s51 motor trennen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wozu denn eine trennvorrichtung?
    Denkt ihr jeder der einen Motor in der ddr regenerieren wollte hat eine trennvorrichtung ???
    Ich habe noch nie eine benutzt und auch nicht gebraucht!


    Mit Einen ordentlichen Schraubenzieher kann man an den beiden stellen Hebeln ohne etwas zu zerstören. Und wenn nicht geht dann ganz ganz vorsichtig an der dichtfläche. Das geht schon mal

    Mit dieser Meinung kann man nicht weit kommen.
    Gruslig solche Antworten.

    :thumbdown:

  • Wozu denn eine trennvorrichtung?
    Denkt ihr jeder der einen Motor in der ddr regenerieren wollte hat eine trennvorrichtung ???
    Ich habe noch nie eine benutzt und auch nicht gebraucht!


    Mit Einen ordentlichen Schraubenzieher kann man an den beiden stellen Hebeln ohne etwas zu zerstören. Und wenn nicht geht dann ganz ganz vorsichtig an der dichtfläche. Das geht schon mal




    genau, ich hatte schon einige solche Motoren die professionell "gespalten" wurden. Die Trennvorrichtung gibt es nicht umsonst, wenn der Motor breit ist und Öl lässt ist das gejammer wieder groß.




    ich habe auch mal 3-4 vielleicht 5 Motoren selbst gemacht, mittlerweile ist mir die Zeit zu schade und die Arbeit zu viel deswegen gebe ich sie lieber einem der das tagtäglich macht, demjenigen ist geholfen und mir auch UND man kann sich darauf verlassen das alles funktioniert und er wieder 50tkm hällt wenns gut läuft, Gerade beim 1. mal kann einiges Schief gehen, ich habe damals ein KW lager zur sau gemacht, aber habe es zum glück noch gemerkt...



    also nicht geizen sondern dem Profi geben!

  • Taschen zum Abhebeln (Schraubendreherklinge reinstecken und drehen)
    gibts nur an der linken Gehäuseseite. Damit wird der Kupplungsdeckel gelöst.
    Das wars dann schon.
    Ich weiß, daß man sich jetzt in einem Simsonforum unbeliebt macht, wenn man
    von Gehäusetrennung mit 2 Schraubendrehern spricht. Gerade jetzt, wo
    die Fahrzeuge wertvoller werden + Kultfaktor usw.
    Aber in meinem Bekanntenkreis haben viele für sich selbst Motoren
    überholt, bzw. für andere.
    Da war niemals die Rede von irgendwelchem Spezialwerkzeug.
    Die 2 Schraubendreher wurden in den Schlitz zwischen den Gehäusehälften
    gesteckt (natürlich gegenüberliegend) und die Schraubendreher gedreht, nicht
    gehebelt. Das ist nicht fachlich korrekt, war (bzw. ist teilweise noch) aber gängige Praxis.
    Nach der ersten Gehäusedemontage (Gehäuse orig. ungeöffnet) wird dabei nicht
    viel Schaden dabei rauskommen. Wenn das Gehäuse allerdings bspw. 10-Mal auf diese Art
    geöffnet wird, entsteht natürlich schon Schaden...
    Gruß Thilo

  • Wenn ich jetzt so einiges lese,mit wir pfuschen hier mal ohne richtiges Werkzeug.


    Und genau deswegen findet man oft neue User die so Pfusch Motoren irgend wo gekauft haben.


    Und nur weil da wieder einer 0815 Überholung gemacht hat ohne Spezial Werkzeug .


    Das Werkzeug dazu giebt es nicht ohne Grund.

  • und solche zusammengeflickten motoren landen dann "frisch regeneriert" bei ebay. ist zwar alles undicht, aber wen juckt das als verkäufer. wird ja nicht umsonst als bastelware verkauft. natürlich pro forma :D



    Ahoi!



  • Die trennvorrichtung ist in 20 min. gebaut...
    Ausdrück- und einziehvorrichtung für die kw geht noch schneller.


    Da lohnt es nicht den motor zu schrotten

  • Ausdrück- und einziehvorrichtung für die kw geht noch schneller.


    hat einer davon auch noch eine zeichnung ?


    würde mir das gerne auch selber bauen (genauso wie dne Motortrenner), denn mein Motor muss im Winter mal neu gelagert und abgedichtet werden ...

  • "Strato" Fehlermeldung. Ist also nicht erreichar.


    aber wenn man sich selber bewegt, findet man was bei "freund google"


    "simson s51 trennvorrichtung selber bauen", dann zb sich die bildersuche ansehen. erstaunlicherweise kommt da was.



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von oteka ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!