s51 motor trennen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moni moin,


    ich muss meine simme grade neu lagern und stehe jetz vor dem problem das ich den motor nich gespalten kriege.
    giebt es irgendwelche aleten ossi tricks mit denen das geht?
    oder is irgend ein simsonschrauber so hilfsbereit einmal vorbei zu kommen und mir das werkzeug dazu mitzubringen?
    kaufen kommt finde ich nich in frage weil ich das ding dann warscheinlich nie wieder brauchen werde.


    wohne im kreis schaumburg- niedersachsen- rinteln

  • Ohne Trennvorrichtung?
    Warm machen und probieren.
    Zum probieren kannst du einen großen Gummihammer nehmen,
    damit am besten sachte, aber bestimmt den Motor abklopfen.
    Dadurch sollten sich die Hälften voneinander trennen können.


    lG

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Nimm ja keinen Schraubendreher oder ähnliches, damit machst du dir die Dichtflächen kaputt!
    Wie schon geschrieben: Ohne Trennvorrichtung gehts nicht sehr schön, auf alle Fälle erhitzen auf ner Kochplatte oä und dann mit nem Gummihammer versuchen auseinanderzuklopfen...


    BG Nick


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • zum aufwärmen reicht ein heißföhn oder??mit dem gummihammer allein hab ichs schon versucht.vorsichtig gegen die kw zu hämmern is nich so ratsam oder??nur gegen das gehäuse?

  • Heissluftföhn funktioniert, muss nur warm/heiss werden.
    Auf die Kurbelwelle ist nicht ratsam, zumindest nicht zum auseinander treiben.
    Vergiss dann nicht die Mutter drauf zuschrauben, damit du dir das Gewinde nicht kaputt machst.
    Mit dem Gummihammer wanderst du entlang der Dichtflächen, aber nicht zu grob, sonst gibts nen Knack im Gehäuse.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Es darf kein Fön sein (so ein Wort in einem Simsonforum...?) sondern eine
    Heißluftpistole. Besser: Motor auf Kochplatte stellen (alter Campingkocher
    oder sowas ähnliches).

  • Ich glaube, zwischen Heissluftfön und Haartrockner und kann Mann noch unterscheiden, oder? ;D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Es get auch eine Herdplatte, finde ich persönlich besser als einen Heißluftföhn.

    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. - Albert Einstein

  • Wozu denn eine trennvorrichtung?
    Denkt ihr jeder der einen Motor in der ddr regenerieren wollte hat eine trennvorrichtung ???
    Ich habe noch nie eine benutzt und auch nicht gebraucht!


    Mit Einen ordentlichen Schraubenzieher kann man an den beiden stellen Hebeln ohne etwas zu zerstören. Und wenn nicht geht dann ganz ganz vorsichtig an der dichtfläche. Das geht schon mal

    Simson Fetzt und Steigert das Ansehen :dma_smile2:

  • Wozu denn eine trennvorrichtung?
    Denkt ihr jeder der einen Motor in der ddr regenerieren wollte hat eine trennvorrichtung ???
    Ich habe noch nie eine benutzt und auch nicht gebraucht!


    Mit Einen ordentlichen Schraubenzieher kann man an den beiden stellen Hebeln ohne etwas zu zerstören. Und wenn nicht geht dann ganz ganz vorsichtig an der dichtfläche. Das geht schon mal


    Nur das du dir damit deine Lagersitze und Dichtflächen kaputt machst ist dir wo nicht bewusst? :p_aua::p_aua::p_aua:
    Und außerdem haben in der DDR nicht viele Leute selber nen Motor regeneriert, lieber weggegeben, bzw gefahren bis er zerfiel...!


    BG


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • aha


    schon komisch das nahezu jder KFZ-Schlosser was nebenbei nach der Arbeit gepfuscht hat...


    nich jeder Motor landete bei der PGH Autodienst offiziell auffe Werkbank

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!