Überfettet wenn warm gefahren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin moin,


    Bin gerade zum zweiten mal heute mit der S51 liegen geblieben.
    Folgende Symptome hat das simchen:


    Ich fahre auf der Landstraße ca. 60. Schon ca. 15km. plötzlich verweigert die s51 das Gas bzw. säuft ab. Kerzenbild ist dann sehr dunkel und nass. Jetzt warte ich einige Zeit bis der Motor wieder kalt ist. Vorher verweigert sie komplett die Gas Annahme.


    Ist der Motor kalt, kann ich wieder 15 Kilometer fahren. Dann wieder das gleiche. Motor wurde komplett neu gedichtet und gelagert. Vergaser hab ich schon 2 mal überprüft. Was mir aufgefallen ist, der Vergaser wird extrem warm. Kann das was damit zu tun haben?


    Gruß Alex


    Ps: simmeringe sind neu und sitzen auch richtig. Gerade nachgeguckt

  • Hi,
    Schwimmertand eingestellt? Welche Dichtung ist zwischen Zylinder und Vergaser?
    Wieviel Umdrehungen ist die Leerlaufgemischschraube hinaisgedreht.


    Zündungstyp?

  • Schwimmerstand ist eingestellt und io.
    6v u-zündung, Dichtung ist eine recht dünne papierdichtung.


    Gruß Alex

  • Hi,
    also die dünnen Papierdichtungen alleine sollen da nicht nur drunter. Obs daran liegt ist schwer zu sagen. Hättest du ne dickere zum Testen da(rot oder schwarz)


    Fehler bzw Defekt an der Zündung (Kondensator) kannst d uauschliessen? Chokegummi sitzt. Zug ist spannungsfrei?

  • Also ich hab das Gefühl das liegt doch am Schwimmer. Hab den eben durch pusten in das Überlauf Loch geleert. Dann lief sie kurzzeitig wieder und hat Gas angenommen. Wollte wieder losfahren, nach 10 Metern nimmt sie wieder kein Gas und ruckelt. Dichtung hab ich natürlich gerade nicht bei mir. Zuhause hab ich noch 2 papierdichtungen. Vielleicht kann ich 3 zusammen benutzen.
    Kondensator hab ich noch nicht getauscht, aber Ersatz ist da.


    Gruß Alex

  • Hab gerade den Kondensator gewechselt... Daran liegt es nicht.. Läuft genauso wie vorher :/


    Hab gerade nochmal nach dem Schwimmer geschaut...wie war das denn? Schwimmer zum einstellen runterdrücken, damit das Ventil schließt oder nicht?
    Hab es gerade mit runterdrücken eingestellt, weil sich differenzen ergaben und ich es in dem Youtube Video zum einstellen des Schwimmers so gesehen habe. Jetzt springt sie garnicht mehr an

    :k_schimpf:


    Ich verstehe das nicht. Gestern konnte ich ohne Probleme 50 Kilometer am stück fahren und heute sowas....Ich hab nichts am Simmchen gemacht ausser den Fahrradtacho anzubauen heute. Gestern war alles i.O.



    Woran kann das liegen? Ich hab das gefühl, dass passiert nur wenn ich mal längere Zeit vollgas fahre...


    Nach einer gewissen Zeit springt sie wieder an und läuft wunderbar...kerzenbild: rehbraun so wie es sein soll.


    Gruß
    Alex


    Update 19.08.2013:


    Habe heute mal den Zylinderkopf abgenommen, da Quetschkante > 1mm war und ich sowiso mal nach den Kolbenringen schauen wollte (hatte irgendwie angst, dass die sich verkeilt hätten oder so).
    Dabei viel mir erstmal auf, dass der Kopf komische abdrücke hatte:



    Dann viel mir der Kolben auf und ich nahm den Zylinder erstmal ganz ab:



    Woher kann das kommen? Zylinderkopf und Kolben hatten definitiv keine Spuren beim einbau. Zündkerze ist noch ganz. Kann das vom Kolben kommen? Hab gesehen, dass oben ein bisschen was am Rand fehlt. Sieht man auf dem Bild von der Seite ganz gut. Wenn die Bilder zu klein sein sollten, kann ich sie auch nochmal anderweitig in voller Auflösung hochladen.
    Verdächtige mittlerweile bei dem Problem mit dem kein Gas mehr annehmen den Sprit. Der hat komisch gerochen irgendwie. Kann sein dass ich Wasser drin hatte?



    Gruß
    Alex

    3 Mal editiert, zuletzt von AlexB ()

  • Hab gesehen, dass wenn ich meinen Beitrag editiere, dass in der Übersicht nicht angezeigt wird. Deswegen hol ich das nochmal hervor.


    Gruß
    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!