S51 Verunfallt wie Regulieren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    Ersteres ich lebe noch und es ist noch alles dran :b_wink:


    Gestern hat es dann meine S51 erwischt, ich war mit 2 weiteren Simsons unterwegs schöne Tour bis Innerorts ein Jungspunt mit seiner 125ccm Maschine dachte jetz zeig ich es den 50ern und überhole sie mal fleißig da ich ganz vorne in der Gruppe war kam ich ihm dann quer als ich in ein Grundstück einbiegen wollte. Er konnte nicht mehr Bremsen so schubste er mich quer am Heck nach einer drehung landete ich dann auf dem Seitendeckel sitzend am Boden die andere Maschine 30 Meter weiter.


    Nun war die Schuldfrage klar Innerorts überholt man nicht mit weit über 50 bzw. sollte man auf die Orangen Lämpchen achten an anderen Fahrzeugen.


    Es ist eine S51 Elektronik 4Gang aus 1983


    Fotos reiche ich nach wenn ich sie hole, auf den ersten Blick schaut es Durchwachsen aus, das Rad schleift am Ständer den Motor oder den Rahmen scheint es verschoben zu haben seitlich der Benzinschlauch passt nicht mehr auf den Vergaser von der Länge.
    Dazu kommen verbogene Fußrasten etc.


    Nun die Frage aller Fragen wie Reguliere ich nun den Schaden? Entweder falls selbst gezahlt wird muss ich einen Preis finden oder lohnt es sich einen Gutachter zu verwenden, wie hoch stehen unsere Schätzchen in Listen etc?


    Danke Freunde


    LG Opela

  • Junge lass die Sache mit dem er zahlt selbst ganz schnell bleiben!
    Hat ein Helm nen Schlag abbekommen, Kleidung?
    Sachverständiger zahlst eh nicht du und leider sind unsere Möpse nicht sehr hoch angesetzt!
    Wue du das Beschreibst hats dir den Rahmen ordentlich verbogen, und es wird noch weit mehr im Argen sein!
    Geh zu deiner Versicherung und melde das, die leiten dann alles andere im Normalfall in die Wege!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Meine Kleidung hat nichts was ganz gut ist sonst würde es mir auch anderst gehen.


    Hätte Unmoralisch sagen können gib mir 500€ oder es wird gemeldet dumm nur das der Bub dann kein Tüv auf seiner Maschine hatte.

  • Du kamst ihm quer, als du in ein Grundstück einbiegen wolltest?
    Bedeutet dies, dass du abbiegen wolltest? Du also die Straße verlassen wolltest?
    Wenn ja, hättest du zumindest eine Teilschuld, kenne ich schon.
    Begründung ist, dass du deine Spiegel nicht überprüft hast und den Schulterblick vergessen.
    Könntest natürlich argumentieren, dass du deine Spiegel überprüft hast und auch zur Seite geschaut hast,
    er aber trotzdem im toten Winkel war, aber naja ;)


    Der Schaden wird ganz normal über die Versicherung reguliert, ich hoffe ihr habt die Polizei zur
    Unfallaufnahme dazu gerufen, andernfalls solltet ihr die Unfallaufnahme übernommen haben.
    Position der Fahrzeuge, Bremsspuren (nicht die in der Hose), Bild des Unfallortes, Bild der Position der Fahrzeuge
    und alle Personalien von Zeugen und beteiligten. (Bisher hatte ich nur einen Unfall, sollte aber den Großteil abdecken).
    Den Schaden natürlich der Versicherung melden.
    Wenn der Jungspund nun ohne TÜV unterwegs war, hoffe ich einfach mal der war trotzdem versichert, ansonsten musst
    du versuchen über private Gespräche an dein Geld zu kommen, andernfalls rechtliche Schritte einleiten.
    Wird wohl in einem solchen Fall eh ncihts zu holen sein.
    Kosten würde ich so hoch ansetzen, dass du dir eine gleichwertige holen kannst, oder neu aufbauen.
    Ich weiss nicht wie deine aussah, aber sag einfach mal 800, so bleibt dir etwas Spielraum.


    Ansonsten, frag einfach gleich deine Versicherung, die haben sowas jeden Tag und haben mehr Ahnung davon ;)

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Huhu,


    ich kann von sowas auch ein Liedchen singen.


    Waren denn die Herren in Grün da? Also Schuldfrage sollte klar sein. Wenn du das deiner Versicherung so schilderst wird die das nicht interessieren. Da du nicht der Verursacher eines Unfalls bist, hat deine Versicherung auch nichts damit zu tun.


    Helm und etwaige Schutzkleidung, falls getragen, muss ersetzt werden. Dazu zählt z.B. der Helm, der nach einem Unfall in der Regel immer getauscht werden muss.


    Das mit dem "er zahlt es selbst" kannst du wirklich vergessen. Um den Zeit-/ bzw. den Liebhaberwert von deiner S51 zu ermitteln kannst du entweder einen Gutachter holen, der von dem Unfallverursacher gezahlt werden muss. Oder du kannst in den großen Internetportalen wie mobile.de oder motoscout.de etc schauen und dir da Fahrzeuge raussuchen, die dem Zustand deiner entsprechen (gut ist es wenn man Fotos von seiner Maschine von vor dem Unfall hat). So wurde das bei meinem Unfall von der Gegnerischen Versicherung auch gemacht und ja unsere Mopeds sind nicht wirklich viel Wert ;(


    Ein Tipp von meiner Seite. Falls es zu einem Personenschaden gekommen ist, würde ich zu einem Anwalt gehen, da es ansonsten auch für dich sehr ungemütlich werden kann.


    Falls du noch weitere Infos brauchst sagst halt bescheid :)

  • Polizei hatten wir keine dafür ausreichend Zeugen, meine zwei Simson jungs die ja auch mit überholt wurden. Nochmals um auf den schulterblick zurück zu kommen, das hätte alles nichts geholfen er war ja hinter mir. Also wenn vor mir einer abbiegen möchte und das über die andere fahrspur muss ich hinter im warten, er hat wohl meine blinker nicht beachtet und dachte da flutsch ich vorbei da hält er dann Kimikaze mit 80 oder mehr drauf.


    Man kennt es ja kleine Kennzeichen müssen überholt weden, am liebsten machen das PKW die dann trotzdm unmittelbar vor einem hängen bleiben weil der Verkehr nicht fließt.


    Verletzungen halten sich in grenzen, auf einem Seitendeckel sitzt man nicht gut. Habe am Bein zwei Beulen, der Bub hat bischen abschürfungen teils an der hüfte das liegt aber daran wenn die Jeans in an den Knien getragen wird.

  • Dann schilderst du deiner Versicherung das so mit dem abbiegen.
    Schau mal, ob du den Unfall auch noch im nachhinein bei der Polizei melden kannst, sollte funktionieren.
    Mach das mal^^

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Ich würde meinen so einfach ists nun doch nicht. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das damit das du nur geblinkt hast und dann abgebogen bist die Schuldfrage bei dir lastet. Ich habe selbst einst einen Astra mit ner S51 verschönert der auch gemeint hat er hatte geblinkt nichts desto trotz hat er den schulterblick vernachlässigt. Die Schuldfrage so dachte ich auch erst sei geklärt und hab brav die Versicherung verständigt. Die Polizei vor Ort hatte damals sich nicht dazu geäusert und ich sollte ein paar Tage später noch mal aufs Revier kommen aber auch da keine rede von Schuld oder Unschuld. Erst als der Astrafahrer ein paar Tage später aufgebracht bei mir anrief was ich da erzählt hätte habe ich dann von der Versicherung erfahren das er die Schuld trage wegn nicht getätigtem Schulterblick.


    Und das bei eurem Fall nun ...er war wohl zu schnell und du hast den schulterblick vergessen... Ich würde sagen Teilschuld jeder trägt den Schaden des anderen.... er steigt in der Versicherung du nicht.

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • naja ich denke wohl dass die schuld eher bei dem a1 fahrer liegt ,er hatte ja kein tuv ,darf also seine maschine im strassenverkehr eigentlich garnicht benutzen .
    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!