einfach in den lagersitz reinfallen oder?
Wenn man das geschickt macht, geht das so. Motorgehäuse im Backofen 100°C warm machen und Lager kalt. Dann gehen die so rein und man braucht im Idealfall keinen Hammer.
MfG
Tobias
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
einfach in den lagersitz reinfallen oder?
Wenn man das geschickt macht, geht das so. Motorgehäuse im Backofen 100°C warm machen und Lager kalt. Dann gehen die so rein und man braucht im Idealfall keinen Hammer.
MfG
Tobias
Alles anzeigenWenn man das geschickt macht, geht das so. Motorgehäuse im Backofen 100°C warm machen und Lager kalt. Dann gehen die so rein und man braucht im Idealfall keinen Hammer.
MfG
Tobias
In der Simsonmontagehalle in Suhl standen links die Kühltruhen und rechts die Backöfen................naja, paar Heizpilze hatten sie auch noch.
Also ich mach meine auch im Backofen warm auf 1oo grad und die lager über Nacht ins Gefrierfach aber ein bisschen nachhelfen muss ich immer.
backofen reicht, lager muss man nicht unbeding kühlen.
lager fallen IMMER in die sitze. zum "aus-/einschlagen" reicht nen splintentreiber, immer gleichmäßig auf den rand.
Ja mit auf den rand hauen geht auch aber mit den passenden Aufsätzen gehts halt bequemer
Ich hab ne Heizplatte aus DDR, die heizt. Dann Gehäuse bis Wasser zischt erhitzen und die Lager, die Zimmertemperatur haben einfach so mit den Finger reinschieben, da musste ich noch nie nachschlagen oder so. Man muss allerdings die Lager gerade einsetzen und nicht verkanten... Alles #sache der Übung
na da hab ich ja was angeregt
Wenn man die Gehäusehälften anständig erwärmt gehen die Lager nahezu von selbst rein. Hälften würde ich aber nicht in den Backofen legen, sondern auf den Elektrogrill.
Hmm...
warum auf den Elektrokgrill und nicht gleichmässig und langsam im Backofen erwärmen?
MfG
Tobias
Eine Kochplatte macht doch mehr Sinn, da stinkt dann nicht die ganze Wohnung nach
Auf dem Grill erwärmen sich die Hälften auch gleichmäßig, da Alu Wärme sehr gut leitet. Die Erwärmungsgeschindigkeit lässt sich mit dem Drehknopf regeln.
Bei "Zubereitung" im Backofen ist das Problem das es stinkt
und (zumindest bei mir) Ärger mit Frauchen gibt.
Sowas erwärmt man ja auch nicht im Backofen in der Küche, daraus kannste ja niewieder wat essen ..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!