordnungsmacht klingelt und ihm die Karre einzieht :a_bowing:



    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

  • Nenn doch mal die ersten Stellen der Fahrzeugidentnummer, vielleicht ist das ein Austauschrahmen und deshalb die Nummer geändert worden

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Glückwunsch!


    Wirf aber die DDR-Papiere nicht weg. Falls du dich mal von der Simme trennen willst/musst bringt der Satz "Originale DDR-Papiere vorhanden." in meinen Augen immer einen Pluspunkt. ;)



    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

    2 Mal editiert, zuletzt von Simsonmatze. ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!